Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-60 von insgesamt 75.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Das ABS Bremssystem wird durch völlige Entleerung beschädigt, denke jetzt würde sogar eine Werkstatt die Befüllung nur unter Vorbehalt durchführen. Normal werden erst die Bremszangen entlüftet, wie bei einem System ohne ABS - danach gibt es 2 Wege. Entweder fahren und das ABS System regeln lassen und erneut entlüften (das ist so die Schrauber-Methode) oder die ABS Einheit direkt entlüften, an dieser sind auch 2 Anschlüsse. Hierfür braucht man aber den Tester, der die ABS Einheit ansteuert und di…
-
Jetforce 125 Kompressor K15
BeitragDer Motor befindet sich im Notlaufprogramm, da wird die Drehzahl begrenzt. Der Defekt muss also nicht unbedingt daher kommen. Wie schaut die Zündkerze aus ?
-
nivel de oleo do compressor k15
BeitragO óleo perde suas propriedades ao longo dos anos. É por isso que eu mudei. Desculpe, mas eu não falo português. O inglês ficaria bem para você?
-
nivel de oleo do compressor k15
BeitragOlá, o óleo do compressor e a caixa de transmissão são recheios "vitalícios". O nível de óleo não pode ser visto em ambos, você só percebe ao trocar quanto ainda está nele. Eu mudei ambos os óleos, eles eram muito negros depois de apenas 1200km de quilometragem. No entanto, a Peugeot diz que eles duram a vida toda. Se você quiser trocar os óleos, você precisa de óleo de engrenagem 80W90 GL4 ou GI4 para ambos. Não GL5 ou GI5! O KOmpressor precisa de 30ml e a Caixa de transmissão 120ml.Para a caix…
-
Spritverbrauch K15
BeitragDas ist vollkommen in Ordnung mit deinen 4,06 l/100km, sogar sehr sparsam würde ich sogar sagen! Zu dem Thema Spritverbrauch und Drosselung beim Compressor kann ich auch noch ein paar Sachen sagen. Drosselung: Es gibt den Compressor zum einen mit einer 80km/h Drossel für A2 Führerscheininhaber zum anderen als K15 Version, was so gesehen eine gedrosselte Variante des eigentlichen Motors ist, der "ungedrosselt" als K20 läuft. Hier mal ein Diagramm von mir: image-proxy Um sich linear an die 15PS bz…
-
Hauptursache des typischen Jetforce 125er Auspuffklapperns ist der lose KAT im letzten Drittel des Auspuffs. Ansonsten nur die äußeren Anbauteile, welche sich lösen könnten und vibrieren (siberne Verkleidung). Ansonsten rostet der ESD nur sehr gerne und schnell. Hast du den Leo neu gekauft? Bei gebrauchten würde ich mir erst mal den Db Eater anschauen, welcher gerne immer um 5cm gekürzt wurde, um eine der beiden Resonanzkammern auszusparen für mehr Sound. Ansonsten bleibt hier nur die Dämmwolle …
-
jet force 125 kompressor
BeitragDrosselkappe initialisieren: 1. Schalten Sie die Zündung ein und trennen sie die Drosselklappe 2. Warten Sie mindestens 5 Sekunden 3. Schalten Sie die Zündung aus 4. Schließen Sie die Drosselklappe wieder an 5. Schalten Sie die Zündung wieder ein. 6. Drosselklappe voll öffnen (Gaszug richtig einstellen, damit auch Vollgas anliegt) und der Rückkehr in den Ruhezustand Position (Drosselklappe wird angelernt, durch die ECU) 7. Schalten Sie die Zündung aus 8. Fehlercodes löschen Fehlerspeicher lösche…
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragEvt. wurde hier mit flüssiger Schraubensicherung gearbeitet. Du müsstest das Gewinde bzw. die Schrauben erhitzen, um diese besser lösen zu können (bspw. mit einem Heißluftfön).
-
jet force 125 kompressor
BeitragHändler haben zum Großteil gar keine Ahnung von dem Model, das ist nichts neues. Selbst Peugeot direkt teils kaum beim Compressor wenn es den Kompressor direkt betrifft. Welche Zündkerze fährst du? CR8EK ? Ölmenge 1,1L statt die 1,25L ? Resette mal dein Drosselklappen-Potti zuerst, das geht ja am schnellsten und schließt Fehler aus. Ansonsten würde ich mal auf die Kraftstoffversorgung tippen, sicher das der Intank-Schlauch vom Benzindruckregler absolut dicht und ungeknickt ist, neuer Schlauch mi…
-
Bremshebel
BeitragHallo, welche (AJP) Bremshebel passen für den Jet125? Meine haben so Art Stifte integriert welche wiederrum auf einen Stift im Bremszylinder wirken. Habe schon ein paar AJP Bremshebel gesehen, die haben aber ne Mulde statt einen Stift Gruß
-
Malossi Multivar
BeitragGegebenenfalls mal mit Dr. Pulley Gleitrollen probieren, die haben durch ihre Form eine niedrigere Übersetzung im unteren Übersetzungsverhältnis und im mittleren bis oberen eine höhere.
-
Einspritzdüse ausbauen tsdi
Status2000 - - Allgemein
BeitragDie Düse hat eine Teflondichtung, die sich ausdehnt. Peugeot hat extra dafür eine entsprechende Halterung wenn das Teil ausgebaut wird. Wenn es zu lange ausgebaut ist, kann es sein, das es nicht mehr rein passt.
-
Wo ist das Blinkrelais?
BeitragDies wäre auch bereits beim wechsel der Leuchtmittel in den vorderen Blinkern der Fall. Nun ja, wir wollen hier die technische Seite beleuchten und nicht die Rechtliche - aber danke für deinen Hinweis an all diejenigen, denen das nicht at hoc bewusst war.
-
Wo ist das Blinkrelais?
BeitragAlso hab noch mal nachgeschaut, wir hatten damals für die STR8 Blackline den Kabelbaum umgelötet da er 1. eh nicht Plug'n'Play passte und 2. wir Lastwiderstände integriert haben. Diese scheinen nun auch für die vorderen Blinker mit aus zu reichen - diese haben keine verbaut, das sind "ganz normale" gelbe LED, wobei wie schon gesagt, der "LED Aufbau" auf dem Sockel nicht größer sein sollte, als der Sockel selbst. Und die Lampen verfügen über eine Linse für eine diffusere Leuchtwirkung. Hier ein B…
-
Wo ist das Blinkrelais?
BeitragJa nen 125er Compressor. Ich schau bei Gelegenheit mal, ob die vorderen Birnen nicht einen "eingebauten" Lastwiderstand haben - stammen ja aus dem Kfz Bereich und die Chinesen verbauen die eig. immer gerne um die LEDs als "CAN-BUS Error free" oder so ähnlich, zu verkaufen. Meine Blinker / Warnblinker arbeiten 100% korrekt, auch bei längerem aktivieren. Ansonsten kann man ja auch die Lastwiderstände bei den LED Rückleuchten ganz einfach dazwischen klemmen (falls man nur hinten LEDs verbauen möcht…
-
Wo ist das Blinkrelais?
BeitragLeider nein, aber du kannst es ja testen indem du eine Blinkerbirne entfernst - sollte sich dann die Frequenz ändern brauchst du Lastwiderstände, ansonsten hast du im Kombi-Instrument ein lastunabhängiges Blinkerrelais verbaut. RY10W sind die Leuchtmittel vorne, original. Wenn du auf LED umbaust kannst du auch BAU15S oder RY5W nehmen. Wichtig ist die Bauhöhe der LED's, diese sollte NICHT größer sein als der Sockel selbst, damit es unter die Verkleidung passt - dort habe ich auch auf getönt gewec…
-
125iger gedrosselt?
BeitragEs gibt beim 125er nur die "ab Werk" Drossel über das extra Massekabel (was man entfernen kann) oder die Nachrüstvariante von Alpha Tech. Es handelt sich jeweils um die 80km/h Drosselung.
-
Wo ist das Blinkrelais?
BeitragIm Kombiinstrument selbst. Es gibt kein separates Relais für die Blinker. Habe bei mir LED Blinker vorn und hinten verbaut, ohne Probleme (normale Blinkfrequenz).
-
Das Einspritzventil wird auch in diversen Fahrzeugen von Peugeot verwendet - einfach mal vergleichen. Bei eBay und Co. gibts die massenweise. Ich empfehle auch den Wechsel des Kraftstofffilters Mahle / Knecht KL 145 wird auch bei Motorrädern oder dem BMW C1 Roller verwendet. Nach dem Wechsel des Filters und dem Einbau eines neuen gebrauchten Einspritzdüse kann man auch mal einen Injection Cleaner mit in das Benzin kippen!
-
Welche Reifen sind empfehlenswert?
Status2000 - - Reifen
BeitragNatürlich kommt es auf dein individuelles Nutzungsprofil an - aber da für mich die Saison auch der Reifenkauf ansteht und ich mich da durch diverse Tests gelesen habe, kommt für mich nur der Heidenau K80 in Frage. Vor allem hatte mich immer die Kaltwetter bzw. Naßhaftung des K61 abgeschreckt, obwohl ich nur Schönwetterfahrer bin - wollte ich das Risiko nicht eingehen. Der K80 hat diesbezüglich keine Probleme mehr. Zum Test: KLICK
-
Jetforce Katalog von Peugeot
Status2000 - - Allgemein
BeitragServus, hat jemand von euch noch einen alten Verkaufsprospekt oder ähnliches? Gruß
-
Zitat von TechniX: „@Status2000 Danke für die sehr ausführliche Beschreibung und was die Fehlzündungen angeht, werde ich sehen ob dies ein Nervfaktor wird oder nicht. Ich habe jetzt einen neuwertigen 4Road (S4018) bekommen und verbau diesen erstmal Anstelle des Originalen (in dem Rutscht das Innenleben auch munter von A nach B was das Klappern erklärt). Hat es für die AU eigentlich eine Auswirkung das im LeoVince der Kat fehlt? Beim Euro2 Scooter ist der Kat doch eigentlich auch nicht vorgeschri…
-
@TechniX, das soll jetzt keine Oberlehrerhafte antwort sein an dich - ich wollte in diesem Forum nur mal das Thema Leo 4Road ein für alle mal klären Der LeoVince 4Road verursacht keine Fehlzündungen! Dies wird durch die Schubabschaltung (siehe Werkstatthandbuch) begünstigt. Dabei wird die Zündung weggenommen und der restliche Sprit landet unentzündet im Auspuff, verbrennt quasi dort und erzeugt das "brabbeln" wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Je nach Auspuffanlage hört sich das dann unters…
-
@TechniX, das soll jetzt keine Oberlehrerhafte antwort sein an dich - ich wollte in diesem Forum nur mal das Thema Leo 4Road ein für alle mal klären Der LeoVince 4Road verursacht keine Fehlzündungen! Dies wird durch die Schubabschaltung (siehe Werkstatthandbuch) begünstigt. Dabei wird die Zündung weggenommen und der restliche Sprit landet unentzündet im Auspuff, verbrennt quasi dort und erzeugt das "brabbeln" wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch. Je nach Auspuffanlage hört sich das dann unters…
-
Riffelblech Schrauben
Status2000 - - Tuning
BeitragDanke, würde mir dann im Baumarkt zwei Paar hochwertige Schrauben holen, die ori sind zu kurz