Suchergebnisse

Suchergebnisse 31-53 von insgesamt 53.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Wandlung

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi Leute, hab`mit Peugeot direkt verhandelt. Ich muß jetzt statt der 336 Euro nur 150 Euro Nutzungsentgelt entrichten. D.h. ich probiers nochmal mit einem neuen Jetti! GRUß ROOKIE

  • Malossi E8 Luftfilter

    Rookie - - Tuning

    Beitrag

    Hi Leute! Ich würd' beim Jet-Force vom Luftfilterwechsel eindringlichst abraten!!!!!!!!!!!! Wie Ihr vielleicht wisst, gibt' s im Moment von Peugeot eine Rückrufaktion. Betreffend der original verbauten Luftfilter. Hier hat sich folgendes Problem ergeben: Der Luftfilter ist ja fest in den Spritzschutz mitindegriert und sitzt so ungefähr genau über dem Hinterrad. Die Luft wird aber aber auf der rechten Seite des Variokastens (in Fahrtrichtung) angesaugt und dann zum Luftfilter weitergeleitet. Ansc…

  • Wandlung

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi Leute, nachdem mein Jetti jetzt mittlerweile die dritte (!!!!) Wasserpumpe und den zweiten (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Kolbenfresser hatte. Hab' ich echt die Schnauze voll. Als ich den zweiten Kolbenfresser hatte ist das Teil wiedermal unterm Fahren ausgegangen! Am liebsten hätt' ich die Karre in den Straßengraben geschmissen und liegen gelassen! Außerdem hab' ich mittlerweile den zweiten Tachoantrieb drin und der pfeift weiterhin fröhlich vor sich hin. War jetzt bei meinem Händler und der wird das …

  • Was für einen scheiss labern eure Händler???

    Rookie - - Off Topic

    Beitrag

    Hi Zaib! Kommt das Pfeifen von vorderen Rad? Wenn ja ist' s wahrscheinlich Dein Tachoantrieb. Bei mir wurde der auf Garantie gewechselt. Seit dem ist das Pfeifen weg!

  • Starten des Jet-force im Winter?

    Rookie - - Elektrik

    Beitrag

    Hi Kutti, echt Scheiße die Sache oder? Mein Tipp: Laß Dich bloß nicht von Peugeot abwimmeln!!!!Wie gesagt ist nach auskunft meines Händlers und Peugeot Deutschland das Poroblem mit den eingelaufenen Kolben bekannt!! Vielleicht sollten wir im Forum einen neuen Thread deswegen einrichten! Wir sind bestimmt nicht die einzigen mit dem Problem. Je mehr Daten über Geschädigte wir sammeln können um so mehr Druck kannst Du auf Peugeot aufbauen. Außerdem wieso falsches Öl hast du kein Halb-synthetisches …

  • Hi Darkstar! Hatte das gleiche Problem wie Du! Mein Problem wurde gelöst! Die Lösung findest Du unter der Rubrik Elektrik/Starten des Jet Force im Winter/Rookie. Hab' keine Lust den ganzen Sums nochmal zu schreiben sie mal da nach! Nur soviel: Wahrscheinlich ist Dein Zylinder/Kolben eingelaufen! Nicht verzagen Rokkie fragen!:)

  • Starten des Jet-force im Winter?

    Rookie - - Elektrik

    Beitrag

    Hi Leute, hab' ja versprochen, daß ich mich wieder rühr' wenn mein Bock aus der Werkstatt kommt. Nun ist es soweit. Jetzt ratet mal was mein Problem wegen dem Anspringen war?! Der Zylinder war eingelaufen! Sprich das Teil hatte einen Motorschaden und das nach 1.500km!!!! Laut Auskunft des Mechanikers ist das Problem aber bei Peugeot bekannt! Anscheinend gelangen in der Produktion beim Zusammensetzten des Zylinders, bzw. Einsetzen des Kolbens Dreck-, Metall-, oder auch Plastikteilchen in den Zyli…

  • Starten des Jet-force im Winter?

    Rookie - - Elektrik

    Beitrag

    Hi Leute! Is' ja interessant das nicht nur ich Probleme mit dem Anlassen habe. Also mir ist das Kaltstart Problem zum ersten Mal aufgefallen, als es draußen ziemlich neblig war und so um die vier Grad kalt. Wollte von der Arbeit nach Hause fahren. Gestartet hat er zwar ist aber nach drei - zehn Sekunden sofort wieder ausgegangen. Außerdem hat er kein Gas angenommen. Nach ca. zwei Mnuten hatte ich ihn dann aber am laufen und bin los gefahren. Nach ca. 400 Metern is' er mir dann aber unter Fahren …

  • Fragen zu meim Jetty!

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi Darkstar! Meiner läuft nach kompletter Entdrosslung auch nicht schneller! Jetforce 03 hat recht mit den Variorollen. Meines Wissens wurden nach auskunft von einem Mechaniker bei den neueren Jetti's leichtere Variorollen verbaut. Er selbst baut bei denen den der Jeti zu langsam ist, die Varirollen vom "alten" Speedfight bis Produktionszeitraum 07/2002 ein. Hab's selbst allerdings noch nicht probiert!

  • Inspektionskosten

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Meine erste Inspektion war kostenlos! Ist aber normalerweise bei jedem Fahrzeug so! Ihr laßt Euch ganz schön abzocken! Pfeifgeräusch wenn' s kalt ist hab ich auch! Anfahrschwierigkeiten ebenfalls! Im Leerlauf geht das Teil nach 5 - 10 Sekunden mit sicherheit aus. Ist echt nervig! Willst nur kurz den Helm und die Handschuhe anziehen und nebenbei kannst Du das Teil 4 - 5mal starten! Mir ist außerdem schon zweimal passiert das der Motor nach ca. 20 - 30 Sek. Fahrt einfach ausgeht.

  • Hi Leute! 'tschuldigung, daß ich mich so lange nicht gerührt hab'. Danke für eure Tipps. @Sqoddy Meiner läuft wenns steil bergauf geht, ca. 6% Steigung, 54km/h. @matrixtc Ich hab`Sereiennummer 12999, laut Händler ist das 3. Generation. Wasserpumpe, Tachoantrieb bereits gewechselt. @ Jetforce 50er Leichtere Variogewichte dürften mir nicht helfen, da geht er ja noch langsamer! Ich gglaub' ich probiers eher mal mit schwereren, auch wenn er er dann nicht mehr so gut abzieht. Was meisnst Du mit ander…

  • Hi Leute, ich sag`s Euch langsam hab ich keinen Bock mehr mit meinem Teil! Erstens ist das Ding laufend in der Werkstatt und zweitens hab ich jetzt nach 1000km den Bock elektronisch entdrosseln lassen. Was macht die Kiste? Schafft jetzt anstatt 58 km/h ohne Variodrossel 68 km/h wenn beide Drosseln draußen sind! Da muß doch was nicht stimmen! Vielleicht kann mir ja von Euch jemand helfen. Entweder ihr übertreibt wenn ihr sagt das Eure Jetti`s um die 85km/h gehen oder ich weiß auch nicht. Bin tota…

  • Genau das Gleiche! ROOKIE

  • Hi Leute, hab` Neuigkeiten! Hab`bei einigen Händlern rum telefoniert. Bei einem wo sich der Mechaniker wirklich auskennt bekam ich folgende Information: Das die neueren Jetis nach Entfernen des distanzrings nur noch zwischen 60 - 62 km/h bei einer niedrigeren Enddrehzahl laufen, liegt daran, das Peugeot seit einigen Monaten beim Jeti leichtere Gewichte in der Vario verbaut. Er empfiehlt, die Gewichte vom "alten" Speedy (Produktionszeitraum bis 07/2002) einzubauen. Dann ist mit den neuen Jetis wi…

  • Auf 60 Kmh entdorsseln???????

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi Jetforcemen 50! Du hast zwar recht, daß man mit der Führerscheinklasse M die DDR-Roller wie die Schwalbe und die MZ bis 60km/h mit der Führerscheinklasse M fahren darf. Allerdings bezieht sich diese Regelung NUR auf diese Fahrzeuge. Das wurde nach der Wiedervereinigung so geregelt, sonst hätte ja jemand aus den neuen Bundesländern der ne`Schwalbe hat sein Teil drosseln müssen. Wenn Du also 60 km/h fahren willst ohne das Dir was passiert mußt Du Dir ne Schwalbe zulegen! Sorry!

  • Nach dem ich die Variomatikdrossel ausgebaut habe dreht mien Jeti nur noch 7.600 u/min bei 62 km/h! Mehr Geschwindigkeit ist nicht drin. Vorher hat er 8500 u/min bei 50 km/h gemacht. Woran könnte das liegen? Stimmt eventuell was mit der Leistung nicht? Habe Seriennr. 12999, müßte ein Roller der dritten Generation sein. Ein bekannter von mir ist KFZ-Meister, der meint, das da eventuell noch eine weitere Drossel ist die über den Tacho elektronisch angesteuert wird, oder aber die Einspritzmenge an …

  • Auf 60 Kmh entdorsseln???????

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ach ja und drittens zu Deiner Frage mit den Bullen: Wenn du verhindern willst das du eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Pflichtversicherungsgesetz und einer Ordnungswidrigkeit wegen Fahren ohne Zulassung vermeiden willst, sollte Dein Jeti höchstens 54 km/h laufen. Den bei der Geschwindigkeitsmesssung durch die Bullen werden Dir 5 km/h von der gemessenen Geschwindigkeit abgezogen. Weiterhin muß Dir eine 10%ige Toleranz in der Geschwindigkeit von Haus aus zugestanden werden. Ergo: 10% v…

  • Auf 60 Kmh entdorsseln???????

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Servus Fels! 1. Fehlinformation von Jetforcemen. Mit der Führerscheinklasse M darfst nur Fahrzeuge bis 50ccm und mit einer Geschwindigkeit von 45 km/h fahren. Die 50km/h beziehen sich auf den "alten Führerschein" der Klasse 4!. 2. Zum Entdrosseln. Sieh doch einfach auf der Startseite unter Entdrosseln nach. Ich empfehle allerdings den Distanz an der Vario zu belassen und weitere Unterlegscheiben unter den Distanzring zu legen. Eine Unterlegsscheibe (1mm dick) bringt ca. 4 km/h (Hab`s selbst ausp…

  • Treffen in Hamburg

    Rookie - - Treffen

    Beitrag

    Würde ca. 250 km für ein Treffen fahren. Komme aus Lehrberg, ca. 60 km von Nürnberg bzw. Würzburg entfernt.

  • Quietschen

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hatte das gleiche Problem wie ihr. Ist ca. nach 450 km aufgetaucht. Löung des Problems: 1. Bremskolben vorne macht nicht mehr ganz auf. Mein Händler hat bei der vorderen Bremsen zwei Bremsbleche eingebaut und mit Kupferfett geschmiert. Problem 1. behoben. 2. Tachoantrieb macht Lärm. Auch hier wurde das Problem durch den Händler behoben. Wie er das allerdings gemacht hat, kann ich nicht sagen. Kann aber noch mal nachfragen wenn's interessiert. Hat' mir nur gesagt, daß ich evtl. selbst mal mit sil…

  • Wie alt seit Ihr?

    Rookie - - Off Topic

    Beitrag

    Baujahr '74 und zieht immer noch wie nach den ersten 500 km.

  • Was für einen scheiss labern eure Händler???

    Rookie - - Off Topic

    Beitrag

    Hi Ihr, also ich hab mit meinem Händler überhaupt keine Probleme. Hab' von ihm sogar das Spezialwerkzeug zum Ausbauen des Distanzrings bekommen. Nur machen mußte ich' s selber (unter fachkundiger Anleitung).

  • Trotz Entrosslung nur 64 Km/h !

    Rookie - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi YEDI, hab' das gleiche Problem wie du, wobei meiner nur 62 km/h schafft. Mit Rückenwind, Heimweh und bergab sind aber -mit Gas wegnehmen am Berg- ca. 76 km/h drin. Eine Erklärung für das Problem habe ich nicht. Hab den distanzring erst gestern abend ausgebaut. Kann mir nur vorstellen, das ich die Abstandsklammer für den Gaszug falsch eingebaut habe, weil meine max. U/min auf 7600 U/min gefallen ist. Im Originalauslieferungszustand dreht er ja 8500 U/min bei 50km/h. Irgenwie komisch.