Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-210 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Neue Zündkerze !!!!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJO, mein Händler hatte mir die schon vor Monaten empfohlen aber es gab Lieferprobleme und deswegen konnte er mir die Zündkerze nicht verkaufen. Wenn ich ne neue Zündkerze brauche, werde ich mir die kaufen.
-
Ecu Adapter
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragWas für ein Adapter? Die Software wird auf der ECU gespeichert und sonst nirgendswo! Von der ECU geht ein Kabel zu der hinteren Sitzbank und der Händler kann da seinen GameBoy anschließen um die Software zu ändern. Du musst also mit deinem Roller dahinkommen um die Software ändern zu lassen. Wenn du nur die ECU mitnimmst, kann der Händler nichts machen.
-
Was ist denn das? - Ölprobleme
R300 - - JetForce125 EFI
BeitragIch habe auch irgendwo gelesen, dass die Kontrolleuchte auch löchtet wenn zu viel Öl drin ist. (Bin mir aber nicht sicher)
-
Komplette Elektrik unterbrechen
BeitragNö, wenn nur die Beleuchtung aus ist, merkt das Steuergerät nichts davon...
-
Batterie an batterie
BeitragAm betsen ist es wenn man den Spannungsregler vom 125er Jetty hat. Der passt genauso, hält aber über 200W aus! Also kann der mit der Lichtmaschine vom 50er garnicht kaputtgehen. Bei mir sind 2 50er regler kaputt gegangen, da hat mir mein Händler den vom 125er eingebaut und der hält schon seit nem Jahr ohne irgendwelche Probs. Obwohl ich fast immer Nachts mit Lichthupe fahre.
-
Mein Rs70 ist da!!!
BeitragWas ist denn so schlecht an der Verarbeitung? Ich lese das immer bei Tecnigas Auspuff Anlagen, aber kann mir jemand erklären oder zeigen was am Auspuff so schlecht verarbeitet ist?
-
Komplette Elektrik unterbrechen
BeitragJetforce kann nicht ohne Elektronik fahren. Wozu willst du sowas machen? Das einzige was du ausschalten könntest wäre die komplette Beleuchtung (auch Tachobeleuchtung) Wenn du die 10A Sicherung rausnimmst bzw. einen Schalter dazwischen hängst.
-
wasser unterm tacho
BeitragAlso ich habe meinen Tacho deswegen von außen komplett mit Heißkleber zugeklebt, auch den Gummiknopf. Jetzt beschlägt der nicht mehr
-
Klackern am Roller
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragHattest du das schon immer oder erst seit kurzem? Aber sonst läuft der ohne Probs? Das könnte das klackern der Einspritzdüse sein, das du da hörst. Ich höre das bei mir nämlich auch und das war schon immer so, also ist das wohl normal. Oder ist es sehr laut?
-
Tank
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDu musst die linke untere Verkleidung abnehmen dann siehst du das Ding (der große Pfeil) An der stelle wo der kleine Pfeil ist, sammelt sich meist sehr viel Wasser im Stecker. http://img508.imageshack.us/img508/4403/jetty3ej.jpg Außerdem solltest du um die Zündkerze auch ein paar Schichten Klebeband umwickeln. Sodas der Stecker so grade drauf passt.
-
Tank
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDas hatte ich auch, ist der Zündkerzen Stecker oder die kleine Zündeineinheit. da kommt Wasser rein. Ich habe bei mir alles mit Heißkleber und klebeband isoliert und jetzt scheint er das nicht mehr zu machen.
-
Tank
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa meiner verbraucht auch mehr im Winter, aber der zickt nicht rum
-
Kompression von 6,4
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragAlso irgendwo habe ich gelesen, dass die Kompression vom Jetty 11,6:1 ist, aber ist das das selbe wie 11,6 Bar?^^
-
Kompression von 6,4
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragWieviel Bar sollte ein Jetty denn haben?
-
Einspritzer oder Vergaser??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIch würde eher sagen, dass Seppjet einen unfähigen Händler hat der jedes mal warscheinlich den selben Fehler immer wieder beim Reparieren macht. Als mein End Getriebe leicht undicht war und da minimal Öl rauslief habe ich meinen Jetty zum Händler gebracht. Und was war? Es kam zwar kein Öl mehr raus aber die Lager waren im Arsch. Seit dem war der nur noch übelst am Pfeifen und das Hinterrad wackelte!!!. Er hat den Roller noch 3 weitere Male versucht zu reparieren und es wurde immer schlimmer. Abe…
-
frage wegen spannungsregler
BeitragNe, Ori Fernlicht hat 30 oder 35W genauso wie das Abblendlicht!. Wenn du nur Fernlicht anhast würds ja vlt noch gehen, aber wenn du die Lichthupe benutzt nicht mehr. Da fliegt dir die Sicherung raus und wenn nicht dann irgendwann der Spannungsregler^^.
-
Noob hat fragen
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragÄhm gibts kein TSDI als WRC edition? Also bei meinem Händler stand einer und das war ein TSDI. Naja ist ja auch nicht schwer den nachzumachen...einfach die Verkleidungsteile vom C-Tech kaufen
-
Tsdi gegen C-tech
R300 - - Lob und Kritik
BeitragWer lesen kann ist klar im Vorteil, mehr sage ich nicht mehr in diesem Thread. Das Niveau hier ist im Keller oder sogar noch tiefer.
-
allgemeine frage zu 70ccm
BeitragAlso selbst mein 50er Ori erreicht 70°C wenn der wirklich warm ist und wird dann auch nicht wärmer, selbst im Sommer im Stau. Ich habe schon öfter gehört das die beste Betriebstemperatur für 2-Takter zwischen 60 und 75°C ist wenns etwas mehr als 75°C ist, ist es egal, aber sobald es wie gesagt 95°C werden solltest du das Thermostat echt ausbauen seppjet ;)^^
-
Tsdi gegen C-tech
R300 - - Lob und Kritik
BeitragÄhm The Aeroxer, weißt du erlich nicht was der Nachteil an einem ganz neuen Motor ist der erst seit 2005 produziert wird gegenüber einem uralten Minareli Motor? Der Nachteil ist, dass es NOCH keine Tuningteile gibt, weil er halt neu ist. Der Mina Motor ist ja 16 Jahre alt habe ich grade oben gelesen und erst jetzt soll ein 2Fast Zylinder dafür rauskommen. Was erwartest du dann von einem C-Tech Motor der gerade mal 1 jahr alt ist? LOL
-
allgemeine frage zu 70ccm
Beitrag80°C wären noch vollkommen OK wenn er nicht wärmer wird. Ab 100°C wirds erst kritisch. Das Wasser im Kühlkreislauf fängt nicht früher an zu kochen als 100°C wie TripleM das gesagt hat sondern später, weil der Kühlkreislauf etwas unter Druck steht. Je höher der Druck, desto später fängt Wasser an zu kochen!. Bei Autos ist die Betriebstemperatur bei 90°C und die Kochen im Sommer ja auch nicht sofort^^. (OK die haben aber einen großen Lüfter der bei Bedarf angeht) Die Temperaturanzeige vom Jetty ge…
-
Immer wieder Motorschaden - Warum?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragZitat: „haubi1972 postete Du wirst immer wieder einen Motorschaden bekommen wenn du deine Drossel aus deinem Auspuff entfernst. Ein Zweitackter braucht einen gewissen Gegendruck und den hat er nur wenn die Drossel drin ist oder du den ori Pott dran hast.Der offene Pott lutscht deinen Zylinder leer und dann kommt der Kolbenfresser.Das Gemisch jagt durch den Zylinder und hat nicht genug Zeit zum schmieren (trockene Verbrennung).Das muss anders abgestimmt werden.“ Leute, verbreitet bitte keine Lüge…
-
Der ist aber nicht für den TSDI geignet. Vor allem nicht wenn die Leistung erst ab 10000RPM einsetzt.
-
Immer wieder Motorschaden - Warum?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa der labert auch scheiße. Überdreht ist der erst etwas über 9500. Dein Händler will sich nur rausreden, da er entweder keine Ahnung hat woran das liegt dass du öfters einen Motorschade bekommst oder er will das nicht auf Garantie machen.
-
Roller springt nicht an!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragEr meinte ja, dass der Starter (Anlasser) nicht geht. Nur irgendein komisches Stottern... Kannst du das evntl aufnehmen damit wir wissen wie sich das anhört Oetty?
-
Roller springt nicht an!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragÖhm ne dann weiß ich nicht was bei dir Stottert^^ Bei mir stottert nie was wenn ich den Starter drücke.
-
Roller springt nicht an!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDer starter geht also schneller als sonst? Das heißt keine Kompression im Zylinder. Entweder es ist irgendwas undicht oder du hast einen Kolbenfresser.
-
Wie bekommt man den Luftfilter ab?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragHallo Ich muss heute den Luftfilter abnehmen um zu gucken ob da was undicht ist, da mein Jetty Wasser zieht wenn die Straßen nass sind. Aber wie bekomme ich den Lufi ab nachdem ich die 2 Schraueben am Variokasten gelöst habe? Der Lufi ist dann ja am DKK fest und ich konnte da nirgends Schrauben sehen. Ist der einfach nur draufgesteck? Muss ich den dann mit etwas Gewalt abziehen oder wie? Oder muss ich erst den DKK vom Motorblock abschrauben?
-
wann hilft mir denn mal jemand!!???
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragHast du vorher geprüft ob die Zylinderfußdichtung und die Zylinderkopfdichtung dicht sind?
-
wann hilft mir denn mal jemand!!???
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragOh man Hans^^ LOL Der hat dem doch schon längst eingebaut nur der läuft halt auch nicht. Lies mal seinen ersten Post nochmal.