Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-570 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • kolbenfresser bei 2000 kilometer

    R300 - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Meinerr hatte auch einen Kolbenfresser nach 2600km (ist zwar ein TSDI aber egal ) Bei mir war das ein Produktionsfehler, die Zylinderfußdichtung war falsch. Jetzt habe ich schon 10000km und der Motor läuft immer noch Top nachdem alles wieder richtig repariert wurde.

  • Inspektionsanzeige

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Die kann man manuel löschen...mein Händler hat mal vergessen sie zu löschen dann hat er das kurz gemacht als ich das gesagt habe....aber ich weiß nicht mehr welche kombination das war. ja er hat das mit dem schwarzen Knopf gemacht.

  • Anzug !

    R300 - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Doch gibt es scheinbar doch wenn der als Mofa gedrosselt ist. Letztens stand einer bei meinem Händler und der Gashan ließ sich nur 1/4 weit drehen.

  • Neue Software

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    WOW wenn die SW so viel bringt ist das schon einiges....vor allem das mit dem Verbrauch. Hast du das alles getestet?

  • Laser Orginal Pro Va (mit Abe)

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    KA welche da drin waren. Auf jeden Fall waren da passende, weil er viele verschiedene ausprobiert hat und auch mal zu leichte drin hatte.

  • Laser Orginal Pro Va (mit Abe)

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Naja wenn der für Einspritzer ist könnte das der Grund sein, da der Runner vom Kumpel ein Vergaser ist.

  • Laser Orginal Pro Va (mit Abe)

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Ist das der, der so ähnlich aussieht wie der ori Auspuff? also nur so ein silbernes, dickes Rohr ohne Endschalldämpfer? Wenn ja, einer hat den auf seinem Runner und obwohl er den Trichter (ABE) im Krümmer entfernt hat fährt der nur 70 nach seinem Tacho und 60 nach meinem. Mit dem Laser X-Pro fuhr der 80 nach meinem.

  • Malossi 70 ccm Sport

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Natürlich ist keine SW Drossel mehr da wenn man die ECU von Malossi einbaut. Immerhin wird die SW Drossel in die ori ECU einprogrammiert.

  • Armaturenbrett

    R300 - - JetForce 50 C-Tech

    Beitrag

    Jo habe gestern einen bei meinem Händler gesehen. Was hat denn die STOP Lampe zu bedeuten? Da wo beim TSDI die Öl Lampe ist, steht bei C-Tech STOP drin.

  • leute brauch eure hilfe !

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Wenn ich mir jetzt nochmal einen Jetty kaufen könnte, würde ich mir die Playboy Edition kaufen. Ich finde schwarz steht dem jetty noch besser als silber. (habe selber einen silbernen) Und wen die Playboy Bunny's stören, kann die doch einfach abmachen.

  • Motorprobleme!

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ja, der Jetty braucht Halbsynthetik Öl. Aber so schlimm sollte es sich nicht auswirken. Ich hab meinen mit 0% Synthetik (Mineral Öl), Halbsynthetik und 100% Synthetik für Einspritzer gefahren. Läuft mit allen ohne Probleme. Mit Halbsynthetik lief der aber am besten und mit dem 100% Synthetik stottert der nur ganz ganz leicht wenn der noch nicht warm ist.

  • anderer block unter Tsdi

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Das wird schlecht möglich sein dank dem Deltaboxrahmen....keiner von den aufgezehlten Motorblocks wird man dranbekommen können. Die Befestigung beim Jetty Motor ist ja ganz anders.

  • Passen diese Standlicht Leds?

    R300 - - Elektrik

    Beitrag

    Welche UBB hattest du? Kaltlichtkathode hat ja den Inverter damit das geht. Bei LED Strings ist der nötige Widerstand schon eingebaut (sieht man nicht) und außerdem sind das viele LED's da kann es sogar sein, dass es ohne geht. Wenn du aber eine LED ( http://www.positiveoffset.com/Parts/red-LED.jpg ) anschließt, brauchst du ein Vorwiderstand! Ja die mit Fassung funzen logischerweise auch so

  • Scootergirls mit Pic

    R300 - - Off Topic

    Beitrag

    Ja das ist das ganze Helmfach....ich find die Anlage auch toll, aber das Gesicht von der...naja no comment

  • Passen diese Standlicht Leds?

    R300 - - Elektrik

    Beitrag

    Mit Gleichstrom. Du wirst aber trotzem Vorwiderstände haben müssen für die LED's, da man sie nicht an 12V anschließen kann. (Mit Wechselstrom würde man glaub ich sogar einen Gleichrichter brauchen, damit das geht.)

  • Jepp, war bei mir auch ein mal. Der sprang mit jedem Tag schlechter an als es dann garnicht mehr ging. Ergebnis: fast keine Kompression mehr, Kolbenfresser. Das ganze hatte 4 oder 5 Tage gedauert. Also als er anfing schlechter Anzuspringen bis er garnicht mehr ging.

  • Malossi 70 ccm Sport

    R300 - - Tuning

    Beitrag

    Der eine Polini 70er Fahrer (Jetty50 glaub ich) hat geschrieben dass seine KW nicht wegen den Drehzahlen sondern wegen der höheren Kraft des 70ers ausgeleiert ist. Also die Pleulstange hatte danach viel Spiel. (bitte korrigieren falls ich Mist erzähle ;))

  • Ahhh hier waren doch einige mit ner Metrakit unterwegs...wo seid ihr jetzt? Ich denke das liegt eher an der Vario und nicht an den Röllchen. Die Röllchen die dabei waren, hatten nach fast 2000km schon sehr scharfe Kanten. Als ob man die mit einem Messer reingeschnitten hat.

  • Hab meinen gestern abgeholt

    R300 - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Hab einen Kumpel mit ner RS125 und zwei mit Mito's. Leider sind wir weit weg von dir. (Gütersloh)

  • Hallo Ich wollte die Metrakit Fahrer unter euch fragen wie das bei euch mit dem Verschleiß der Röllchen aussieht. Also ich hab vor kurzem Mallossi HT Röllchen in meine MK Vario reingemacht und die sahen nach ca. 600-700km schlimmer aus als die Ori Röllchen in der Ori Vario nach 7000km. Wie sieht das bei euch aus? Auch so schlimm?

  • Variosteigscheibe und Bolzen hängt

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Wie kann das denn passieren? Versuchs doch mal mit etwas mehr gewalt. (aber nicht übertreiben)

  • Hab meinen gestern abgeholt

    R300 - - JetForce 125 Compressor

    Beitrag

    Ähm das ist doch irgendwie unfair mit einem 125er compressor gegen einen 100er Roller und sogar gegen ein 50er Motorrad zu fahren, oder nicht?

  • Nee, liegt nicht unbedingt an der Einspritzubg. Das wurde so gemacht, damit der Jetty schneller anfährt. Das sind einfach standard schon ziemlich harte Kupplungsfedern drin. (Hat mal ein Mechaniker ziemlich erstaunt gesagt, vor allem als ich sagte das die standard sind.)

  • Radeon 9600!

    R300 - - Verkaufen

    Beitrag

    Boa geil was für ne Ausrede!!! Falls es keine ist, mach Pics von der katastrophe! Wenn man so einen PC wirklich hat, geht man doch die Wände hoch wenn sowas passiert.

  • Bei normalen Rollern ist das im ori Zustand nicht normal, aber beim Jetty ist das normal!

  • Zitat: „Eagle postete falsch !!!!!!! jeder auspuff entfaltet seine energie bei bestimmten drehzahlen ist wirklich so !!! Mfg Eagle“ Ja das gilt für Vergaser, das stimmt auch 100%ig, aber bei Einspritzern bringen Sportauspuffe doch so wenig !?

  • Ich glaube aber kaum, dass ein Sportauspuff beim Jetty die Leistung bei bestimmten Drehzahlen beeinflussen kann. Der Jetty hat nur mehr Leistung durch einen Sportauspuff, weil der kein Kat hat. Deswegen denke ich, dass es auch scheißegal ist welchen Sportauspuff man nimmt. (nur Theorie, ich hab das selbst nicht getestet )

  • Jo, ich steck den Schraubenzieher immer rechts-oben rein. Also zwischen ganz oben und rechts. Da ist der Halt auch gut, finde ich.

  • Was hat das bitte mit der Lüfterscheibe (auch vordere Riemenscheibe genannt) zu tun? Man blockiert das Ritzel ganz hinten, hinter der Vario mit einem Schraubenzieher und das Ritzel ist auch sehr stabil. Ich hab das schon mehrmals blockiert und auch ein paar mal abgerutsch, aber man sieht trotzdem keine Spuren am Ritzel.

  • Variomatikmutter lösen

    R300 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Zitat: „TripleM postete ne aber bei vergasern, ist im zylinderkopf das loch der ZK mittig und der kolbenstopper liegt dann flach auf dem kolben auf beim jetforce ist die zk schräg von unten reingeschraubt, deshalt liegt der kolben am kolbenstoffer nur auf der kante auf.“ Ja so meinte ich das Wieso blockiert ihr nicht einfach das Zahnrad mit einem langen Schraubenzieher? Ich hab das schon tausend mal gemacht und es klappt immer.