Suchergebnisse
Suchergebnisse 31-50 von insgesamt 50.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Verschiedene Federbeine
BeitragHabe einen 125er Kompressor und bei der jährlichen Überprüfung wurde ein defektes Federbein festgestellt. Habe mir ein neues orig. Federbein bei meinen Händler bestellt. Nach einen Monat konnte ich es abholen. Nun habe ich statt weiß eine rot Feder, deren Außendurchmesser etwas kleiner ist. Das neue Federbein ist jetzt auch verstellbar. Insgesamt sieht das neue noch billiger aus, obwohl ich €196 bezahlt habe. Kann mir jemand sagen, ob das dasselbe ist ? Orig. Nr. war 765447.
-
Meiner ist auch abgestorben, sobald er warm wurde. Je wärmer der Motor wurde umso schlechter die Leistung. Bis er abgestorben ist. Ist erst wieder angesprungen wenn der Motor kalt war. Bei mir waren die Stecker vom Kühlwassertemperaturfühler mit dem Ansauglufttemperaturfühler vertauscht. Allerdings ist meiner ein Kompressor und ich weiß nicht ob es bei deinen möglich ist die Stecker zu vertauschen.
-
jet force 125 kompressor
BeitragBenzindruck sind max. 3bar. Eventuell ist der Schlauch vom Benzindruckregler (im Tank) heruntergegangen. Wenn du volltankst, läuft der Motor mit Benzin voll.
-
E starter dreht durch ?
BeitragHallo Ich habe genau das selbe Problem bei meinen 125er. Habe bereits den Starterfreilauf ersetzt. Am Ritzel, wo der Freilauf einrastet ist auch keine Beschädigung. Alles geölt. Den Anlasser habe ich zerlegt und gereinigt. Batterie ersetzt. Problem ist immer noch da. Zwar nicht mehr so häufig, aber es kommt ab und zu vor. Keine Ahnung was da sein könnte. Eigentlich kann es nur mehr am Starter liegen. Bin gespannt ob jemand das Problem kennt.
-
Hallo Ich baue gerade einen Akrapovic von der 300er Vespa drauf. Ist um einiges leichter. Krümmer hab ich orig. lassen. Flansch wird gerade gelasert und danach kommt ein Ø 32mm ca. 100mm langes Edelstahlrohr drauf wo der Sportendtopf draufgeschoben wird. Bilder folgen sobald alles fertig ist. Liebe Grüße.
-
Anlasserfreilauf reparieren
BeitragHabe heute mit meinen neu geschmierten Starterfreilauf probiert und leider ist es ganz genau so wie früher. Spurt fallweise erst nach ein paar Startversuchen ein. Habe heute den Starterkranz demontiert und festgestellt, ein paar Zähne sehen nicht so optimal aus. Wollte einen neuen Zahnkranz bei Peugeot bestellen, aber leider nicht mehr lieferbar ! Auf Easy Part geschaut, da ist die Scheibe eingezeichnet aber ohne Nummer. Beim Satelis Compressor ist sie aber eingezeichnet ! Habe aber keine Ahnung…
-
JetForce 125 K15 FAQs
BeitragHallo Mein Beileid zum Erwerb des Jetforce Kompressor. Ich habe auch 2 Jahre einen gesucht und dann einen mit angeblich nur 1000km bekommen. Habe den Roller fast 2 Jahren und leider funktioniert er immer noch nicht richtig. Der Vorbesitzer hat ihn den Peugeot-Dealer zurückgegeben und er hat ihn wieder mit einen anderen Händler vertauscht. Es haben 2 Händler herumgeschraubt und auch der Vorbesitzer. Die haben alles getauscht, verbastelt, aber den losen Unterdruckschlauch im Tank haben die nicht b…
-
Anlasserfreilauf reparieren
BeitragHallo. Wenn ich meinen Motor vom Trockeneisreinigen wieder bekomme, werde ich mal bevor ich ihn einbaue einen Startversuch durchführen. Wenn das Problem immer noch besteht, werde ich den goldenen Starterkranz tauschen.
-
Anlasserfreilauf reparieren
BeitragHabe auch ein Problem mit den Starterfreilauf. Bei mir spurt fallweise das Ritzl nicht ein. Habe einen neuen Starterfreilauf gekauft und das Problem ist immer noch vorhanden.Da ich den Motor eh gerade zerlegt habe (und ewig auf die Teile warte) werde ich den kompletten Freilauf in Motoröl tauchen. Mal sehen ob sich etwas ändert.Mfg
-
oberen totpunkt einstellen
BeitragWenn du genau auf OT sein willst, nimm die NW Markierung von der Steuerkette. Hinter den Plastikstopfen sind 2 Bohrungen die fluchten müssen. Also eine ist die Bohrung wo der Stopfen drinsteckt und die 2te Bohrung ist in der Nockenwelle. Motor drehen bis die Bohrungen fluchten, dann bist du ganz genau auf OT.
-
Ventile einstellen
BeitragKontermutter
-
Hallo aus Niederösterreich
BeitragHallo, ich komme aus Niederösterreich und habe mir vor einen Jahr einen Jet Force Kompressor gekauft. Bin erst ca. 70 km mit ihr gefahren, da sie immer herumspinnt. Habe mich heute in dem Forum angemeldet wegen Erfahrungsaustausch . Mein Teiledealer und Händler der mir den Roller mit erst 1000km verkauft hat, will von den Kompressorrollern nichts zutun haben. Ich hoffe ich erhalte hier im Forum etwas Unterstützung bei der Fehlebehebung meines Rollers. Liebe Grüße Thomas.