Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 39.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Der Vorschlag mit doppeltem Gewinde hört sich zwar interessant an, scheint aber etwas zu riskant, wenn nachher nicht zu 100% dicht… Einfach die Zündkerze versuchen mit Gewalt rein zudrehen (wenn der Roller vielleicht in der Werkstatt auf der Bühne steht) ist wahrscheinlich nicht erfolgreich, oder? Was würde denn sonst ein neuer Zylinderkopf kosten? (Habe sehr unterschiedliche Angaben gefunden – und besonders Original-Peugeot scheint ziemlich teuer!?) Bin nämlich wirklich am überlegen, ob das dan…
-
Hilfe, habe ein riesen Problem: Da mein TSDI nach dem Winter mal wieder nicht Ansprang, die Batterie nach Test & Ladung aber noch in Ordnung war, habe ich die Zündkerze wechseln wollen. Zwar ließ sich die alte, wenn auch nur schwer, noch ausschrauben, allerdings wollte die neue Zündkerze nicht mehr rein! Das Gewinde des Zylinderkopfs scheint soweit kaputt zu sein, dass die Zündkerze so ohne Weiteres mit dem Zündkerzenschlüssel nicht mehr einzudrehen ist. Könnt ihr mir helfen und wisst, was man d…
-
Batterie innerhalb 1 Tag stehen LEER
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
Beitrag‘Schuldigung, wenn ich mich hier so einfach einklinke, aber bei mir ist die Batterie fasst immer nach 1, max. 2 Jahren kaputt (meist nach etwas längerer Winterpause). Habe mich nach euren Beiträgen in diesem Thread gefragt, ob das dann vielleicht doch nicht so normal ist und noch etwas anderes bei meinem TSDI im Argen liegen könnte? Auch jetzt scheint gerade wieder meine Batterie im Eimer zu sein und bevor ich die jetzt einfach wieder austausche, wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet? …
-
Problem beim Starten
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragZitat von Samsad: „Deine Batterie is Schuld!! das Problem hatte ich auch. Hat zu wenig Spannung, versuch deine Batterie mal aufzuladen oder nimm eine Ersatzbatterie, die ebenfalls 12V hat“ Danke, ich werde es mal probieren. PS: Falls es wirklich daran liegen sollte: wie kann es denn sein, dass nach ca. 2 Wochen die Batterie leer ist / Probleme macht, nachdem ich zuvor noch normal fahren konnte?
-
Problem beim Starten
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragHabe heute den TSDI (nach ca. 2 Wöchiger Standzeit) nicht mehr zum Starten bekommen: bei jedem Versuch des Anlassens gab es nur ein kurzes verzweifelten „Saugen“, bevor die Elektronik zusammengebrochen ist = kurzzeitig alles aus & danach die Uhrzeit wieder auf 00:00. Besonders komisch ist, dass nachdem die Elektronik per Schloss angeschaltet wird die Tachoanzeige ganz normal ausschlägt, dann nach einiger Zeit ganz normal die rote Batterieleuchte angeht, nun aber kurz danach auch ein Warnsignal b…
-
Bei mir scheint es wohl echt nur an den Kontakten zur Batterie gelegen zu haben. Kurz bevor ich zur Werkstatt wollte, habe ich nämlich festgestellt, dass diese wohl nicht richtig befestigt wurden und sich gelockert hatten… Zumindest bisher läuft er also wieder ordentlich, außer dass das Problem mit dem Tacho weiterhin besteht. Allerdings habe ich das mit der Selbstdiagnose-Funktion leider nicht hinbekommen… Ist das Vorgehen vielleicht falsch: Gashahn auf Zündung an K-Lampe leuchtet & erlischt sc…
-
Hi, habe vor zwei Wochen mein Steuergerät wechseln müssen und vom Händler einbauen lassen (+ Inspektion). Funktionierte soweit auch problemlos, bis vor ein paar Tagen während der Fahrt immer mal wieder kurz diese orangene K-Warnleuchte im Cockpit für die Einspritzung/ Motor anging (meist nachdem ich schon mind. 2 Minuten langsam gefahren bin und dann etwas mehr Gas gegeben habe). Da diese aber nach kurzer Zeit wieder aus ging, wenn ich weniger Gas gegeben habe, bin ich den Roller noch weitergefa…
-
Zitat von Masaka: „Ist evtl. das Malossi Steuergerät?Deaktiviert die WFS. Dann leuchtet die Lampe durchgehend rot,ist bei mir auch so.“ Ne, das ist wohl schon ein Original TSDI-Steuergerät! Also ist die Wegfahrsperre jetzt deaktiviert, ja? Sonst dürften aber keine Beintränchtigungen sein und ändern wird man das auch nicht können, oder?
-
Hallo, ich habe mir eine gebrauchtes Steuergerät teuer ersteigern müssen und mir vom Händler einbauen lassen. Laut Verkäufer war die ECU „WFS frei“ – also brauchte ich keine zugehörige Wegfahrsperre + Schlüssel. Soweit klappte auch alles und der Jetty läuft ohne Probleme – außer, dass die LED Lampe der Wegfahrsperre im Cockpit nun durchgängig bei angeschalteter Zündung & während der Fahrt leuchtet! (im Stand ohne Zündung blinkt sie ganz normal wie vorher auch) Der Mechaniker beim Händler konnte …
-
125er Steuergerät auch für 50er?
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragWeil ich dringend ein neues Steuergerät brauche und seit Wochen keins gefunden habe. Und jetzt will jemand sein 125er verkaufen...
-
125er Steuergerät auch für 50er?
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragOh, danke für den Hinweis Wisst ihr vielleicht, ob wenn man eh das Programm zum entdrosseln des Steuergerätes aufspielt, noch weitere Umprogrammierungen für die Benutzung im TSDI vornehmen muss oder wäre damit gleich automatisch das Problem gelöst - also sofortiger Einbau im 50 ccm³ möglich?
-
125er Steuergerät auch für 50er?
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragKönnt ihr mir sagen, ob das Steuergerät aus einem 125 ccm³ TSDI auch für einen 50 ccm³ funktionieren würde? ? Und falls dem so sein sollte, muss die ECU dann erst umprogrammiert werden oder so (kann das der Händler)? Vielen Dank schon einmal für eure schnellen Antworten! !
-
@ Fabian, Könntest du mir bitte kurz sagen, ob wir dennoch irgendwie ins Geschäft kommen könnten, also ob du mir die ECU sofort verkaufen würdest? Preislich habe ich wie gesagt nicht so die Ahnung (besonders nicht für entdrosselte), also vielleicht könntest du mir sonst einfach deine Vorstellungen nennen.... Danke Ps: habe mich grad mal ein bisschen schlau gemacht und mitbekommen, dass Preise für entdrosselte Steuergeräte wohl doch weit höher liegen – also was würdest du meinen?
-
Zitat von schumihugo: „stell ihn dir erstmal nach hause und such in ruhe nach nem gebrauchten steuergerät, da findet sich in ein paar wochen bestimmt ein recht günstiges.“ Würde ich ja machen, aber 15km schieben (meist bergauf) ist nicht gerade meine Lieblingsbetätigung. Und ein Transporter wäre auch zu teuer.. Also hoffe ich lieber weiter möglichst schnell noch die Ersatzteile zu finden.
-
Zitat von Speedfight3: „mit ein bisschen geschik, gebrauchten teilen und gedult wäre ein gaserumbau vielleicht noch eine alternative, oder meinst du nich?“ Ja danke, das habe ich auch schon gelesen bzw. die dazu benötigten Teile gesehen... aber leider fehlt es mir schon an der ersten deiner genannten Bedingungen
-
Hallo Spezis, ich habe eben die Hiobsbotschaft von meiner Wekstatt erhalten, dass wohl mein Steuergerät defekt ist und der TSDI wohl deshalb nicht mehr ansprang (mit nem vorübergehend angeschlossenen Aprilla-Steuergerät funktionierte es wohl). Da mir gesagt wurde, dass das Steuergerät neu bei Peugeot ca. 355€ kosten würde und neue Wegfahrsperre benötigt würde bzw. es nicht mit irgendeinem anderen Steuergerät klappen würde (bzw. Schlosssatz ausstauschen o.ä.?) käme ich insg. mit Einbau auf ca. au…
-
Roller für längere Zeit stilllegen
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragDanke schon einmal für die Hinweise. Allerdings ergaben sich jetzt wohl einige unterschiedliche Meinungen: Sollte der Tank nun besser gefüllt oder entleert sein? Und reicht es die Batterie einfach auszubauen oder soll ich diese für die gesamte Zeit an ein Ladegerät mit Dauerladefunktion anschließen?
-
Roller für längere Zeit stilllegen
mxf - - Jet-Force 50 TSDI
BeitragHallo, ich werde für die kommenden 6-8 Monate meinen Jet-Force TSDI stilllegen müssen, da ich für diese Zeit im Ausland sein werde. Aus diesem Grunde wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, welche Vorbereitungen ich treffen sollte um den Roller nachher wieder problemlos nutzen zu können. Ich habe zum Einen daran gedacht die nagelneue Batterie auszubauen und an ein externes Ladegerät anzuschließen; weiß aber z.B. nicht, ob der Tank vollgefüllt sein sollte (habe mal …
-
Batterieladegerät von Lidl
BeitragHallo, heute gibt es bei Lidl ein Batterieladegerät sowohl für Auto- als auch Motorrad-12V-Batterien. http://www.lidl-shop.de/de/Motorfreunde/Tronic-Batterieladegeraet Meint ihr die ist auch was für unsere Rollerbatterien (was bei meinem TSDI wohl der wichtigste Teil sein dürfte )? Denn ich hatte vor einem halben Jahr eine ähnliche (auch von Tronic, auch von Lidl) gekauft, die allerdings die Batterie überhaupt nicht geladen hat, sondern diese sogar (so vermute ich) zerstört hat. Ich habe auch vo…
-
Batterie aufgeladen, wieder eingebaut und angeschlossen. Ergebnis: das Gleiche wie vorher! (Bei geöfnneten Batteriefach ist mir aufgefallen, dass bei Betätigung der Zündung oder des Starters der Roller regelrecht an der Batterie zu saugen scheint und komische Geräusche macht ...) Langsam habe ich die Schnauze voll mit den ständigen Problemen; Peugeot wird schon wissen wieso sie die Modell-Serie eingestellt haben ...
-
Ok danke, werde ich gleich mal ausprobieren. Bin halt nur nicht davon ausgegangenk, da ich ja noch den Tag vorher problemlos starten und fahren konnte ... Noch eine Frage: müssen die Kabel an den Batterie-Polen während des Aufladens entfernt werden oder geht das auch so? Sprich: Abdeckung runter und Klemmen dran (ohne Batterie auszubauen und Kabel zu lösen)
-
E-Starter oder Kickstarter?
BeitragZitat von Gussy: „nur e starter hab kein kickeer tsdi springt immer an wo es -25 grad war sprang mein tsdi an ohne Probleme“ ... dann hast du wohl ne special-edition!
-
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem heute aufgetretenen Notfall weiterhelfen, da ich echt auf den fahrbaren Untersatz angewiesen bin ... Und zwar hat mir mein TSDI heute mal wieder einige Probleme bereitet, genauer gesagt ist er erst garnicht angesprungen. Zwar ist das an sich ja (leider) nichts besonderes, allerdings zeigte mir das Display ganz neue Warnsingnale. Nicht nur, dass die Elektronik abgestürzt gewesen zu sein scheint, da die Uhr bei jedem Mal bei dem ich die Zündung mit dem Sch…
-
Inspektionsleuchte abstellen
BeitragHallo, ich würde gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, was man beim TSDI machen muss, damit die Inspektionsleuchte wieder erlischt. Ich musste nämlich schon kurz vor meinem 5.000km zur Inspektion und scheinbar haben die das nicht mit eingestellt. Denn kurze Zeit später (bei 5.000km) leuchtete dann im Cockpit der Werkzeugschlüssel auf. Zunächst dachte ich, dass die Funktion nach einigen km wieder erlischt, womit ich mich allerdings geirrt haben dürfte, da bei über 5.500km noch das gleiche Probl…
-
HILFEEE !! JEDER HIER GEFRAGT !!
Beitragmit welcher fluggesellschaft fliegst du denn? wenn es ein billig-flieger ist kannst du eh alles vergessen was auch nur ein bisschen die maße für das handgepäck überschreitet ... aber ich denke das ganze sollte eh nur ein joke von der gewesen sein!? (bei dem umgang mit den koffern im transportsystem etc. würde die verkleidung eh "ein wenig" gefährdet )