Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-750 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
downi
BeitragDer von BCD kommt auch recht geil...
-
mofa
BeitragProbiers einfach mal aus. Hab bisher noch nicht von sowas gehört, aber warum nicht ;D
-
mofa
BeitragGenerell schon, aber die wird nicht fest im Krümmer sitzen bleiben. Also wäre das, wenn überhaupt, nur sehr kurz nutzbar.
-
mofa
BeitragSry, aber ich hab in dem Satz keine Aussage endecken können xD Du willst wöchentlich drosseln und entdrosseln, solange bis du gepackt wirst?! Na dann
-
mofa
Beitrag58er HD und natürlich kannst du so fahren. Die Frage ist nur wie lange. Wenns eh nur für kurze Zeit ist, warum wartest du dann nicht einfach? So gehst du nur unnötig ein Risiko ein.
-
Nachichten gelöscht
BeitragWenn man sein Postfach ordentlich verwaltet, dann kommt sowas erst gar nicht zu Stande
-
Sitzbezug
flashbackbeatz - - Tuning
BeitragDer ist doch nicht aus Leder... Da bringt Lederpflegemittel auch nix
-
Sitzbezug
flashbackbeatz - - Tuning
BeitragDer ist eigentlich jeder Witterung gewappnet. Wüsste nicht, wie man den weiter pflegen sollte.
-
UMFRAGE SPORTPOTT
BeitragEine HD ist eine Hauptdüse und sie regelt das Benzin-/Luftgemisch. Die findest du im Gaser. Wenn du mit entdrosseltem Sportpott fährst, dann ist die originale zu klein und du brauchst eine größere. Kullus sind Kupplungsfedern. Die definieren die Drehzahl bei der eingekuppelt wird. Musst du auch wechseln, da sich das ideale Drehzahlspektrum durch den Anbau eines Sportpotts ändert. Der Pott hat eine Verengung im Krümmer. Die machst du am besten mit nem Dremel raus.
-
Wo liegt das problem ?
Beitrag1. Fährst du gedrosselt oder entdrosselt? (Sowohl Roller als auch Pott) 2. Was meinst du mit "hinter dem Luftfilter gewaschen"? - Wenn du da einfach ordentlich Wasser draufgespritzt hast, dann hast du Wasser im Gaser und musst ihn ausbauen und saubermachen. 3. Nein den Schlauch kannst du nicht "wegmachen". Wozu auch?!
-
UMFRAGE SPORTPOTT
BeitragKommt drauf an, ob er gedrosselt oder entdrosselt ist. Falls entdrosselt brauchst du neue Gewichte, ne größere HD und andere Kullus.
-
Ist es das schlimm???
BeitragFür den Jet wird sogar teilsynthetisches empfohlen. Als nix schlimm... Aber das solltest du als "Profi" eigentlich wissen
-
Brauche hilfe(wie viel fährt jet force mit zx gut ab gestimmt und 45er scheibe drin?)
flashbackbeatz - - Tuning
BeitragBremsen und Rahmen sind identisch mit denen vom 125er Jet. Also daher kein Problem Die Gabel steht aber auf jeden Fall im weg. Außerdem muss dir klar sein, dass die Abnahme sehr teuer sein wird. Und dich auch Geld kostet, falls sich nicht erfolgreich sein sollte.
-
Neuer vergaser
BeitragNaja kommt ganz auf dein Setup an. Generell bringt er dir schon was. Aber wenn du einfach ori oder mit Laser bzw. ZX fährst, gibt es sinnvolleres wie bspw. ne Sportvario. Aber in Kombination mit nem RS 70 ballert n neuer Vergaser richtig. Ich würde dir den Dellorto PHVA 17,5er empfehlen.
-
schlecht
BeitragZitat von -JetForce-: „lol“ Ein ultraproduktiver Kommentar
-
schlecht
BeitragMuss nicht zwingend so sein. In eingien Fällen sollte man die HD trotz gedrosseltem Pott wechseln. Schau doch mal dein Zündkerzenbild an
-
schlecht
BeitragWelche HD hast du denn? Hatte das selbe Problem mit dem ZX. Ne 2 Nummern größere HD hat's aber gelöst
-
SCHNELL HILFE BITTE =))
flashbackbeatz - - Tuning
BeitragT5
-
Brauche hilfe(wie viel fährt jet force mit zx gut ab gestimmt und 45er scheibe drin?)
flashbackbeatz - - Tuning
BeitragJau dürfte passen. Dann musst du allerdings auch abstimmen.
-
Bremshebelcode!!!
BeitragAlso hast du ein Mofa... Mofa und Sportpott kommt nicht cool. Also bleibt dir nix anderes übrig, als ihn zu entdrosseln und nen DZB reinzuhauen. Wenn's dir dann noch nicht reicht, hol dir nen Pott.
-
Bremshebelcode!!!
BeitragFährst du auf 25 oder 50 gedrosselt? Wenn auf 50, dann hol dir n Laser oder ZX. Bringt dir Anzug und 5km/h.
-
Was für Japsen Kack?! In Europas größtem Helmtest stellt sich der TAKACHi TK30, als preiswertester Teilnehmer im Feld, 19 Mitbewerbern, die bis zu 998 Euro kosten. TK30, TK36 und der neue TK37 sind baugleich und unterscheiden sich lediglich im Dekor. Bei der Stoßdämpfung schlägt der TK30 namhafte Testkandidaten wie SHOEI XR1000, AGV Ti-Tech oder BMW Sportintegral, die bis zu 6 mal so teuer sind, während die Konkurrenten in seiner Preislage bis 100 Euro nicht einmal alle Anforderungen der ECE-Nor…
-
Sinnlos, da die Ori 8gr Gewichte am besten zum Ori Jet passen.