Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-60 von insgesamt 84.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
hinteres schutzblech
Beitrag@ DerSchmied94 Rückstrahler und Rücklicht sind zwei verschiedene Sachen, Der Rückstrahler ist dafür da, dass dein Roller bei Dunkelheit noch gesehen wird wenn dein Rücklicht ausfällt. Guggst du hier: tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer unter Punkt Radabdeckung und Lichttechnik, da sind auch die erforderlichen § genannt.
-
hinteres schutzblech
BeitragMusst daran denken deinen Rückstrahler anders zu befestigen, sonst fährst du ohne Betriebserlaubnis. wenn du ohne fährst.
-
Problem mit Motor
BeitragWielange stand dein Roller in der Garage ohne zu fahren? Wieviel Kraftstoff war im Tank? Welchen Kraftstoff hast du vorher getankt, ich hoffe nicht E10? Hatte mit dem Motorrad mal ein ähnlichrs Problem, lag nach langem Suchen und nach vielen Versuchen am Kraftstoff, der war nicht mehr OK. Hört sich nach Wasser im Vergaser an.
-
Neue Batterie anschließen
BeitragAbklemmen, Minupol zuerst, dann Pluspol, anklemmen, Pluspol zuerst, dann Minuspol, ansonsten besteht die Gefahr mit dem Werkzeug einen Kurzschluss zu verursachen.
-
Um deine Mofaprüfbescheinigung wieder zu bekommen fragst du am besten mal in deiner Fahrschule nach, denn die sollten dir sagen an welchem Tag du die Prüfung abgelegt hast und welche TÜV Prüfstelle für dich zuständig ist. Wenn das nicht zu lange her ist können die dir einen Ersatz ausstellen, kostet so um die 10 €( Passbild mitnehmen!). Meine Fahrschülern empfehle ich immer nach bestandener Prüfung eine Kopie anzufertigen. Wenn du die hast ist es einfacher. Aber auf jeden Fall brauchst du nicht …
-
Versteh ich das richtig
BeitragMit Auspuffbende meinen die meines Erachtens nach den Trichter im Auspuff am Flansch, der wird dort meist mit 2 Schweisspunkten angeschweisst und hat bei dir wohl eine Verengung auf 10mm.
-
Hilfe!! ,Wandler
BeitragUnd was war es jetzt ? Wäre interessant das zu erfahren.
-
Hilfe!! ,Wandler
BeitragDas Schema ist aus dem Handbuch für Peugeot Motoren wie sie beim Jetforce ab 2005 verbaut wurden. Wierum die Feder eingesetzt wird ist egal. Denke mal das die Teile mit der Nr 6 die Reimenscheiben zusammenhalten. Habe bisher nur immer die Feder getauscht, da war ein weiteres zerlegen nicht nötig. Versuche mal ob die Riemenscheiben im zusammengebauten Zustand auch verschiebbar sind. Der Riemen muss Anfangs ganz aussen laufen und wenn du ihn zusammenziehst muss er nach innen gehen. Aber mal noch e…
-
Hilfe!! ,Wandler
BeitragUpps, war Gedanklich irgendwie auf Vario eingestellt! Na dann mal den Wandler. Könnte an den Teilen mit der Nummer 6 hängen.
-
Hilfe!! ,Wandler
BeitragEventl. Hilft Das.
-
Hilfe!! ,Wandler
BeitragHaste beim Zusammenbau die Gewicht wieder richtig eingesetzt? Manchmal kppen die und können nicht richtig rollen.
-
Luftfilterkasten kaputt
Beitragrover.ebay.com/rover/1/707-534…teile&hash=item3a7062fceb oder rover.ebay.com/rover/1/707-534…teile&hash=item35b59a7dff
-
Bei diesen Drosselsätzen werden in die Variogewichte 3 Gramm schwere bolzen eingesetzt. Desweiteren wir ein Varioring in die Vario eingebaut der die gleiche Funktion erfüllt wie die Scheibe hinter der Vario. Auch wird ein elektronischer Drehzahlbegrenzer an das Steuergerät verbaut. Das Problem nun hier ist das die Variogewichte beim Verstellen so weit nach aussen kommen das die Bolzen rausrutschen und die Vario bockieren, so das sie nicht mehr zurück gehen kann. Das ist dann so wie wenn du beim …
-
wohin mit dem Schlauch?
BeitragNee, mach den mit nem Kabelbinder irgendwo fest. Oder schau dir das mal an: youtube.com/watch?v=mqN1sTiJMkg
-
wohin mit dem Schlauch?
BeitragSchau mal hier nach da wird das Thema behandelt: was mit Luftschlauch beim Sportpott? Ich habe die Pumpe abgeklemmt.
-
wohin mit dem Schlauch?
BeitragDann macht der Schlauch eh keinen Sinn mehr, denn das ist die Abgasrückführung vom originalen Pot. Ohne den ist der Anschluss unnötig.
-
wohin mit dem Schlauch?
BeitragHast du noch den originalen Auspuff dran?
-
wohin mit dem Schlauch?
BeitragDer gehört zur Sekundärluftpumpe.
-
Werkstatthandbuch, Technische Daten.
-
kaltstartventil
BeitragVergaser raus reinigen und Kaltstartventil überprüfen. Wenn kaputt dann: rover.ebay.com/rover/1/707-534…teile&hash=item3f1104326c Prüfen wie der Schieber hängt (im kalten Zustand), dann an 12V hängen 2min warten bis er warm wird (oben) dann muss er auch deutlich (paar mm) rausgefahren sein. Kann man gut vergleichen mit einem Messschieber! Also kalt messen wie weit und dann vergleiche mit warm. wenn er sich nicht bewegt hat -> putt
-
Passt wohl nicht, dein Vergaser ist ein Gurtner PY 15.
-
Nennt sich Vergaserdeckel. Den wirst du wohl nur bei Peugeot selbst bekommen.
-
Laser zu laut mit VIDEO !
BeitragHatte ich auch. Habe dann die Dämmmatte im Auspuff durch Dämmwolle Stage6 Super-Silent ersetzt und den Dämpfer selbst gestopft. Jetzt gehts leiser.
-
Jetty schleppen.
BeitragSTVO (Strassenverkehrsordnung) § 15a Abschleppen von Fahrzeugen (4) Krafträder dürfen nicht abgeschleppt werden. Bussgeldkatalog Kraftrad abgeschleppt 10 €
-
wert?
Beitragdat.de/fzgwerte/index.php?jses…38C02C9F32E02CF5A5A5C4C53
-
Federbein einstellen
BeitragHast bestimmt luft in der Bremsanlage. Entlüften (Quelle Louis Motorrad Schraubertipps) Wir befüllen den Vorratsbehälter bis zur Maximum-Markierung mit neuer Bremsflüssigkeit gemäß Herstellerangabe (s.o.). Nun einen Ringschlüssel auf die Entlüftungsschraube stecken, einen Klarsichtschlauch auf das Ventil geben und ein säurefestes Gefäß unter den Schlauch stellen. Entlüfterschraube eine halbe Umdrehung öffnen. Bremshebel bzw. -Pedal 3 mal pumpen und bei gezogenem Hebel die Entlüftungsschraube wie…
-
Membranblock!!
Beitragde.wikipedia.org/wiki/Zweitakt…rangesteuerter_Zweitakter Membrangesteuerter Zweitakter Hier ist im Einlass ein Membranventil angebracht, das bei Unterdruck im Kurbelgehäuse öffnet und bei Überdruck schließt. Vorteil hierbei ist die automatische Anpassung an die Strömungsverhältnisse bei allen Drehzahlen. Die schwachfedernde und massearme Membran (auch Zungenventil genannt)öffnet schon bei geringem Unterdruck und schließt schlagartig bei erreichtem Druckausgleich; sie verhindert Zurückblasen und …
-
wieviel bekomme ich?
Beitragdat.de/fzgwerte/index.php?jses…38C02C9F32E02CF5A5A5C4C53