Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-624 von insgesamt 624.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Abstimmung der Variomatik

    chris87 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    HI ! Ich habe jetzt im Jetforce die Multivar 2000 und die Polini 2g Evo Kupplung mit Malossi Kevlar Keilriemen eingebaut. Der Einbau ging wirklich ohne Probleme !! alles passte wie orginal !! Doch welche Gewichter soll ich jetzt nehmen ?? Standartrollen im Jetforce sind 8,6 gramm. Ich habe ein Abstimmset von Polini gekauft von 9,1 gramm bis 6,0 gramm. Als Gegendruckfeder habe ich die von Malossi genommen war beim Set dabei ist eine weiße Feder. Und noch was: Wass muss ich bei der Kupplung einste…

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    Es ist schon erlaubt nur dann eregt man aufsehen und dann wird man leichter von der polizei aufgehalten !! Die Anlage ist aber egal nur die Geschwindigkeit deines Mopeds ist nicht legal !!

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    naja du kannst ja den schalter wo anders hinbauen herausen zum beispiel ! must ja nicht wie ich machen. bei is des net so schlimm weil i am land wohn (Österreich) und da is net so viel polizei !!

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    @ Jet4s4Life ja man hört sogar richtig laut auch wärend der Fahrt wenn ich meinen mp3player auf maximum lautstärke schalte !! der BASS die Vibration ! und auf halber Lautstärke hört mans nur wenn ich stehen bleiben muss bei einer ampel zum beispiel. Dann schaun alle Leute einen an !! hehe Ich hab den Schalter für OFF direkt am Brett wo die Boxen drauf sind angemacht das heist ich kann in nur abstellen wenn ich nicht fahre.

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    Ich hab nen Kink anschluss fürn MP3 Player

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    das geht leider net Herr Terrorist !! Weil die batterie das net aushält !! Und warum Müll komm mal zu mir und hör mal wer da hämmert hehe Fotos werde ich morgen online stellen !!

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    Das ist der Preis für Österreich !!

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    nein leider nicht ! Ich hab die Fotos auf mein Handy oben. Ich muss sie erst auf dem Computer übertragen. Dann werde ich sie sofort an Christian schicken

  • Musikanlage im Jet-force

    chris87 - - Design

    Beitrag

    HI ! Also ich habe mir auch eine Anlage mit Helmfachbeleuchtung in mein Helmfach reingebaut. Der Preis für die Anlage ca. 80 € Dies alles habe ich beim Conrad gekauft Daten: 2 x 135 Watt Boxen Marke Boschman mit wasserfesten Membran (270 Watt) Kabel und Gitter ist alles dabei 27 € 1 x Einen Verstärker Marke Roadser (sehr klein) 100 Watt 50 € 1 x Holzbrett 2 € 1 x einen Kippschalter 4 € 1 x Kopfhöreranschlusskabel 5 € Die Musik kommt von einen Mp3 Player (freecom) Zuerst habe ich ein Stück Karton…

  • HI ! Ich komme aus der Nähe Gleisdorf ! genauer = Sankt Margarethen an der Raab

  • Es war ja keine Hauptstraße !! Es ist ein Privatweg dort darf man ohne Führerschein fahren !! Gott sei Dank bezahlt er es !! Den sonst würd ich keinen Roller mehr fahren. mfg chris

  • Nein er hatte keinen Führerschein ! Und der Schaden der dadurch enstanden ist bezahlt sein Vatrer mfg chris

  • Mein Freund der gefahren und den Unfall gebaut hat mir einen neuen Jetforce gekauft Jetzt kann ich wieder mit meiner Jetti rumbrausen !! He Benji wann könma uns mal treffen ???

  • Possinitive sachen an dem Jet-force

    chris87 - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Also ich würde dir die Jetforce empehlen !! Es gibt keinen besseren Roller (außer der mit den Kompressor noch)!! Super Motor, wenig Verbrauch, Sehr gutes Licht bei Nacht !, mehr Sicherheit, für mich das Beste Ausehen !! von Rollen Qualität hat eben seinen Preis aber !!

  • Ich furh mit meiner nigelnagelneuen Jetforce (200 KM waren schon gefahren) nach Ludersdorf dort traf ich einen Freund von mir. DA ich mich nicht so auskannte in dieser Gegend ließ ich meinen Freund weiterfahren. Plötzlich ragte rechts von der Straße eine Insel mit Randstein auf ich dachte er wird es schon gesehen haben doch...........bumm voll in den Randstein rein mit ca 48 KHM ! Ich brach mir die rechte schulter und hatte ein paar Schürfwunden ! Doch meine Jetforce erlitt einen totalschaden !!…

  • @ Benji Du kannst ja Fragen was dein Freund für ein Kabel genommen hat. Das würde uns sehr weiterhelfen. Eine Anleitung glaub ich weniger das es eine gibt

  • Was Ist Ein Poti??

    chris87 - - Elektrik

    Beitrag

    Was ist ein Poti? Ein Poti könnte auch als regelbarer Widerstand bezeichnet werden. Es hat meistens ein kleines Rädchen an dem man drehen kann. Wenn man daran dreht verändert sich der Widerstand. Dreht man z.B. nach Links wird der Widerstand kleiner: der Verbraucher (in diesem Fall LED) leuchtet heller. Dreht man das Rädchen nach Rechts wird der Widerstand größer: die LED leuchtet schwächer. Es kommt nachtürlich darauf an von welcher Seite man das Poti sieht, also wird die LED nicht zwangsläufig…

  • Der wird glaub dort sein wo die ganze Einspritz Elektronik ist ich vermut mal unter dem Sitz

  • man sieht das man mit einen Gameboy und ein Peugeot Kasette braucht und ein kabel ! (allerdings ist dies die Elystar) aber ist auch ein Einspritzer ! (TSDI)

  • Hab etwas interesantes gefunden: http://www.webwax.nl/elystar/log4.htm nicht schlecht oder ??

  • Was habt ihr für euren Jf bezahlt ?

    chris87 - - Off Topic

    Beitrag

    Ich habe für meine Jetforce 50 2700 € bezahlt (österreich) mfg chris

  • Ich bin mal gespannt was man für ein Schnittstellenkabel dazu benötigt und mit welchen Anschluss !! Und wo der Anschluss bei der Jetforce ist !! Ich hoffe wir treffen uns mal in graz Benji !! mfg chris

  • Ich werd demnächst mal zu meinen Händler fahren und meine Jetforce ganz endrosseln lassen !! (vario und software) Aber ich weis das man von peugeot die software dazu braucht und ein spezielles Kabel welches weiss ich leider auch net ! Ich hoffe Benjis Freund kommt bald aus dem Urlaub !! Dann sehn wir weiter mfg chris

  • Ich hab mal gelesen das du einfach ein Laptop mit der passenden Schnittstelle anschließt dann excel startest dort steht nacher die Geschwindikeitsbegrenzung 55 KMH und voila änderst deis um auf 100kmh und schon geht sie wie die sau !!