Suchergebnisse
Suchergebnisse 91-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Laser X pro chrom am esd undicht !!!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIhr könnt die Dichtung ja zurechtschneiden damit die nicht mehr rausguckt. Habe ich auch gemacht.
-
70ccm Polini geht nicht an
BeitragÄhm die kann man doch garnicht falsch reinstecken ohne die Einspritzung kaputt zu machen! Bei mir gehen die Schläuche zumindest nicht falsch rein...
-
200vxr oder jetty compressor
BeitragWarum sollte das zu was anderem Dienen? Der TSDI und anscheinend auch die 125er haben keinen Benzinfilter, aber der C-Tech anscheinend schon. -.- Vielleicht haben die ja aus dem Fehler bei den Einspritzern gelernt...
-
kilometerstand
BeitragUi ist ja schon lange her als ich hier das letzte Mal geschrieben habe. Jetzt habe ich knapp 18000km und mein Roller ist 2 Jahre alt. Hatte nach 16000km den Ori Zylinder runter genommen und da war keine einzige Riefe oder Schleifspur drin. Der Zylinder ist glatt wie ein Spiegel von innen.
-
Klar, mein Händler hat bei der ersten Inspektion bei 500 km den Roller auf meinen Wunsch komplett entdrosselt. Auch die Sw. Wenn du deinen Roller nicht hoch drehen lässt ist es egal ob mit Drossel oder ohne. Ohne Drossel hast du halt nur den Vorteil, dass du mit kleinen Drehzahlen schon schneller fahren kannst.
-
kommt sportpott in frage
BeitragÄhm ne, ich habe beim C-Tech einen Laser X-Pro gesehen und der sah exakt genauso aus wie meiner und war auch genauso befestigt.
-
Lichtmaschine kaputt??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragWie der Rahmen schlägt Funken? Wenn du ein Kabel vom + Pol dran hälst oder was? Das mit dem + Kabel wäre normal, da der Rahmen die Masse ist. Der -Pol der Batterie ist auch immer mit dem Rahmen verbunden. Als mein Spannungsregler kaputt war, wurde der auch richtig heiß. Mein Händler hat sich sogar an dem verbrant.^^
-
welcher Auspuff ?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa der Lase Pro original ist entdrosselt (!!!) so scheiße wie ein Vergaser original Auspuff. Und für Einspritzer ist das sehr schlecht^^. Ein Kumpel hat den auf seinem vergaser Runner und der hat die selbe Leistung wie sein original Auspuff. richtig lächerlich.
-
Helmfach geht nicht weit auf!!!
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJa das Helmfach geht echt nicht besonders weit von alleine auf aber man kann mit der Hand nachhelfen und es noch wesentlich weiter öffnen
-
Lichtmaschine kaputt??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragKP was das für sachen sind...Relais und so^^ ich weiß nur 100%ig dass der Spannungsregler unterm Helmfach, wie beschrieben, ist. Wenn der durchbrennt wird die Battarie auch nicht mehr geladen. Ich zähle mal alle Möglichkeiten, dass die Battarie nicht mehr geladen wird auf, die mir einfallen: Spannungsregler, Lichtmaschine, Kabelbruch, Stecker lose, Wackelkontakt. Das gelbe und das schwarze Kästchen haben soweit ich weiß nichts mit dem aufladen der battarie zu tun.
-
welches abstimmset für laser x pro?
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragAlso in die ori Kupplung passen alle Kullus, die bei der Piaggio ori Kupplung auch passen. Ich glaube bei Morini und Minareli ist das auch alles das selbe. Habe bei mir einfach grüne Kullus vom Kumpel, der einen SR50 hat reingemacht und die passen 1A.
-
Lichtmaschine kaputt??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragNein, der Spannungsregler ist unter dem Helmfach rechts an der Seite (wenn man von hinten guckt) Der ist silber und hat Kühlrippen. Nicht mit der Steuereunheit (ECU) verwechseln. Die ist in der Mitte am Rahmen befestigt.
-
Lichtmaschine kaputt??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragEs kann auch am Spannungsregler liegen. Die brennen oft und gerne durch beim 50er Jetty!
-
Maloosi steuergerät auf 50 ccm
BeitragLOL Da bringen die 70ccm ja ziemlich wenig wenn der mit dem 50er schon so schnell wird. Aber irgendwie kann ich das kaum glauben, dass ein 50er so stark sein kann...da fehlt einfach der Hubraum für so viel Power. -.-
-
hauptständer
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragDer Buzzeti Seitenständer ist dicker und stabiler als der von Peugeot. Ich kann mich sogar auf meinen Roller drauf setzen wenn der auf dem Seitenständer steht.
-
ständig probleme mit Zk... warum??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragMit offener SW und alles andere Ori wären 7g bis höchstens 7,5g am besten. Und meiner hatte schon gedrosselt 7g Röllchen.
-
mal en paar Fragen...
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragJungs bleibt mal locker^^ Halbsynthetisch und Teilsynthetisch ist doch das selbe. Einige sagen es halt so und die anderen so. Ist doch scheißegal oder nicht?
-
Zitat: „CiRo postete jop, diverse einstellung, ist einfach hammergeil das ding, kannst ihn perfekt abstimmen !“ Na wenn das nicht mal wieder ein Gerücht ist... -.- Woher weißt du das? Kann ja sein, dass ich mich irre und mein Händler scheiße erzählt hat, aber das glaube ich erst wenn ich beweise dafür habe.
-
Zitat: „tribort postete aso na dann aber kann man nicht auch die leistung einstellen also die kraft des motors und die einspritz menge und so ? und wieviel er drehn soll max.“ Also mein Händler meinte, dass man sogut wie nichts einstellen kann. Man kann nur alles überprüfen. Die Einstellungen sind fest in der Software einprogrammiert und können nicht verändert werden. Nur Peugeot kann etwas an der Software ändern und schickt dann die modifizierte, neue Software an die Händler. Und die können nic…
-
ständig probleme mit Zk... warum??
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragKlar muss die auf das neue Kabel sonst funzt nichts. Aber frag mich nicht wie du das am besten abbekommst und wieder gut aufs neue bekommst.
-
Ja im Gameboy ist die komplette 2 mal gespeichert. Einam offen und einma als 45er Version. Der Händler kann dann zwischen den beiden wählen und dann wird die komplette alte Software in der ECU von der im Gameboy überschrieben. Diesen Vorgang kann man sogar nicht abbrechen. Mein Händler hat das einmal versucht und musste mir danach ne neue ECU kaufen, weil die dann im Arsch war.
-
Ähm selbst wenn ihr es schaft die Verbindung mit der ECU über telnet oder ms-dos herzustellen, könnt ihr den roller nicht entdrosseln solange ihr nicht die komplette offene Software habt. Zum entdrosseln wird nämlich die komplette Software neu draufgespielt und nicht nur der Drehzahlbegrenzer deaktiviert.
-
Öl ?
BeitragWenn der Roller 100% Original ist würde ich kein vollsynthetik Öl nehmen, da das vollsynthetische Öl dann nicht vollständig verbrennt und die Kolbenringe verklebt. (dauert allerdings sehr lange bis das passiert) Also Wenn alles Ori ist Halbsynthetisch nehmen. Vollsynthetisch erst nehmen wenn der wegen einem Sportauspuff auf hohen Drehzahlen läuft oder spätestens bei einem 70er.
-
vario röllchen
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragIch konnte garnicht im roten Bereich fahren. Der hat bei 80-85 9000 oder minimal mehr gedreht glaub ich, aber nicht bis in den roten Bereich. Und Berge gibts hier nicht
-
dickes prob....brauch rat
R300 - - JetForce 50 TSDI
Beitragweder noch. Die Membranplätchen sind aus irgendeinem Kunstoff so wie die aussehen. Sind auf jeden Fall schwarz.
-
vario röllchen
R300 - - JetForce 50 TSDI
BeitragMeine original Röllchen hatten nach 7000km auch nur leichte ecken und mein Roller war ganz offen, auch die SW.
-
Ach die Tacho Zahl der anderen Roller darf man überhaupt nicht ernst nehmen. Die Zeigen fast alle 10-15km/h mehr an als mein Jetty und fahren gleich schnell. -.- Also alles Ori nur offen fuhr meiner 83-85. Mit Metrakit Vario und Ducken^^ so knapp 90. Und ein mal sogar auf der Autobahn 94 geschaft bei 8600RPM KA ob ich etwas Rückenwind hatte, aber es war kein Gefälle.
-
Kolben für Polini 70ccm
BeitragUnd wie stark unterscheiden die sich? Weil die meisten, die einen polini 70er sport haben, haben einen A Kolben. Ich habe einen B Kolben.
-
Kolben für Polini 70ccm
BeitragEs gibt aber unterschiedliche Kolben für den Zylinder. Bei mir stand ein B auf dem Kolben und auf dem Zylinder. Es gibt noch C und D Kolben glaube ich...