Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Schleifen/pfeifen ab 45

    Quiebesko - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Moin, als ich bei mir den Lagerschaden vermutet habe (den man eigentlich eh nicht überhören konnte) habe ich den Variodeckel abgeschraubt, dann die Riemenschreibe, die Vario und den Riemen rausgenommen.. Dann habe ich die Karre im Standgas laufen lassen und konnte so ausschließen das es von der Vario kommt.. Außerdem steht man und es können nicht Bremse, Getriebe oder Sonstiges sein.. Das Problem grenzt man so auf den Berreich des Zylinders und der Welle ein. Ein leichtes pfeifen habe ich soweit…

  • Bremsbeläge für hinten ?

    Quiebesko - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Glaube schon, da bei Streetlights nicht "vorne" steht: streetlights.de/Roller_50ccm/P…agsatz_Stage6_Racing.html MfG

  • Vibriert deine Jetti stärker als vorher? Wenn ja könnte das der Wandler sein der vor sich hin eiert und mal ausgetauscht werden könnte.. Das hatte ein Kollege von mir mal bei seiner Runner.. Was ich mal hatte war, das mein Wandler mir ein schönes Stück vom Getriebedeckel abgeflext hat.. Schau mal nach ob du da Schleifspuren oder sowas siehst.. MfG

  • Problem!

    Quiebesko - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Wie die Leute vor mir sagen: Entweder ist etwas Wasser in den Luffi gekommen oder direkt in den Vergaser/Ansaugstutzen.. Hatte ich gerne mal mitm Sportluffi, da kann man Regenfahrten vergessen.. Vorher hatte ich das ganze auch mit dem Oriluffi nur das sich bei Regen mein Gaszug !immer! verklemmt hat und die Kiste Vollgas lief.. Hab den Vergaser abgebaut, ins Ultraschallbad legen lassen und seit dem hab ich bei Regen überhaupt keine Probleme mehr. MfG

  • Schleifen/pfeifen ab 45

    Quiebesko - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Könnten auch die Lager sein.. Das Problem ist wenn der Lagerschaden gerade erst eintritt hört man ihn nicht direkt wenn man sowas noch nie gehört hat.. Wenn sich das nach einem Schleifen anhört schraub mal die Vario ab und nehm den Riemen runter.. Dann machste die Kiste mal an und hörst mal nach ob du das Geräusch noch hast.. Wenn ja geh ich mal von einem Lagerschaden aus

  • Jet Force läuft gar nicht

    Quiebesko - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Moin, 1. Ist das mit den Gewichten nicht so gut glaube ich, da der Unterschied von 5,5 und 8,0 bei den Oris viel zu groß ist. 2. Denke ich das dein Pott evtl. undicht ist für den Rest habe ich leider keine Erklärung.. MfG

  • Jetforce zieht an wie sie will

    Quiebesko - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Zitat von favtim96: „Mindestens 65er HD!“ wie gesagt, hab schon ne 70er drinnen.. die ist aber auchnoch zu klein. Morgen kommen die größeren an. MfG

  • Jetforce zieht an wie sie will

    Quiebesko - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Alles klar, kam mir eh komisch vor, hatte die Jetti schonmal anders aufgebaut und hatte sie da auch abgestimmt. Hab jetzt ne 70er HD drinnen, diese ist aber auchnoch zu klein. Meine neuen Gewichte sind heute auch angekommen und nun warte ich auf das Paket mit den neuen Düsen. Thema wär hiermit geklärt.

  • Jetforce zieht an wie sie will

    Quiebesko - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Zitat von {%!%} HyP€R {%!%}: „Zitat von Quiebesko: „58er HD“ Kolbenfresser wird die Folge sein !!! Mach den Scheiß runter ... Auf nem Ori-Jet nen Sportluffi zu bauen ist echt...... naja kannste dir denken.. Mach den scheiß runter und mach dir lieber 1 kleinen schlitz in die Krümmerdichtung ! Kommt das gleiche bei raus nur verbraucht dein Roller nicht mehr und Gemisch bleibt gleich ...“ Okay alles klar danke schonmal für die Antwort jedoch würde ich echt gerne nicht auf den Luffi verzichten, alle…

  • Jetforce zieht an wie sie will

    Quiebesko - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Guten Abend, nachdem ich von den netten Herren in Blau erwischt wurde hatte ich meine Jetti wieder zurückgebaut. Das wurde mir aber wieder zu langweilig und nun arbeite ich an der Optik und an dem Sound. Habe mir meine Auspuffdrossel (Laser X-Pro) wieder reinschweißen lassen und den Laser wieder draufgebaut. Dazu kam dann ein Sportluftfilter von Koso mit Spritzschutz. Nun sieht es bei mir wie folgt aus: - Laser X-Pro (gedrosselt) - Gasanschlag ist drinnen - 58er HD - originale 8g Gewichte - orig…