Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
tüv zugelassende drosseln sind immer in verbindung mit einem distanzring oder varioanschlag. dadurch verlegt man auch die drehzahl bei niedriger geschwindigkeit schon zu hoher drehzahl. beim jetforce nutzt eigentlich nur ein dzb der über geschwindigkeit drosselt wie speedlimiter oder speedmapper, wenn man wirklich auf mofa 25km/h runterdrosseln will.
-
speedlimiter
Beitragzündaussetzer offen sind eigentlich auf das zündsignalpoti zurückzuführen oder schlampigen anschluss. das solltest du vielleicht nochmal anders einstellen.
-
Speedlimiter macht nix mehr !
Beitragwenn du eine zweite batterie anschließt und er geht, klingt das so, als sei die erste batterie zu schwach oder am arsch und das teil bekommt nicht ausreichend saft. wenn das der fall ist, wird er wohl auch deswegen nicht auf die sensoren reagieren.
-
Jetforce C-Tech CDI
Beitragwie schon geschrieben, CDI ist beim jetforce nicht gedrosselt. für die auswahl des DZBs solltest du auch mal hier dich einlesen: FAQ - Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines
-
Zündungs Problem
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragwenn an der zündspule strom anliegt und diese auch die hochspannung wandelt nur nicht an der kerze, dann ist es die kerze selbst. liegt ja sonst nichts mehr dazwischen.
-
Speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragder richtige wäre es
-
Speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragne, das vom radsensor reicht problemlos, das ist lang genug. wenn brauchst du für die normalen kabel zum zündungsplus, pickup und so
-
Speedlimiter
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragdu kannst auch den user dealer hier im forum mal anschreiben, das ist der typ von scooter-spare-parts. Der hat mir auf meinen speedmapper einen kleinen rabatt eingeräumt, musst mal fragen, ob du das auch bekommst.
-
Zitat von greenforce: „ja klar dürfen die das.“ sicher? ich meine, man müsste dafür sein einverständnis geben. klar, dass wenn man es nicht tut, die den abschleppen lassen (und werden das auch tun), aber rein rechtlich gesehen brauchen sie glaube ich dein einverständnis. wie schon oben geschrieben, wer die geräusche nicht will, der speedmapper macht das nicht und drosselt auch über geschwindigkeit. habe ich seit ca. 1,5 monaten selbst verbaut.
-
würde ich in jedem fall eine draufmachen, wenn du gedrosselt fährst. sonst riskierst du wirklich was. wieso ein risiko eingehen, wenn du eh gedrosselt fährst. der tüv muss es so eintragen (und theoretisch auch prüfen, ob eine montiert ist). wenn er es ohne einträgt, geht ja auch nicht, ein mofa ist nunmal ein einsitzer...
-
Kabel Verlängerung ( Speedlimiter )
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragtechnisch gesehen reichen genauso dicke kabel aus. ich würde die sowieso mit kabelbinder irgendwo festmachen und so gegen zug entlasten, dass nichts abreißt.
-
Speedlimiter o.F
Beitragkann eigentlich nur daran liegen, dass er keinen strom bekommt, d.h. schwarzes und rotes kabel mal checken
-
Radio probleme
xxxjettyxxx - - Offtopic
BeitragGebrannte CDs sind auch nicht ewig haltbar. Deswegen meine frage. Eine gelesene cd kann plötzlich nicht mehr gelesen werden. Originale cds werden gepresst und nicht gebrannt!
-
Radio probleme
xxxjettyxxx - - Offtopic
BeitragOriginal cd oder gebrannt? Evtl. wird die gebrannte nicht erkannt. Ungünstig ist auch das radio hochkant einzubauen, da das lesesystem auf waagrechte position (wie im auto üblich) ausgelegt ist.
-
Widerstand erkenne
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragwenn das datenblatt wirklich die selben werte ausspuckt, ja. ich denke sinn und zweck der diode ist, die spannung auf max 12V zu begrenzen (zehner effekt eben), um irgendwelche eingänge zu schützen.
-
Neuer Speedlimiter kaput?
xxxjettyxxx - - Allgemein
BeitragDer faden ist wurscht. Der stellt ja keinen kontakt her. Das ist glaube ich vom kabelhersteller zum durchfädeln durch den außenmantel. Entscheidend sind die beiden kabel, wenn die im stecker sitzen, ist alles ok. aber frag doch lieber einfach mal da nach, wo du es gekauft hast. die werden es wohl am besten wissen. aber wenn die kabel sitzen, kann ich dir sagen, dass alles passt!
-
Neuer Speedlimiter kaput?
xxxjettyxxx - - Allgemein
Beitragwie wärs mal direkt mit denen zu reden, wo du den gekauft hast? auf dem bild kann ich das nicht erkennen, aber wenn es der faden ist, der hat keine bedeutung. die kabel selbst müssen sitzen.
-
Zylinderwechsel&Kühlwasser
Beitragdu lässt das wasser vorher gezielt ab in einem einmer. dann zylinder umbauen und später wieder einfüllen. dann entlüften und wenn der thermostaat aufmacht nochmal bis knapp unter max auffüllen/nachfüllen.
-
Widerstand erkenne
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragZitat von xxxjettyxxx: „BZX85C12 1,3W“ hatte ich oben geschrieben. auf deinem foto erkennt man die bezeichnung nicht 100%, vergleiche diese doch einfach mit meiner und wenn ja, kaufst du die und tauschst sie aus
-
Speedlimiter ja/nein?
Beitragdu hast mit einem speedlimiter gut chancen durch eine kontrolle zu kommen, gerade wenn der roller "normal" und unauffällig aussieht und du nicht gerade im affenzahn vor denen her- oder vorbeifährst. daher ist der sein geld allemal wert!
-
Widerstand erkenne
xxxjettyxxx - - Elektrik
BeitragZitat von Ritze SF3: „Die Diode muss nicht in Sperrichtung dann würde ja kein strom fliesen. Sie muss in Durchlassrichtung der Strom der dann druch kommt wird wie bei einem Wiederstand "runtergestuft"..... Wenn du nicht weiß welche Diode du brauchts, ich glaube die kann man auch durchmessen.“ natürlich musst die in sperrrichtung! Wir reden hier vom zener dioden und nicht von halbleiterdioden. Bei letzteren stimme ich dir zu, zener werden aber in sperrirchtung betrieben!
-
Widerstand erkenne
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragich würde eher auf zener diode tippen. wenn ich es richtig lesen kann eine BZX85C12 (um die maximale spannung auf 12V zu begrenzen). die diode musst du in sperrichtung einbauen. da ich jetzt nicht weiß wo die drin ist, nimm zur sicherheit eine 1,3W und keine 0,5W. lieber mehr als zu wenig.
-
Widerstand erkenne
xxxjettyxxx - - Elektrik
Beitragwiderstände werden nicht nach spannung klassifiziert, sondern nach widerstandswert (ohm) und leistung (watt) wo ist der widerstand denn eingebaut? zahlen haben eigentlich nur SMD widerstände oder eben leistungswiderstände aufgedruckt. da es sich um den roller handelt, wohl er ein leistungswiderstand für licht o. ä. wenn du den wert wissen willst, miss ihn doch ohmisch mit dem multimeter durch...
-
abhauen ist so eine sache, wie gesagt, es ist und bleibt fahren ohne führerschein. meiner meinung: gescheiter dzb rein (speedmapper würde ich in deinem fall nehmen oder speedlimiter) und den roller "normal" tunen, d.h. nichts optisch auffälliges und nichts lautes. ich habe einen sport 70er, sportauspuff mit abe original luftfilter mit bearbeiter luftöffnung (leicht größer), vario, gaser+düse abgestimmt fertig. das teil ist zwar etwas lauter als normal, aber nicht brutal laut. fährt ca. 100 tacho…
-
Speedlimiter und entdrosseln
Beitragübe am besten am anfang mit blick noch auf das gerät. das zeigt dir ja durch die led an, wann du den bremshebel ziehst. dann kannst du auch sehen, ob du ein langes oder kurzes signal eingibst.