Suchergebnisse
Suchergebnisse 931-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Es kann auch der Thermostaat im Zylinder sein, der nicht öffnet und dadurch das Wasser nicht zirkuliert. Vorgehensweise: 1. Kühlwasserstand prüfen (kann ja sein, dass zu wenig drin ist oder irgendwo undicht) 2. Thermostaat prüfen --> Zylinderkopf runter, Thermostaat im Kochtopf kochen und schauen, ob er funktioniert 3. Wenn es nicht der Thermostaat war, Wapu ausbauen und Mitnehmer und Lager prüfen
-
Wie gesagt, es gilt zuerst mal die Grundfrage zu klären: Will ich 25km/h fahren ja oder nein. Wenn nein, brauchst du sowieso keine originale Drossel. Dann sind die ersten beiden schon abgehakt. Ob du dann einen DZB kaufst oder nicht bleibt dir überlassen. Sicherer fühlt man sich auf jedenfall und die Chance erwischt zu werden sinkt!
-
DZB
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragDas DZB FAQ ist vielleicht auch mal ein Blick wert: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245 Ich habe auch den speedlimiter und kann nur dazu raten! Lieber mehr Geld ausgeben und was gescheites kaufen, im Ernstfall (Kontrolle) bist du froh, nicht am falschen Ende gespart zu haben!
-
Die Drosselung ist ja zunächst egal. Die Grundsatzfrage lautet doch: Will ich 25km/h fahren oder schneller. Wenn sowieso schneller, brauchst du keine originale Mofa Drosseln. Wenn 25km/h reichen, dann nimm ne originale. Willst du schneller fahren, musst du selbst entscheiden, ob die 100€ für ein DZB Wert sind, bei einer Kontrolle ggf. nicht erwischt zu werden und sich sicherer fühlen. Wenn du aber sowieso nicht schneller fahren willst als 25km/h nimm irgendwas originales...
-
dzb unso
BeitragZitat von David ♥ Jet Force: „http://cgi.ebay.de/Magnet-Drehzahlbegren…d_Kraftradteile Da ist er, genau den selben hab ich, der preis ist ja echt ok Magnet wird mitgeliefert und per E-mail die gebrauchsanweisung.“ Das ist ein speedotronic! Wie schon in meinem FAQ steht, das sind die besten DZBs! Im FAQ ist auch ein Link zu denen ihrem Shop, dort sind die Artikel noch ein wenig billiger. Oder schreibe mal den User "dealer" hier im Forum an, der vertreibt die von speedotronic.
-
dzb unso
BeitragDer DZB ist perfekt, siehe dem FAQ: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245
-
Einige Fragen z.T DZB
BeitragDu hast am falschen Ende gespart. Der DZB wird bei dir so stark drosseln, dass der Roller kaum oder gar nicht vom Fleck kommt. So einfache DZBs mit nur einem Kondensator sind absoluter Müll...Bau ihn ein und sieh selbst, was du gekauft hast^^ Hier mal das DZB FAQ: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245
-
Nach Speedlimiter einbau funktionieren Standlichter nicht mehr was jetzt?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragNein, vermute eher am Spannungsregler.
-
Warte doch einfach mal auf die Anleitung, da steht alles drin. An die Bremsscheibe kommt der Magnet, da diese rotiert. Der Sensor mit Kabel würde sich dabei ja "aufwickeln". Wo du den hinmachst ist wurscht, aber soviel Auswahl belibt nicht, da der Sattel bzw. die Beläge im Weg sind. Es geht nur im unteren Bereich, wo auch die Schrauben plaziert sind. In der Anleitung sind aber Fotos! Double- und Triplecheck ist intgriert und kann mit Schalter dazu geschaltet werden. Je nachdem wo du die Double- …
-
Zitat von Fabii<3Jetty: „rattert es so 5 kmh bevor die drosselung einsetzt“ Das ist normal und gewollt hat mir der Verkäufer geschrieben. Es ist eine Art "Vordrosselung" die langsam vor der eigentlich eingestellten Geschwindigkeit langsam schon eine Drosselwirkung erzielt, sodass sich ein "weicherer" Übergang von ungedrosselt in den gedrosselten Bereich ergibt. Eigentlich sinnvoll, oder nicht? Ich hab den ja auch, das Teil ist wirklich geil, vorallem, wieviel Möglichkeiten man hat zum Drosseln/E…
-
DZB Kaufberartung findest du hier: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245 Wenn du mich fragst, hol dir den speedlimiter von speedotronic. Dort ist Entdrosselung per BHC integriert, wahlweise auch mit Magnet, sowie Double- und Triplecheck... Aber die Entdrosselung ist letzendlich Geschmackssache.
-
Drosselgeräusch DZB
BeitragDZB FAQ: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245 Wenn du absolut keine Drosselgeräusche willst, brauchst du einen gescheiten DZB von speedotronic. Der speedlimiter von speedotronic macht Drosselgeräusche, die normalen DZBs von denen nicht. Habe ich aber alles im obigen FAQ beschrieben!
-
s-control
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragKeine Ahnung, aber das ist doch total balla balla, erst 50€ und jetzt der gleiche 100€, lol. Aber es gibt ja mittlerweile sowieso bessere DZBs über Geschwindigkeit wie speedlimiter von speedotronic, von daher...
-
will dzb aber welchen ?
BeitragZitat von beotrx: „jedoch finde ich keinen mit bhc bei speedtronic der speziell für jetforce ist“ Hier in der Kategorie für Jetforce sind die: scooter-spare-parts.de/shop/index.php?cPath=1_4_34_5
-
will dzb aber welchen ?
BeitragUnd dann schaust du in der Kategorie für Speedfight 3 und dann findest auch dort passende: scooter-spare-parts.de/shop/index.php?cPath=1_4_34_7
-
Einstellung Speedlimiter
BeitragDie genauen Umdrehungen kann ich dir jetzt nicht sagen, aber wenn du das Poti im Uhrzeigersinn drehst, drosselt er mehr, gegen den Uhrzeigersinn weniger. Steht aber auch in der Anleitung... Stell einfach was ein, fahre Probe, schau wie schnell er läuft und dann drehst du dementsprechend und fährst wieder Probe... Sollte nicht so schwer sein oder?
-
will dzb aber welchen ?
BeitragSchau hier in mein FAQ dort findest du alles: jetforce-community.de/jetforce…age=Thread&threadID=36245
-
Speedlimiter: Ich verzweifel...
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragWegen Drehzahl: oberes Poti der beiden übereinander gegen den Uhrzeigersinn drehen bewirkt eine schwächere Drehzahldrosselung. Dann kommst du auch vom Fleck. Du musst den DZB schon einstellen.... Wegen Geschwindigkeit: Stelle man Schalter 3 auf ON. Stecke den Radkontakt ran und nehme den Magneten und fahre mal direkt von Hand über die Mitte des Röhrchen und schau, ob die LED blinkt beim rüberziehen des Magneten. Wenn ja, dann ist dein Abstand zum Sensor wohl zu groß.
-
Speedlimiter: Ich verzweifel...
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragUnd läuft nun alles?
-
Speedlimiter: Ich verzweifel...
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragZitat von Technotorte: „Aber Es bring mir eig jetzt auch nix wen ich weiß das es der sensor das magnetfeld erfasst und die kmh drosslung aber nicht geht... Egal ich schau noch..Poti wird eingestellt“ Wenn er das Magnetfeld erfasst und über Drehzahl drosselt, dann geht das auch über km/h! Wenn er das Magnetfeld nicht erfasst, musst du den Abstand verkürzen. Poti wie gesagt auch einstellen, dann sollte das auch gehen!
-
Speedlimiter: Ich verzweifel...
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragSchalter 3 ist korrekt, siehe der Tabelle, wo die einzelnen Schalter beschrieben sind. Also 3 UMLEGEN!
-
Nach Speedlimiter einbau funktionieren Standlichter nicht mehr was jetzt?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragDu wirst beim Einbau vielleicht die Sicherung gekillt haben oder so etwas. Irgendwo hast du vermutlich nen kurzen produziert. Schau mal nach der Sicherung.
-
Speedlimiter: Ich verzweifel...
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragAlso der Anschluss scheint richtig zu sein von den Kabel her. Frage 1: Poti würde ich etwas weiter drehen. Von einem Ende so 15 Umdrehungen rein, also nach dem Klick 15 Umdrehungen in die Gegenrichtung passt, so habe ich meinen auch eingestellt. Frage 2: Du hast den falschen Schalter angewählt. Geschwindigkeitsdrosselung ist Schalter 3! Nicht Schalter 2! Das ist die Drehzahldrosselung. Da kannst du drehen bis du schwarz wirst^^ Frage 3: Zu gut... das kannst du mit dem Drehzahlpoti weniger einste…
-
Wie den speedlimiter befestigen?
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragKabelbinder! Hält bombenfest, macht keine Spuren und lässt sich wieder entfernen.