Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-42 von insgesamt 42.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Apropos Erfahrungswerte...ich habe einige Threads gefunden, die das Thema behandeln. Aber richtig schlau werde ich daraus nicht so ganz. In der Anleitung des Lasers steht, dass, solange der eine e-Nr. hat, auch für due Straße zugelassen ist. So weit, so gut. Gleichzeitig benötigt der Motor jedoch für den Schalldämpfer eine grüßere Hauptdüse. Im Umkehrschluss bedeutet das für mich, dass beim Einbau einer größeren HD (vor allem wenn im Verbund mit einem Luftfilter mehr Luftdurchsatz stattfindet un…
-
Waaaah..der Wahnsinn geht noch weiter... Der Roller hat keinen originalen Schalldämpfer, sondern einen von Laser. Das ist mir zwar aufgefallen, als ich den Roller abgeholt habe, den Dämpfer hatte ich bei der Zerlegung gar nicht mehr aufm Schirm. In den Unterlagen dazu, die ich auch hier liegen habe, steht geschrieben, dass dafür die Hauptdüse grüßer gewählt werden muss. Es gibt jedoch keine Anleitung bezüglich der Größe der Hauptdüse...man soll den Fachhndler fragen. Diesen gibt es aber nicht me…
-
Danke für den <tip mit dem Lufi, <teil ist bestellt "Dekantiert" ...aha...exquisite Wortwahl Wollte gerade mal kurz ne Probefahrt durchführen...ohne Erfolg. Mal dreht der Motor kraftlos hoch, dann wieder dreht er gefühlt nur bis 2168 U/min. Bei Vollgas geht er immer aus. Solange ich den Zustand des Luftfilters nicht kenne, warte ich lieber auf das Neuteil und fange damit an, deen Vergaser abzustimmen...
-
Hallo Trisel, den Vergaserreiniger von SDV kenne ich gar nicht. Ich meine, bei VW gibt es einen speziellen Drosselklappenreiniger und der von SDV ist ja dafür ebenfalls verwendbar, müsste also passen. Hab den Reiniger bei der Googlesuche jedoch auf die Schnelle nur in Spraydosen entdeckt. Gibt es den auch in flüssiger Form? Wäre zum "Einlegen" ja besser. Aber ich vermute mal ich habe genug gereinigt...der Motor läuft! Fragt mich nicht, warum, irgendwas muss sich noch gelöst haben. Nach dem letzt…
-
Diebstahlversuch Speedfight 3
Sny - - Speedfight 3
BeitragLeuchten denn irgendwelche Kontrollleuchten bei eingeschalteter Zündung? Hast Du die Möglichkeit, mit einem Multimeter auf Fehlersuche zu gehen? Ich gehe davon aus, dass die Spannungsversorgung zum Anlasser in Ordnung ist, sonst würde der sich nicht drehen. Als nächstes würde ich, wie Trisel schon sagt, die Versorgung der CDI prüfen. Und bei Sicherungen bitte nicht nur optisch prüfen, ob der Schmezdraht durchgebrannt ist; die Kntakte an der Sichrung und am Sicherungshalter müssen korrosionsfrei …
-
Hallo Trisel, danke für den Tip, diese Anleitung hatte ich auch schon gelesen. Ich kann dazu sagen, dass das hier nicht mein erster Vergaser ist, den ich zerlege, reinige und einstelle. Was mich wunderte, ist die Gemischregulierschraube (also, dass diese sich nur mit Spezialwerkzeug demontieren lässt) Ich bin nach Deiner Anleitung vorgegangen und habe einen Schlitz eingefräst. Ich wollte die Schraube ja nur zum Reinigen demontieren und die Einstellung so lassen, wie diese ab Werk war. Beim Rausd…
-
Hallo zusammen, hat sich erledigt. Nach der Zerlegung und Renigung pumpt die Pumpe wieder ordentlich. Ebenso die Ölpumpe. Da der Motor aber nur läuft, solange ich Bremsenreiniger in den Vergaser sprühe, denke ich mal, dass immer noch ein Kanal im Vergaser dicht ist. Evtl. hinter der Gemischregulierschraube. Und diese bekomme ich nicht herausgedreht. Oder gibt es dafür ein Spezialwerkzeug? Ansonsten bleibt nur der Kauf eines gebrauchten
-
Also steht hier ein R-Cup. Prima, dann weiss ich darüber schon malmBescheid. Hab jetzt alles wieder so weit zusammengebaut, dass der Roller laufen könnte...er will aber nicht. Zündfunke ist da, Unterdruck auch, aber kein Sprit. Da der Tank komplett leer war, habe ich diesen mit einem Kanister befüllt. Da sind jetzt ca. 3 - 4 Liter Sprit drin, die auch an dieser ominösen Kraftstoffpumpe ankommen. Aber gefördert wird nix in den Vergaser. Über die Funktion der Pumpe hab ich schon was gelesen. Aber …
-
Ich hab noch ne Frage: Auf dem Foto ist der Roller, an dem ich mich vergnügen darf. Ist das ein R-Cup? jetforce-community.de/attachment/29984/ Der hat eine Carbonabdeckung am Tacho, Carbon-Spiegelabdeckungen, Alu-Trittbretter und weisse 13 Zoll-Felgen. Sind das alles die Ungterschiede zu einem "normalen" C-Tech? Und sind die Pirelli-Aufkleber Serie?
-
Hallo, guten Morgen und danke für die Tipps! Dass Zitronensäure nicht gut ist für das Alugehäuse, wusste ich. Aber ich habe mir gedacht, 10 min im Säurebad wird das Alu schon nicht auflösen Mit Bremsenreiniger ist da nichts mehr zu machen, obwohl das Teil schon viel besser als vor der Reinigung aussieht. Die Reinigung hat ja auch ganz gut geklappt. Nur der eine Kanal und diese kleine Düse bekomme ich nicht frei. Habe den Vergaser heute früh in WD 40 eingelegt. Mal gucken, ob es was bringt. Damit…
-
Hallo zusammen. Mein Name ist Holgi, bin neu hier, weil ich einen JetForce C-Tech 50 zur Reparatur bekommen habe. Der Roller hat seit 2019 gestanden. Ohne Sprit im Tank. Ansonsten macht er einen passablen Eindruck. Der Motor lässt sich "von Hand" drehen, Kolben und Zylinder sehen gut aus. Ich habe gar nicht erst versucht, den Motor zu Starten, sondern gleich den Vergaser demontiert. So was verdrecktes habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Trotz mehrfacher Reinigung im Ultraschallbad mit heiße…