Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 108.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Neu hier.... mal paar fragen...

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    7: Was währe dann die erste Tuningstufe nach dem entdrosseln? Sportpott und Sportvario? Klar, ein Sportpott bringt nicht viel auf dem Einspritzer, habe es allerdings ohne neuen Pott ausprobiert die Vario zu benutzen, bringt 0,0 bei mir, wieso weiss ich nicht. Richtige Leistung erhielt ich erst mit beidem zusammen. Am 2.3. werde ich mal ca. Angaben mit dem Malossi Injection 70ccm, Polini Eco Variomatik und dem Leovince Hand Made RR. Dann kann ich es euch in etwa sagen und sogar von nemm bekannten…

  • Also, gedrosselt fuhr mein Jetty 35 km/h. Wenn du den Bullen sagst, hört mal die Drossel kriegt ihn nicht weiter runter, was unter anderem auch daran liegt, dass die Händler natürlich den Motor durch die Geschwindigkeit ein bisschen belasten wollen, bzw. Peugeot. Was du nicht machen darfst, ist wenn die Bullen kommen abbremsen oder vom Gas gehen, dann wirkst du automatisch unsicher und wirst angehalten. Fahr mit deinen 35 km/h weiter und wenn Sie dich anhalten sagst du: Der Roller is als 25 km/h…

  • frage zu Leovince Rr

    Demigod - - Tuning

    Beitrag

    Ouff..., das Thema ist zwar schon alt, allerdings folgende Frage, ohne neues Forum aufmachen zu müssen Ich habe nun den RR entdrosselt drunter. Gedrosselt konnte man die Gewichte vergessen, da ich nicht über 50 km/h kam und der Anzug fürn arsch war. Mit den alten kam ich auf 61 km/h. Entdrosselt mit alten Röllchen ca. 83 km/h ohne Gegenwind. Bringt es was auf den Entdrosselten nun mal die kleinen Röllchen zu benutzen? Oder sollte ich sogar die Gegendruckfedern auswechseln?

  • Zukunft (und wie es weiter geht)

    Demigod - - News

    Beitrag

    uiuiuiui... 2 Tage nicht da und hier gehts wieder rund Siehe in dem anderen Forum wi christian das schonmal angesprochen hat. Da sind auchnoch angebote von mir. Nur nebenbei.

  • Startschwierigkeiten!!!!

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ja, bei mir ist es zumindest so... Nur solltest du drauf achten das es nicht immer dieses PING gereuch gibt.. dann haste zulange gehalten

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Was heisst kaputt? ist alles so wie vorher nun wieder... sprich.. er hört sich wieder normal an und frisst nichtmehr soviel... Kaputt ist da garnichts... und gefickt habsch da bestimmt nix. So dumm binsch nicht. Ausserdem hab ich auchnicht gesagt das ich irgendwas kaputt gemacht habe. Genausowenig habe ich den Drehzahlbegrenzer ausgeschaltet. Wobei mein Händler total zum Lachen ist. Bringe eben den Roller vorbei mit Serviceheft... Ich denk so. guckst nochma rein... les und les und les... aufeinm…

  • Wie schnell ist er ohne Drossel

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ja schon klar... aber der Pott unterstützt n bissl was beim Anzug auch wenn du die Drossel drin hast. Das hab ich schon ausprobiert. Allerdings kommt das mit den 5-10km/h ohne SW (vergessen gehabt hab^^) ca. hin.

  • wichtig!!!

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja für den 25er musste ich auch keine Fahrstunden machen Eagle.. Aber für den 50er.. da der TÜV prüfer ja sehen wollt ob ich den ganzen kack auch kann und damit ich weiss wie welche Übung geht...

  • jet-force.net -----> t-shirts

    Demigod - - Off Topic

    Beitrag

    Habe derzeit auchnicht die Möglichkeit eins zu kaufen, da mein Provider meiner Firma schlapp gemacht hat und ich somit nicht das Geld diesen Monat dazu habe Next Month

  • Wie schnell ist er ohne Drossel

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja ich fahr ohne Variomatikdrossel ori ca. 70... Der RR wird dann wohl nochmal so 5-10 KM/h bringen

  • wichtig!!!

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja hab 95€ bezahlt.. Fürn 50er ca. 350€ 25er: 6 Theorie & 2 Zweiradspezifische Std. 50er: 12 Theorie & 2 Zweiradspezische + 2 praktische Stunden Die Praktischen Varien nach deiner Fahrkunst. Beim 50er: Anfahren + Anhalten mit schulterblick und immer 1 Bein aufm Boden setzen abwechselnd. Eine Acht fahren in beide Richtungen Eine stadtfahrt Notbremsung und dann zu guter letzt Slalom

  • jet-force.net -----> t-shirts

    Demigod - - Off Topic

    Beitrag

    Sooo..., hab mir mal 10 Minuten Zeit genommen, hier mal nenn Vorschlag, der müsste dann natürlich ordentlicher gemacht werden. image-proxy oder image-proxy

  • jet-force.net -----> t-shirts

    Demigod - - Off Topic

    Beitrag

    Naja, ganz davon zu schweigen, dass man sie während der Fahrt eh nicht sieht und dass wenn die beklebt sind, die dinger schnell risse erhalten, keine schlechte idee Aber was bringts? Ohne großes Logo aufm rücken usw. wird das eh nichts. Ausserdem sollte dann schon nenn Stylisches Bild drauf sein. Der Vorteil an Beflockungne z.B. ist, dass zuerst der pullover / das t-shirt ausbleicht bevor die beflockung bleicht. Bei den Klebefolien, kannst dus 1. selbst machen, und zweitens reisst die kacke halt…

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Ich habe nur die Vario entdrosselt... nicht die Software.. aber mir is aufgefallen das es sich nun wieder gelegt hat. Er schluckt nun nichtmehr soviel. War wohl nur am Anfang. Aufjedenfall hört er sich nun auch mit 50 anders an als vorher Aber ganz davon zu schweigen, muss am Dienstag zum Händler un der will mir keine Chrom-Scheinwerfer einbaun.. *grrr*

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja... das komische ist, ich fahr 30 8000 u/min ... ich fahr 60 km/h 8000 u/min... als ich 50 km/h gefahren bin hatte ich knapp 10.000 u/min ... Dazu schluckt er für 2 km knapp 1 Liter! etwas übertrieben

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Habe den Roller nun mal aufgemacht. Ist auch alles okay. Zieht bis 60 wie sonst.. nur halt 10km/h weiter.. danach quält er sich... Nehme an das liegt an dem originalen Auspuff?

  • anzeichen für kolbenfresser

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja.. als ich ihn gedrosselt hatte, konnte ich mit 2 von 3 Kolbenfressern noch fahren. 30km/h .. fällt dort ja nicht sonderlich auf Ausser das er schwer anging. Nun beim 50er konnte ich bis ca. 6000 u/min drehen und er ging aus. Natürlich war ich wutentbrannt (4. Kolbenfresser) und hab die Mühle solang gestartet bis die Batterie leer war *ggg* und dann ADAC gerufen *g+

  • Zukunft von jet-force.net

    Demigod - - News

    Beitrag

    So und hier finde ich sollte ich mal meinen Part einwerfen. Ich betreibe eine Webdesign & Webhosting Firma.(www.bl-websolutions.de) Sofern ihr wollt, kann ich euch hosten und die Domain sponsorn. Das Problem ist, ich müsste wissen: -Wieviel Mysql-Datenbanken -Wieviele Domains -Wieviel Space -Wieviel Traffic usw. und... wie sähe meine Werbung hier dann aus weil n bissl was will ich dann ja auch von dem ganzen Profitieren

  • Quitschende Bremsen

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja ich habe mit meinen neuen vom Händler mit Carbonfasern per Garantie nun 500 km drauf und die drecks dinger quitschen schonwieder.

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja sowas is ja schön und gut, aber neu kaufen ist dann doch wiederrum zu teuer, und irgendwie traue ich bei meinem Glück mit den 2 JetForce mich nicht daran irgendwas zu machen Alleine schon bei dem Händler, den ich beim ersten mit Rechtsverdreher drohen musste, damit er mir einen neuen JetForce gegeben hat und selbst da musste ich 150€ drauf bezahlen. Alleine schon wenn ich nochmal nenn Kolbenfresser bekomm... *denk* Hattet ihr denn mal vorher Probleme die vll. dadurch sogar weniger wurden?

  • Garantie an der Vario

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Hi, lange Zeit nicht mehr hier gewesen, hier hat sich ja einiges an Themen getan Ich habe "mal wieder" eine Frage und diesmal um die Vario. Habe schon gesucht aber auch nichts passendes gefunden, vll. ist dies bei euch nicht der Fall. Hatte vor einigen Wochen mal den Variodeckel abgemacht um nach der Anleitung fürs Entdrosseln des 50er mal ein bisschen was nachgeforscht. Da ist mir aufgefallen das über meinen Schrauben ein GRÜN-DURCHSICHTIGER Lack ist. Sieht aus als ob er die Schraube versiegelt…

  • Enddrosseln

    Demigod - - Leistungsreduzierte JetForce

    Beitrag

    Jo schon klar, auch die Software muss neu eingestellt werden. War ja dabei als der Händler mir den Jetty entdrosselt hat Ansonsten hält der Motor das nich lange durch

  • Mir kamen letztens auch n paar entgegen. Und 1 mal nenn Vespa Bulle Ich denk, hält der jetzt an und setzt seine 200ccm frei, bist total ge... Ist aber brav weitergefahren.. Naja, Kontrolle musste nicht sein, obwohl ich ja eh nur 50 fahre und Führerschein habe, allerdings hatte ich das drecks Zertifikat nich dabei

  • Nun zum nächsten problem was ichdann sehe. Der Jetti ist neu, sprich die Garantie ist noch drauf. Ich hab heut Mittag mal den Variokasten aufgeschraubt. Nun hab ich da den grünen Lack auf der Schraube. Weiss jmd. was das genau für ne Mischung ist? Weil den müsste ich ja wieder drüber machen, damits mein Händler dann nachher nimmer sehen kann

  • Enddrosseln

    Demigod - - Leistungsreduzierte JetForce

    Beitrag

    Ich hab mir durch diese Fu** drossel immer den dummen Kolben zu schrott gefahren. Seitdem ich den nu neu hab ohne Drossel, läuft er eigentl okay, bis 2 Kolbenfresser am Anfang. Die lagen aber daran das der Ölschlauch abgegangen ist, und nachher die Getriebedichtung gefreckt ist, ohne das ich was gemacht habe. Nun läuft er knapp 600km ohne Probleme

  • Mh... ich ruf den Thread nochmal auf wenn er einmal da ist Also, wenn er entdrosselt ist, ist der Distanzring doch eh raus? Was will er dann mit UNterlegschreiben? Müsste das nicht per Software eingestellt werden? Ich stehe derzeit auch vor dem Problem Aber verkauft die Alphatechnik auch an Privatkunden? Weil wenn die den eh auf der Homepage anbieten, wäre es ja ansonsten schwachsinn? MfG Demigod

  • inspektion??

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Mh.. für meine 500km hab ich ca. 36€ bezahlt.. und ich glaube kaum, dass es bei 5000km mehr sind. ich würde nur vorehr Öl usw. nochmal auffüllen, damit die dir das nicht berechnen können. Das könnte dann so um die 75€ sein

  • Bullen :(

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    naja ist nur die Frage, was macht son Spritzschutz an dem Fahrverhalten oder sonstiges? Sogut wie nichts.

  • HÄndlerhass

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Habe nun mal Peugeot per Email benachrichtigt. Diese Frau hat so getan als ob sie nichts von den Problemen wüssten. Ich kann nur lachen. Ich hatte selbst noch mit einem Herren gesprochen der für Garantiefälle zuständig war und diese Sachen die ich bisher gehabt hatte angeblich sogar an Peugeot weitergegeben hat. Hab ihr nun mal die Geschichte genau erläutert und selbst mal gefragt was diese davon halten und ob der Hädnler den Roller auch zurücknehmen müsste wenn ich nach der jetzigen anstehenden…

  • HÄndlerhass

    Demigod - - JetForce 50 TSDI

    Beitrag

    Naja... nach 3 Kolbenfressern, 2 neuen Scheinwerfern, 2 neuen Tachos und nun was am Zylinder, was ja anegeblich die Dichtung sein könnte, gebe ich dem Händler noch 1 Chance. Entweder das Teil läuft danach mind. 12 Monate ohne größere Macke, oder der kann sich das Teil in den Ar*** schieben. Ist nicht so als ob ich den Jetty nicht mag, ganz im Gegenteil, habe ihn allerdings seit August und habe ihn davon vll. 1-1 1/2 Monate gefahren. Dazwischen war immer was kaputt. Da hol ich mir dann doch liebe…