Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
ach ja, hier die anzeige http://www.motoscout24.autoscout24.de/Public/Detail.aspx?id=wogzzzdibo
-
hallo! bei interesse sende ich gerne die fotos vom jetty an die angegebene e-mail adresse zu gruß mash
-
Der Jetforce hat gerade einmal knapp über 300km auf der Uhr und besitzt eine Werksgarantie bis 09/2009. Das heißt: Privatkauf ohne Risiko. Die erste Inspektion hat er schon hinter sich gebracht und ansonsten sind auch keine Macken an dem Roller. Er beschleunigt sehr zügig und besitzt ein Klasse Fahrwerk, sowie sehr knackige Bremsen. Bei Interesse/Probefahrt einfach eine mail schicken. Der Listenneupreis für diesen Roller im Jahr 2007: 3489€ jetzt für 2549€ zu haben. Gruß mash Anhang: roller2…
-
zuverlässiger, robuster fuffi
Beitraghallo! piaggio und kymco werd ich mir denn mal genauer unter die lupe nehmen. 40000km laufleistung fürn fuffi find ich nicht schlecht gibt es zwischen den marken große unterschiede bei den ersatzteilpreisen?? gruß
-
zuverlässiger, robuster fuffi
BeitragHallo! könnt ihr mir bestimmte modelle nennen die dafür bekannt sind, das sie unverwüstlich sind?? habe schon viel gutes über kymco gelesen, aber schreibt doch einfach mal ein paar modelle hier rein, die ihr für ziemlich robust haltet gruß manuel
-
seit wann 45 km/h
Beitraghallo! das mit 02 passt, hatte nen 01er tph und wurde mit 50 km/h in der 30er zone gelasert (zum glück gings gerade bergauf). dieser durfte offiziell auch 50 km/h fahren so das ich weiteren untersuchungen entgehen konnte. das teil lief immerhin laut tacho über 80 km/h, gemessen 71 km/h (an so einer geschwingigkeitsanzeigentafel, sie fahren ... km/h). besten dank
-
seit wann 45 km/h
Beitraghallo! wie schon geschrieben, ab welchen zulassungsjahr dürfen die fuffis nur noch 45 km/h fahren und nicht mehr 50 km/h?? ich weiß, blöde frage...
-
Was kostet ne Inspektion
mash - - JetForce125 EFI
BeitragHallo zusammen! Hab meine ersten 500km runter und muss den jetty nun zur Inspektion bringen. Was wird man denn dabei rein knetetechnisch los, ist doch eigentlich nur durchsicht???? Gruß Manuel
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitragso, nun hab ich die ersten 300km runter und so schauts aus. abdeckblech für den auspuff hat 2 der 3 schrauben verloren und das metallische klappern (blech an krümmer) während der fahrt war also nichts gravierendes. der jetforce rennt 115 und bislang bin ich glücklich und zufrieden.
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitraghab heute die nerste große runde gedreht. das fahrwerk ist echt ne bombe, fast wie aufm mopped. bergab schiebt das teil ja richtig anständig an, hab mich dann erstmal bei tempo 100 gezügelt. bergauf mit gegenwind hatte er ganz schön zu kämpfen gehabt, liegt vielleicht daran, das ich bislang nur motorräder gefahren bin und deshalb ein wenig leistungsverwöhnt bin. ich hab im rollen/schieben ein ziemlich starkes klackergeräusch, ist das die variomatik und ist das normal?? gruß mash
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitraghi, also mein jetti hat herstellungsdatum 06/2007 und wurde ebengerade angeliefert. bei der ersten runde um den block ist mir gleich das gute fahrwerk aufgefallen, außerdem ist die leicht verzögerte gasannahme (einspritzung?) gewöhnungsbedürftig, aber kein wirklicher kritikpunkt. hab jetzt auch (so glaube ich) herausfinden können, warum es die jettis so günstig gibt. der grund könnte darin liegen, daß diese fahrzeuge bis ende des jahres angemeldet werden müssen, wegen euro3. wenn ich also meinen…
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitrag@jack: und wie läuft es mit dem teil?? @red dragon: danke für den hinweis, werde das ölschauglas peinlichst genau im auge behalten
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitragna das geht doch runter wie öl. ich werde beizeiten mal einen erfahrungsbericht schreiben und euch mein leid, oder freud klagen. ich hätte gedacht das schon etliche leute nen 07er fahren, da diese zur zeit ja spottbillig verramscht werden (1000euronen unter neupreis). mash
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
Beitraghallo und danke für die schnellen (positiven) Antworten. Ich konnte mir eigentlich auch kaum vorstellen, daß sich solch eklatante Probleme wie sie hier beschrieben worden sind, ein Hersteller wie Peugeot erlauben kann. Ich hoffe also, daß es kein schwarzes Schaf ist und die Elektrikgremlins, sowie der Wasserteufel nicht zuschlagen und der Jetty das hält, was er verspricht, nämlich viel Spaß. Fährt sonst noch jemand nen 2007er Jetty und kann berichten?? Gruß mash
-
Probleme mit dem 125 Efi??
mash - - JetForce125 EFI
BeitragHallo zusammen, ich hab mir einen 2007er Jet Force EFI zugelegt. Nun bin ich auf dieses Forum hier gestoßen und habe viele unschöne Dinge über den Jet Force gelesen, ewige Defekte, Elektrikprobs, usw. Beziehen sich diese Probleme auf bestimmte Baujahre und sind diese mit der Zeit bereinigt worden, oder muss man einfach darauf hoffen einen guten Roller zu erwischen? Mein Vater fährt einen Elyseo und der verrichtet seinen Dienst nun schon seit 18000km, daraufhin habe ich mich eigentlich entschiede…