Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-330 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Wärmeregulator rausnehmen!!!!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragOh mein Gott so viel Blödsin in einem Thred habe ich schon lange nicht mehr gelesen... 1. Dieses Geräusch was man hört wenn man die Zündung anmacht ist eine Bezinpumpe und keine Heizung!!! Sie baut den Druck in der Einspritzdüse auf damit der schneller anspringt. 2. Der sogenannte Wärmeregulator hier im Thread ist ein Thermostat. Hier die Erklärung was das ist: http://www.kfz-tech.de/Thermostat.htm Also sorgt ein Thermostat dafür, dass die Betriebstemperatur des Motors möglichst schnell erreicht…
-
Pfeifen vom Getriebe
R300 - - JetForce 50 TSDI
Beitrag75° für den Motor sind normal, war bei mir schon immer so und der läuft perfekt. Ich bin mir auch 100% sicher dass es vom Getriebe kommt und genug Getriebe Öl ist auch logischerweise drin, wenn bei mir schon so oft alles gewechselt wurde im Getriebe.
-
Pfeifen vom Getriebe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDas Lager wurde bei mir schon 3 mal gewechselt und einmal schon das komplette Getriebe mit allen Lagern, Zahnrädern und Wellen.... Ist das bei dir nicht so wie von uns beschrieben? (mir und seppjet)
-
Pfeifen vom Getriebe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJo, vielen Dank für den Bericht! Es schein also doch normal zu sein, außer dem Unterschied bei der Temperatur vom Getriebe....kann aber auch sein, dass ich das nur so heiß empfunden habe weil meine finger ziemlich eingefroren waren. Also ziemlich warm wird es auf jeden Fall, aber ob man sich bei mir die Finger fast verbrennt muss ich nochmal überprüfen. Mir ist nur aufgefallen, dass nach der Reparatur das Pfeifen komplett weg war, auch bei 80km/h, aber jetzt nach 200km wieder kommt. Wäre nicht s…
-
Mein jetti gegn ne möchtegern sr50
R300 - - Fahrberichte
BeitragAlso ich bin auch mal ein kleines "Rennen" gegen einen SR Ditech gefahren auf dem schon ein älterer Mann drauf war. Ich hab nur gesehen wir der mehrmals in den Rückspiegel geguckt hat und dann auf einmal vollgas gegeben hat. Naja es war schon schwer aber ich hab den ganz langsam eingeholt und mit 83 oder so auch überholt. Seine Reaktion war aber am besten, der hat den Daumen nach oben gezeigt und erstaunt genickt. Das war mal ein würdiger Gegner!
-
Pfeifen vom Getriebe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNein, ich weiß 100%ig dass es bei mir das Getriebe ist. Ich bin nicht taub und ich weiß auch wie es sich anhört wenn die Tachowelle pfeift. @ Easter: Wackel mal am Hinterrad...Je lauter das Pfeifen wird, desto stärker Wackelt das Hinterrad immer. Vorrausgesetzt es ist bei dir auch das selbe wie bei mir...
-
Pfeifen vom Getriebe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNabend Pfeift euer Getriebe auch so ab 50-60km/h? Ich hatte das vor kurzem sehr stark und deswegen wurde bei mir das komplette Getriebe gewchselt und seid dem war es kurz ganz weg und fängt jetzt ganz leicht wieder an. Ich kann mich aber noch daran erinnern, dass mein Jetty schon immer ein leichtes Pfeifen hatte und es auch früher einen Thread darüber gab... Wer hat das noch von euch? Und wie warm wird euer Endgetriebe? Pack mal den Variokasten ganz hinten an nachdem ihr so 10km mit möglichst üb…
-
heidenau k 61 racer 140/60/13
BeitragSogar bei SA steht, dass der 140er kein Strich in der Mitte hat... Vielleicht gabs den früher mit Strich, aber jetzt anscheinend nicht mehr.
-
Jetty geht nicht mehr an..´hilfeee !
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragZitat: „KevKos postete ... Aber wenn ich den 5 Meter geschoben habe schon... “ Dir ist aber schon klar, dass sich beim Schieben nur das Hinterrad dreht, aber nicht die Vario und auch nicht der Motor?! Das heißt er wäre dann wieder nach kurzer Zeit warten wieder angesprungen. Ich lese so oft was von Anschieben hier obwohl das totaler Blödsin ist bei einem Roller. Anschieben funktioniert nur mit richtiger Schaltung!
-
Heute einenen gekauft
BeitragDer ori Aupuff sieht aber auf jeden Fall besser aus als der 4Road...
-
Variogewichte
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragMein Händler meinte auch ori wären 8 oder 8,5...damit fuhr der richtig beschissen. dann habe ich ihm meine ori zum wiegen gegeben, dann meinte der die wiegen 7g. Also hat er mir dann 7g gegeben und dann fuhr der wieder gut. Bei mehr Gewicht werden die Drehzahlen kleiner und wenn die zu niedrig sind, beschleunigt der richtig beschissen. Genauso bei zu hohen Drehzahlen. Beim Jetty sind 7500-7900RPM am besten für die Beschleunigung.
-
Drehzahlen wie hoch sind eure?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragSolange die SW gedrosselt ist, muss er eigentlich immer bei fast den selben Drehzahlen bleiben. Egal ob die Scheibe drin ist oder nicht. War bei mir auch so, 8500 bei 45km/h gedrosselt und 8000 bei 74 km/h ohne Varioring. Mit offener SW dreht er dann bis 9000 bei 83km/h und ca.9600 bei 88km/h (meine TopSpeed mit der ori Vario)
-
sportpott entdrosseln!!
BeitragDie ist bei mir auch in den Krümmer gerutsch X-D. Ich hab die dann mit nem langen Draht mit einem Hacken dran wieder rausgeholt.
-
Drehzahlen wie hoch sind eure?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIst eigentlich normal, dass die Drehzahlen bei einem auf 45km/h gedrosselten Jetty so hoch sind. Meiner hat auch 8500 gedreht mit der Drossel. Piedi, hattest du Mofadrossel bzw. Mofa DKK drin?
-
Vario entdrosselt nur 60 ?
BeitragJa die muss auch drauf. Sonst erreicht die Vario nicht die maximal Übersetzung.
-
sportpott entdrosseln!!
BeitragLOL bei welchem Auspuff habt ihr bitte die Krümmerverengung mit nem Schraubenzieher und Hammer rausgehauen? Ich musste beim Laser die beiden Schweißpunkte an der Drossel schon mit nem Bohrer rausbohren...;)
-
Variomatik
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragZwischen der Mutter und der Lüfterscheibe muss noch so eine kleine Scheibe mit 6 Ecken sein. Hier ein Bild: http://www.jet-force.net/tips/vario_1.jpg
-
C-tech auf 125ccm umrüsten?
BeitragAlso fürs bräuchtest du den Block, die ECU, Wegfahrsperre Einheit, den Tank etwas umbauen und ne Benzinpumpe dranmachen, anderen Spannungswandler, anderes Federbein (am besten, muss aber wohl nicht ), Andere Strebe an der Federung (kp wie die heißt aber hier ein Bild ), andere Batterie, warscheinlich noch weitere Änderungen an der Elektronik. Also wenn du 125ccm willst kauf die gleich nen neuen Roller PS: Ich hab mir mal erlaubt ein Bild von www.jet-force.ch zu nehmen.^^
-
Drehzahlen wie hoch sind eure?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragAlso mit der offenen SW sollte der eigentlich nicht ruckeln und die Drehzahl drücken... mit der ori Vario erreicht meiner locker 9000-9500 beim Fahren. (Nicht Berg runter oder so)
-
Drehzahlen wie hoch sind eure?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIch hab nur die MK2 Vario mit 7g und der rest ist alles ori (offene SW) Kuppelt bei ca. 5300 ein, beschleunigt bei 7500-8000 RPM. Die Drehzahlen bleiben bei maximal 8000RPM bis 85km/h danach gehts höher und bei ca. 90 hat der 8500RPM. (Ohne Ducken erreiche ich 82km/h und mit ducken 90-92km/h) @night RAIDER: versuchs mit schwereren Röllchen 6,8-7g.
-
Hallo Da man im Internet noch nichts über den C-Tech findet, will ich hier mal fragen welche technische Daten der C-Tech so hat. -Also wieviel PS gedrosselt und ganz offen? (möglichst keine Schätzungen, sondern sichere PS Angaben. Guckt in eurem Fahrzeugschein. Gibts hier Schweizer, die C-Tech fahren?) -Welcher Vergaser? -Welche Drosseln? -Haben die Räder/Reifen die Größe 130/60-12? -TopSpeed alles ori, aber komplett offen? Und alles was euch sonst noch einfällt. THX
-
habe auch ein problem bitte um hilfe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragOK dann haste entweder ein schwarzes Öl reingemacht...und ich glaube kaum dass es sowas gibt, oder in deinem Öl Tank war sehr viel Dreck, dass jetzt bis zum Motor gekommen ist.
-
habe auch ein problem bitte um hilfe
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragWas durch den super dünnen Schlauch quetscht sich bei dir schwarzes Zeug durch? Also bei mir kommt da Öl durch^^. Du meinst doch den Schlauch der neben dem Ansaugstutzen reingeht oder?
-
Kann sein, dass die nicht alle gleich sind. Weil die Metrakit Vario für Peugeot die ich von SA gekauft habe zu kurz Gleitwege für die Steigscheibe hat. Wenn die Vario die maximal Übersetzung erreich fliegt die Steigscheibe aus den 3 Gleitwegen und die Röllchen fliegen aus den Bahnen. Die einzige Abhilfe dagegen sind die großen Gleitschuhe von Polini. Mit denen funzt die Vario wunderbar.
-
Händler
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa und 5.) Zündung einmal mit dem Masterkey anmachen.
-
Händler
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNormalerweise kann man die Software zunächst ohne Masterkey draufmachen. Nur springt der Roller dann nicht mehr an, deswegen muss die Zündung einmal mit dem Masterkey angemacht werden und dann läuft der wieder. Wenn im Gameboy "Unable to ... Ecu" oder sowas steht, dann hat der Händler warscheinlich ne ältere SW Version als auf dem Roller drauf ist. Eine ältere kann man warscheinlich nicht draufmachen.