Suchergebnisse

Suchergebnisse 31-43 von insgesamt 43.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Mich würde eh mal interessieren wo der benzinfilter verbaut sein soll? Weil da die Pumpe im Tank sitzt müsste der Filter ja dann in der Druckleitung zur Einspritzdüse sitzen und da baut man doch normalerweise keinen Filter ein oder? Wollte bei mir selber am Wochenende nen Filter einbauen habe aber nicht gewusst ob ich den jetzt in die Druckleitung einbauen soll bzw ob der Filter das aushält und ob es dann wieder sicht wird...

  • Habe auch nichts gefunden... echt schade das es hier nichts gibt naja dann werden es originale bzw werde ich denke mal einfach die originalen pulvern lassen sind ja nicht kaputt es löst sich ja nur das chrom Von daher einfach strahlen und dann pulvern

  • Hallo Zusammen, bin auf der suche nach anderen oder neuen Bremshebeln für vorne konnte hier im internet aber nur welche für den 50er finden... weis jemand zufälligerweise ob es für den 125er auch andere oder günstige originale Hebel irgendwo gibt? Bei mit blättert nämlich das Chrom ab und ich wollte diese erneuern bzw gegen andere tauschen. (PS: mein Roller hat ABS) Mfg

  • Kann dir leider nicht alles beantworten aber ich versuche es mal zu 2: Die kannst du selber wechseln da muss nichts zurück gesetzt werden da der Jetforce ja ABS Sensoren verbaut haben die das messen von daher kannst du die einfach tauschen

  • Hallo Zusammen, habe mir einen Benzinfilter besorgt da ich hier im Forum gelesen habe das der Jetforce keinen hat und man hier einen verbauen sollte. Habe am Wochenende mal alles zerlegt und geschaut wo ich den am besten verbauen könnte. Habe dann allerdings gesehen das die Benzinpumpe genau im Tank ist und vom Tank nur noch die Druckleitung zur Einspritzdüse geht... Wie habt ihr das gelöst soll man den Filter in die Sruckleitung bauen? Weil normalerweise verbaut man den Filter ja auf der Ansaug…

  • Sorry das muss ich wohl irgendwie überlesen haben Aber vieleicht stimmt ja trotzdem was mit der düse nicht. Man könnte sich auch mal die Vario anschauen vieleicht stimmt hier auch was nicht.

  • Hoi, nachdem was ich bis jetzt so gelesen habe könnte ich mir vorstellen das bei dir vieleicht die Einspritzdüse verstopft ist. Hast du dir diese schonmal angeschaut bze gereinigt?

  • Den FAQ hatte ich bereits gesehen aber mein Jetforce ist ja nicht gedrosselt also der ist komplett offen als 125. Wenn er gedrosselt wäre sollte er doch keine 118 laufen oder? Der Vorbesitzer hatte den Roller auch nie gedrosselt gefahren. Oder ist die Anleiung in dem FAQ das man den Drehzahlbegrenzer einfach komplett ausschaltet? Wenn dem so sein sollte ist das nicht kritisch da man ihn dann überdrehen kann?

  • Nein von der Batterie kommt es nicht zu viel öl ist auch nicht drinnen ist genau auf dem stand wie es sein soll 3/4 des schauglases Meiner meinung nach kommt das vieleicht aus der welle vom hinterreifen auf der seite der kupplung.... kann man halt nur schlecht sehen an der stelle... gibt es beim luftfilter irgendwo son schlauch oder entlüftungsloch wo sowas raus kommen könnte?

  • Habe heute gesehen das am Hinterrad ganz kleine Ölspritzer zu sehen sind. Habe den Roller erst seit nen paar Tagen und habe heute die erste Runde gedreht. Der Roller ist neuwertig BJ 2007 und hat erst 2200 km drauf. Habe mal geschaut woher das kommen kann konnte aber nicht wirklich was finden. Ganz unten unter dem variodeckel in höhe der Kupplung ist es minimal Ölig aber weiter konnte ich nichts sehen... Kann es sein das hier irgendwie das Getriebe undicht ist? Ist hier vieleicht schon was bekan…

  • Hallo zusammen, konnte heute das erste mal mit meinem Jetforce 125 fahren und habe festgestellt das dieser auf gerade Strecke sauber bis 115 Kmh hoch zieht und dann zwischen 117 und 118 Kmh in den Drehzahlbegrenzer läuft.... das ist etwas unschön da dieser dann immer ruckt und nicht mehr schön gleichmäßig fährt.... was kann man hier denn dagegen tun um dies zu vermeiden bzw hier nachzubessern? Mfg

  • Danke erstmal für die schnellen Antworten aber ein paar kleine sachen sind noch offen Zu 1 ok da habe ich pech gehabt weil nen schlüssel nachmachen kann ich ja nicht ohne den master schlüssel... zu 2 Das klingt gut zu 3 Gewichte habe ich mir noch nicht angeschaut der Roller hat aber erst 2150 Km drauf von daher sollte das eigentlich nicht zutreffen aber ich kann gerne mal nachsehen. Wie ist das genau mit der entdrosselung? Also meiner ist ja offen und hat 12 PS was kann man denn dann hier noch e…

  • Hallo Zusammen, habe mir gestern einen Jetforce 125 gekauft er ist BJ 4.2007 und hat gerade mal 2150 Km drauf ist also praktisch noch wie neu. Habe diesen Roller von Privat gekauft. 1. Das erste und größte Problem was ich habe ich das ich zwar zwei Schlüssel bekommen habe nur einer geht nicht weil dort der Transponder der Wegfahrsperre fehlt ich habe die befürchtung das dies der Master Schlüssel ist. Ist der der nicht ganz rund ist sondern diese Einbuchtung drinnen hat. Habe ich jetzt garkeine a…