Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-810 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Spaßgebot bei Ebay

    Jetty125CH - - JetForce125 EFI

    Beitrag

    Das wäre doch eine Super-Sache! Hast Du übrigens Dein Angebot zurückgezogen? Wenn ich den Link anklicke, wird bei mir ein aktuelles Gebot von 152€ angezeigt. Übrigens steht der Thread im falschen Forum; es handelt sich um einen 125er

  • Alu Trittbretter

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Das sind doch einfach ganz normale Riffelz; da wird es wohl keine grossen Unterschiede geben. Ich lasse mich aber gerne von den Tunern belehren ;). Wie in der Artikelbeschreibung steht, sind noch keine Löcher gebohrt; Du musst die selber noch an den passenden Stellen machen.

  • Mir ist da noch eine eventuelle Alternative in den Sinn gekommen: der Derbi GP1 Open. Den gibts als 50er, 125er (für Dich beide nicht interessant) & als 250er. Letzterer ist zwar auch ein Viertakter, dürfte aber trotzdem recht Leistung haben (schätze über 20 PS, habe auf der Derbi-Homepage aber keine Leistungsangabe gefunden; die Schätzung basiert auf der Leistungsangabe für den Piaggio X8 250 i.e.). Der Motor ist von Piaggio & hat sich meines Wissens in einigen anderen Rollern schon tausendfach…

  • Es ist schon so, dass der JFK ein paar technische Leckerbissen mitbringt. Allerdings bringen diese Dinge manchmal auch Probleme mit sich, & ich bin mir nicht sicher, ob Peugeot die jetzt schon zur Gänze im Griff hat. Wenn Du für den Spass noch eine Bandit hast, würde ich für den Alltag eher etwas weniger Hochgezüchtetes nehmen, ev. sogar einen Komfortschlitten wie Peugeout Satelis (auch den ohne Kompressor, dafür ev. die 250er-Variante); diese Mühle wäre sicher alltagstauglicher als der Jetty, d…

  • scheiss tsdi!

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „Jet-Force Girly postete ja ich hoffe es so sehr!! das mein jetty dann NIE MEHR probleme hat“ Träumen erlaubt... Nur ein toter Jetty ist ein problemloser Jetty... Spass beiseite: Ich wünsche Dir sehr, dass es so kommt & drück Dir mal fest die Daumen. Zweimal so kurz hintereinander; dafür müsste es als Belohnung eigentlich zwei problemfreie Jahre geben... Du hast ja zum Glück noch Garantie drauf (vermute ich zumindest); das mildert die finanziellen Auswirkungen, aber der Ärger & die Umtrie…

  • Mein Peugeot 106 Xn :d

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Zitat: „Alex postete --> ich bin einer der am längsten angemeldeten“ Ach, wegen dieser ca. 8 Monate... Congrats übrigens; heute hast Du ja Dein drittes Jahr vollendet. War jetzt off topic, aber das musste sein

  • R-cup??

    Jetty125CH - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Zitat: „DerFX postete und bei uns kostete heut nen liter 95er 1,39€..unmenschlich, wird immer mehr :rolleyes:“ Endlich mal was, was in der Schweiz billiger ist als in Deutschland ;). Hatte in Österreich auch schon gesehen gehabt, dass der Sprit teurer ist als bei uns. Zitat: „DerFX postete zum topic: ich find den r-cup bisher von allen (vom playboy natürlich abgesehen ;)) am tollsten..der blaue da gefällt mir gar nich..“ Stimmt natürlich; der Playboy war wohl einer der hübschesten Jettys. Die …

  • Was ist eigentlich mit dem Zähler der User los, die in den letzten 24 Stunden online waren? Bei mir zeigt der immer nur 2-3 User an, was sicher falsch (oder zumindest extrem ungenau) ist... Ist nicht wichtig; nimmt mich nur mal wunder. Hängt das (wie die Sache mit den Umlauten etc.) mit dem Server-Umzug zusammen?

  • Mein Peugeot 106 Xn :d

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    @ DerFX: Thanks; so sieht man alles gleich viel besser... @ Alex: Hübsch; vor allem das Drachenmotiv auf der hinteren Seitenscheibe gefällt mir.

  • R-cup??

    Jetty125CH - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Zitat: „ThomasF postete in der schweiz hat der C-tech bestimmt mehr leistung (6,5) weil der schon komplett entdrosselt ist!“ Stimmt, soweit ich weiss, gibt es in der Schweiz keine gedrosselten Jettys. Zum Benzinpreis: Hier in der Gegend von Zürich ist der Liter 95er-Sprit derzeit bei ca. 1.745 Franken angelangt, das entspricht ca. 1.06€.

  • Die Elektrik des Jetty ist eigentlich dafür bekannt, anfällig zu sein. Bei meinem beschränkt sich das zum Glück allerdings darauf, dass bei nassem Wetter die Öldruckleuchte jeweils schwach glimmt. Da ich meinen nur auf Strassen bewege, wird er nicht mit Schlamm vollgespritzt; somit kriege ich ihn jeweils mit einem nassen Lappen & normalem Spülmittel sauber.

  • Mein Peugeot 106 Xn :d

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Markentreue muss sein ;). Das Bild ist arg klein geraten; ich erkenne drauf nicht sonderlich viel. PS: Falls Du bei Gelegenheit mal Deine Sig anpassen willst: "halutination" wird eigentlich mit Doppel-L & Z geschrieben (Halluzination)...

  • Mein Nissan Micra

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Das ist ja mal Sch..sse gelaufen. Zum Glück ist Dir nichts allzu Ernstes passiert. Schade um den Micra. Was wird denn nun Dein nächstes Auto sein? Du könntest ja bei der Gelegenheit auch gleich etwas Markentreue zelebrieren & Dir wie Alex einen Peugeot 106 zulegen; das wäre dann in etwa dieselbe Grösse Auto;) PS (Edit): Die blaue Instrumentenbeleuchtung hat gut ausgesehen; die würde ich beim nächsten Auto auch gleich wieder machen.

  • scheiss tsdi!

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „Jet-Force Girly postete also den blauen will ich sicher nicht, der gefällt mir auch nicht und der ist mir zuviel verbreitet genau wie der rv auch (ich weiss habe immer sonderwünsche) und ja in der schweiz sind die schon erhältlich“ Zu weit verbreitet? Die meisten der wenigen Jettys, die ich in der Gegend von Zürich gesehen habe, waren Standard-Jettys (TSDI & 125er; C-Techs habe ich - glaube ich zumindest - noch nie in freier Wildbahn gesehen, nur beim Händler). Ich kann mich auch nicht d…

  • scheiss tsdi!

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „Jet-Force Girly postete nein, das kann ich leider nich, den umschrauben, weil ich würde dann mein TSDI dem händerl zurückgeben damit ich mir den r-cup günstiger holen kann.“ Das mit dem Umschrauben war auch nicht ganz ernst gemeint... Ich bin Deiner Meinung, dass sich die Zusatzkosten lohnen, um einen hübschen Jetty zu haben; die Standardbemalung in blau-schwarz-weiss finde ich auch nicht sonderlich überzeugend. Die beste (aber auch nicht wirklich gute) Standard-Version finde ich die gra…

  • Zitat: „Ölfi postete Also heut hab ich ihn bestelt mal schauen wie er is Ich denk scho das er gut is weil Michelin is ja a gute Marke“ Hast Du den/die Reifen schon drauf? Falls ja: wie fühlt sich der Jetty damit an?

  • Sitzbankbezug

    Jetty125CH - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Ich finde, zu viel Carbon-Optik schadet dem Aussehen des Jetty; die Sitzbank ist zudem ein recht grosses Stück, & ich denke, das sieht doch voll bescheuert aus. Ist natürlich Geschmackssache.

  • Mein Händler hat die Beläge bei der 5000er-Inspektion gewechselt; ich hatte die selber nie überprüft & kann daher auch nicht beurteilen, ob das damals schon notwendig gewesen wäre; seither bin ich erst ca. 3600 km gefahren. BTW: Wie kann ich den Zustand der Bremsbeläge beim Jetty prüfen? Bei der Grossen weiss ich es, da ist es im Handbuch beschrieben... Offensichtlich denken die Japaner weiter als die Franzosen

  • scheiss tsdi!

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Wenn die Mühle schon wieder nicht startet, könnte ich mir schon ein elektrisches bzw. elektronisches Problem vorstellen; mechanisch sollte nach so kurzer Zeit wirklich nicht schon wieder alles hin sein. Dein Händler soll mal schön alles durchchecken; vielleicht hat er ja die schlampige französische Arbeitsweise übernommen... Du siehst Dich ja schon nach einem R-Cup um; dann könntest Du ja "einfach" den ganzen Plastik-Kram umschrauben, um das gelb-schwarze Outfit zu behalten ;). In dem Fall würde…

  • R-cup??

    Jetty125CH - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Zitat: „Jet-Force Girly postete aber was meinste mit abstieg? halt von den farben her??“ Genau; farblich habe ich das gemeint. Die gelb-schwarze Kombi gefällt mir sehr gut, die rot-weisse bzw. rot-silberne Kombi finde ich langweiliger, & die ganzen Aufkleber überzeugen mich auch nicht. Ich hoffe für Dich, dass Dein TSDI wieder richtig zum Laufen kommt; es wäre schade um ihn!

  • R-cup??

    Jetty125CH - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Je ein Bild gibt's hier http://www.peugeotmotos.ch/CMS/default.asp?ID=24 & hier http://www.peugeot-scooters.de/ , aber vermutlich kennst Du diese Bilder schon ;). Gegenüber dem gelb-schwarzen Jetty natürlich ein Abstieg. Im Prinzip sieht der R-Cup aus wie ein umgekehrter RV, d.h. was am RV rot ist, ist beim R-Cup weiss & was beim RV silbern ist, ist beim R-Cup rot; Ausnahmen sind das Sozius-Polster & die untere Verschalung. Habe übrigens beim Vergleichen der deutschen & der Schweizer Peugeot-Sit…

  • scheiss tsdi!

    Jetty125CH - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „Jet-Force Girly postete so konnte heute wieder meine erste fahrt machen! fuhr aber langsam wegen dem einfahren. bin so froh den wieder zu haben is einfach hamma!“ Erst mal Congrats. "Heb Dim «nöie» Jetty Sorg." Schön einfahren; hoffentlich nützt's was. Hoffe jedenfalls für Dich, dass der neue Motor besser hält als der alte. PS: Ich musste bei diesem Thread übrigens immer grinsen, weil oben "scheiss tsdi!" stand & unten "no scoot is better than the jet-force!!!" Was stimmt denn nun???

  • provocationes Compressor

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Zitat: „provocatione postete Hab heut mal das "Windschild" abgebaut - muss sagen, das Teil nimmt ganz schön Wind vom Fahrer weg.“ Meine Rede! Mit Windschild gefällt er mir eigentlich sowieso besser; wenn Du das Ding wegmachst, musst Du die Löcher ja auch anständig verschliessen. Viel Aufwand für schlechtere Aerodynamik Zitat: „provocatione postete Habe jetzt auch mal das Aufblendlicht, mit ans Abblendlicht angeschlossen - sieht besser aus und ich jetzt weist mich auch sicher keiner mehr drauf hi…

  • Meinung über Michelin Pilot sport sc

    Jetty125CH - - Reifen

    Beitrag

    Ich kenn ihn nicht, wäre aber auch interessiert an Eurer Meinung über den Pilot Sport SC, da ich ihn eigentlich als nächsten Reifen wollte, wenn dann die Original-Hutchinson runtergefahren sind.

  • provocationes Compressor

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Mein Jetty (125EFI) hat auch so ein Kabel oben auf dem Motorgehäuse, dem ca. 1 cm Isolation fehlt; bislang hat das noch nicht zu Problemen geführt; möglicherweise ist es aber die Ursache dafür, dass bei nasser Witterung die Öldruckleuchte jeweils schwach glimmt. Der Jetty hat viele Teile, die beim Fahren über Bodenwellen & Kopfsteinpflaster gerne klappern; dazu gehört u.a. auch der Rattenschwanz. Bei Topspeed läuft auch meiner im roten Bereich, allerdings riegelt irgendwann mal der DZB ab. Bezüg…

  • Hallo Rene Erst mal Congrats zum neuen "Spielzeug". Das mit dem Schwanken der Leerlaufdrehzahl zwischen 1500 & 2000 1/min ist beim 125er völlig normal; also kein Grund zur Sorge. Wünsche gute Fahrt Stephan

  • schaltplan tsdi

    Jetty125CH - - Elektrik

    Beitrag

    Zitat: „jettyracer postete Wenn dein Händler so nett ist, könntest du ihn dann nicht auch fragen ob er dir den Schaltplan für den C-Tech gibt? Wäre echt cool!“ & den vom 125EFI? Wäre ebenfalls cool!

  • provocationes Compressor

    Jetty125CH - - Mitglieder Galerie

    Beitrag

    Zitat: „Horny postete provocatione wirklich nice =) aber tu mir eine Bitte, mach das Windschild ab! tut dir und dem Jetty gut :P“ Mag ja sein, dass es dem Jetty optisch gut tut (Geschmackssache, mir gefällt's mit Windschild eigentlich besser als ohne), aber zum Fahren ist es sicher besser mit Windschild als ohne; speziell auf dem JFK, der etwas mehr als 25 km/h läuft. Bei gleicher Geschwindigkeit (z.B. ca. 80 km/h) ist es in meinem Helm auf der VFR viel lauter als auf dem Jetty, nicht wegen des …

  • K61 oder anderer Reifen? ;)

    Jetty125CH - - Reifen

    Beitrag

    Zitat: „Enni postete Peugeot gibt aber an dass es vorne 60P und hinten 63P sein müssen , kp warum ^^“ Wo hast Du das gefunden? In meiner Betriebsanleitung steht nichts vom Load Index, sondern nur, dass eine maximale Breite der Bereifung 140 mm & ein maximaler Durchmesser von 498 mm zulässig sind. Ich habe aber nachgeschaut: Die Original-Hutchinson Paseo auf meinem Jetty weisen aber - wie Du schreibst - die Load Indices 60P / 63P auf.

  • Eure Eltern

    Jetty125CH - - Fahrberichte

    Beitrag

    Ich hab meinen nicht entdrosselt, aber ich würde es meinen Eltern auch nicht sagen, wenn er es wäre; ich bin mittlerweile doch über das Alter hinaus, in dem man den Eltern alles beichtet (siehe Kommentar unter meinem Benutzernamen)... Sorry für den Spam, aber diesen Post musste ich einfach schreiben