Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-435 von insgesamt 435.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Einfahren
adi - - JetForce 50 TSDI
BeitragHi kim Ne hab noch nichts gesagt werd ich aber machen, ich muss erst 500Km hin. Das wegen dem anspringen liegt nicht meines achtens an der Batterie, er will einfach nicht auf abhieb anspringen. Vielleicht an der Einspritzpumpe oder an der Zündkerze ich weis nicht, auch wenn ich ein paar sec. draufbleib springt er nicht immer gleich an. (ich gebe kein gas beim Anlassen) Christian was meinst du dazu? by adi
-
Einfahren
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitragjo, peace an alle ! Hab heut ne Mittelmäßige Tour mit meinem JetForce 50ccm gemacht und dabei 140Km am stück abgespult. Dabei sind mir ein paar kleinigkeiten aufgefallen, Um so meher Km der Roller drauf hat um so schwerer springt er an und das wird immer schlimmer - wo er neu war ist er auf anhieb angesprungen. Die beschleunugung läst auch nach und zwar spürbar - am anfag ist er immer voll abgangen aber nun shit. Berg auf zieht er aber noch, halt am anfahren staucht er, nun kommt ein Yamaha Aero…
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi Jetforce007 Wie schnell fährst du den zur zeit ? by adi
-
Einfahren
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi christian Sind die von dir Beschriebenen Öle (Castroll) für Einspritzer zugelassen ? Ist das castrol rs 2t nicht nur für Motrräder die 2t sind? by adi
-
Einfahren
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi christian Welches öl ist zur zeit geeignet für den JetForce in dem sinn das mit den geeignet für einspritzanlagen ? In der Betriebsanleitung steht drin das man nur das ESSO 2T Special halbsynthetisch einfüllen soll - was mienst du dazu ? Und noch was,was ist besser für einspritzer Vollsynthetisch oder halbsynthetisch bzw. für den Motor ? by adi
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi Kim Ich habs erst jetzt geblickt was du meinst. Die Endgeschwindgkeit müste sich so auf die ca. 70Km/h steigern. Allerdings ist dan die Beschleunigung um einiges besser weil der Roller dan seine 6.6PS hat - laut Zeitschrift (Orginal 5.1PS) Man hat dadurch meher Drezahl - für die Endgeschwindigkeit aber das Übersetzungsverhältnis wäre ja noch das gleiche. Ob man das nachweisen kann weis ich nicht aber ich vermute schon. Wobei ich eher zur Scheibe entfernen tendiert hätte. by adi
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitragps: Es Fehlt noch das man dan ohne Führerschein unterwegs ist. by adi
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi Kim Wenn du deinen Roller über die Elektronik-Box Entdrosselst egal ob am Anfang, beim 500Km Kundendienst, oder noch später - dann geht deine Garantie flöten. Das mit Vaariomatikscheibe wird wohl und übel nichts, weil wahrscheinlich keine drin ist (wahrscheinlich). Deswegen ein Aufruf an Alle JetForce Fahrer die sich trauen was an ihrem Roller zu machen, schaut mal nach ob der JetForce eine Variomatikscheibe hat (50ccm), Ich werd´s euch danken. Und was noch krasser ist Beispiel du Entdrossels…
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
BeitragHi skyliner Also das mit dem Display ist bei mir auch allerdings nimmt die Farbe nach unten hin nur geringfügig ab (Tankanzeige ist gut zu erkennen). Mit dem Stoppie funkt aller Dings hebt das Hinterrad nur wenig ab das kommt wahrscheinlich weil das meiste gewicht hinten liegt, (Ich hab S.B.C. deswegen vielleicht auch) vielleicht geht’s ohne S.B.C. besser. by adi
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi JetForce 007 Mit 7 Litern inhald (seit Kauf) 300Km. Rein Rechnerrisch müsste mit absoluter Tankfüllung rund 330Km-350Km kommen, weis allerdings nicht ob mit oder ohne Reserve. by adi
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi Kim JO, hab mir einen schönen JetForce mit 50ccm in der knackigen Farbe TorerroRot/Graphit gegönnt und das S.B.C. Hab seit dem 9.5. rund 270 Km gefahren - weil’s so fun macht. Noch nichts, die Betonung liegt bei noch nichts. Ich möchte den Roller am Anfang etwas einfahren. Könnte mir aber vorstellen das beim 500 Km Kundendienst die Variomatikscheibe raus zu machen - wenn eine drin ist. Mehr aber wahrscheinlich nicht weil bei entdrosselung der Elektronik das Teil dann zu schnell fährt - umschr…
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi kim Vielleicht als erstes nachhause, dann zum Händler, warum ? - weil das Helmfach kann nur geöffnet werden wenn die Batterie nicht leer ist. Ich stell mir aber vor das erst der Anlasser schlapp macht, aber das Helmfach müsste immer noch aufgehen - warum? Der Öffnermechanismus kann ja nicht so viel Strom brauchen. Was ich noch sagen wollte, wegen der Kupplung, sie ist etwas gewöhnungsbedürftig - Grund sie trennt viel zu früh und heftig das nervt beim Stopp & Go extrem (man denkt man bremst hi…
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
Beitraghi Kim Das wird er solange die Batterie genügend Spannung hat, Dat it n Direkteispritzer.
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
BeitragHi@all JETFORCE Freaks, hi Kim 1. Der Tacho hat eine gewisse abweichung die liegt aber nur bei +- 1 bis 2 Km/h ist also sehr gering. Nein Die Hersteller verstosen nicht gegen das Gesetz der Grund ist das bei der Drosselung auf 45Km/h auch eine Gewisse Toleranz vorhanden ist, (meistens ins +, also mehr als 45Km/h) man kann nicht zu den Herstellern sagen Der Roller darf nur absolutets max. von 45Km/h fahren sonst täte der Hersteller Die Roller nicht zulassen dürfen. 2. Ja Bei fast allen Peugeot Ro…
-
Allgemeine Fragen
adi - - JetForce 50 TSDI
BeitragHi@all JETFORCE Freaks Also: Um sich einen JetForce leisten zu können muss man erst mal das nötige Kleingeld haben, den der Anschaffungspreis ist sehr happig. Das mit den 80 - 90Km/h kannst du vergessen das weis ich aus Erfahrung ich habe mir einen nämlich gekauft, und der läuft laut Tacho 52Km/h bei absoluter ebene. Das mit dem stärkerem Drehzahlbegrenzer wäre wirklich gut den der JetForce riegelt erst bei 8500 U/min ab und das bei einer Extremen Lautstärke, die ist auf dauer nervig. Zu deinen …