Suchergebnisse

Suchergebnisse 811-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Ein Magnet ist keiner in der Nähe? Auch kein Elektromagnet wie Zündkabel (Stromdurchflossener Leiter ist ja magnetisch, Physik 11. Klasse) oder ähnliches?

  • Ich habe zwar den speedlimiter von speedotronic, aber steht dein sControl auf Geschwindigkeitsdrosselung und ist der Radkontakt auch richtig verbunden? Bei meinem speedotronic ist das ganz simpel über einen Stecker, der geht auch nur in eine Richtung drauf, d.h. man dann da auch nichts vertauschen. Magnet ist auch Nahe genug am Sensor? Ansonsten schick den sControl zurück und kauf dir einfach nen speedlimiter. Der kann ja sowieso einiges mehr.... Rechtlich gesehen muss der Verkäufer den innerhal…

  • Elektrik im Sack?

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Messe mal am Zündschloss, ob dort im ausgeschalteten Zustand irgendwo 12V anliegen (dort mus 12V Dauerplus von der Batterie anliegen). Wenns das nicht tut, ist da irgendwo ein Fehler. Tut es das, dann ist dein Zündschloss defekt bzw. der "Schlüsselschalter" der dort drin ist und schaltet daher kein Zündungsplus mehr an.

  • Elektrik im Sack?

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Zitat von Technotorte: „Zitat von jetforce-heiza: „geht der roller an? wenn nein, wird bestimmt vorne am zündschloss das kabel rausgehaun haben..hat dann den selbem effekt, wie wenn man die zündung aus hat“ Roller geht an ...“ Das tut er auch, wenn kein Zündungsplus anliegt und man ihn ankickt (und vorne den Stecker vom Zündschloss abzieht)

  • Wenn du Glück hast mit einer Rohrzange, hier muss du aber richtig ansetzen und zu halten. Ansonsten kannst du mit einem Sägeblatt mühselig einen Schlitz in der Mitte hineinsägen und dann mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig herausdrehen. Der Schlitz muss aber mittig sein, sonst bricht dir der Bolzen weg.

  • stehbolzen ab

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht einen Gewindeschneider leiht oder kauft und das sauber macht, also so ein Pfusch

  • Was für ein DZB ?

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Würde dir auch zu Bremshebelcode raten, ansonsten ist vll. auch das FAQ für dich sehr hilfreich: Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines

  • dzb

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Rot an + Pol, schwarz an Minus -Pol. Je nachdem entdrosseln erst dann geht die LED an. Du kannst ihn aber so nicht anschließen, das ist nur zum testen!

  • Kippschalter?

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Vielleicht hilft die ja mein FAQ: Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines

  • Zitat von Moejo: „ab das braune Kabel vom dzb mit dem blau-gelben pickup kabel an der cdi verbunden (abisoliert und drangeklebt) das schwarze kabel am rahmen (masse)“ ich würde mal deine kabelverbindungen prüfen. Abisolieren und drangeklebt, das ist pfusch hoch 10. Das ist keine gescheite Verbindung! Löte die Kabel am besten. Prüfe Masse und Strom bzw. mache das richtig fest. Alternativ kannst du mal folgendes tun: Nehme das schwarze Kabel halte es mit einer Hand an den - Pol der Batterie (natür…

  • Was für ein DZB? speedotronic? Wenn du das Kabel an den +Pol klemmst, dann hast du den Doublecheck deaktiviert und sozusagen nur "single-check".

  • stehbolzen ab

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Im eingebauten Zustand schwierig. An deiner Stelle würde ich den Zylinder abbauen und Bohren. Ansonsten wäre noch möglich eine größere Mutter anzuschweißen und dann an der Mutter rausdrehen.

  • Elektrik im Sack?

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Zitat von Technotorte: „hm jo aber dan müsste der nach ner Fahrt wieder leicht geladen sein... ich mess mal eben Batterie und nimm mein auflade gerät schon mal mit“ nicht, wenn die Batterie selbst tot ist. Ich würde immernoch auf Batterie oder Sicherung tippen. Hast du die Sicherung mal auf Durchgang gemessen (und nicht nur geschaut)?

  • speedcontrol :D

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Magnet sollte egal sein, solange er stark genug ist und auch von der Größe her zwischenpasst. Bei meinem speedlimiter war ein mini Würfel dabei, den sieht man nicht und ist stark genug

  • Also in meiner Anleitung damals vom speedlimiter stand Zündungsplus und nicht Batterie +. Da liegt auch der Fehler. Wenn du das an Batterie+ anschließt, dann blinkt der exakt 1x und das nach dem Anschließen. Der speedlimiter liegt dann an Dauerstrom und erkennt daher nicht, wenn du die Zündung an oder ausschaltest. Bei mir in der Anleitung steht das bei Masse, dass man dies auch an Batterie - Pol machen kann, aber nicht bei Zündungsplus. Also schließe ihn einfach an Zündungsplus an und das Probl…

  • und wo genau liegt jetzt das problem?

  • Speedlimiter leuchtet nichtmehr!

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Halte mal das rote KAbel an + und das schwarze auf den - Pol der Batterie und sage Bescheid, ob was leuchtet. Wenn ja, dann haben deine Vebindungen nicht richtig Kontakt.

  • DZB

    xxxjettyxxx - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Wie wäre es mit SUFU? Dann hättest du sicherlich dieses FAQ gefunden: Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines

  • DZB einbauen?

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Was ist durchpitschen? Wenn du damit durchschneiden meinst, dann ist es klar, dass der Roller nicht angeht. Du musst das Kabel dazu anklemmen!

  • Zitat von MR_JETTY_KA: „ya genau funktioniert nich mehr xD aber halt nur wen er gedrosselt is“ Stimmt so nicht, siehe diesem Beitrag: MYTHOS ÖLPUMPE --> gelöst!!!

  • Drehzahlbegrenzer Jetforce

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Zitat von Jetforce-lover15: „Ja, aber ich versteh des nich Der roller muss ja durch cdi gedrosselt sein, aber heute drosselt ja kaum noch einer mit cdi ?“ Wo steht dass denn bitte? Der Roller muss nicht über die CDI gedrosselt sein, das ist egal. Jeder dieser DZBs geht bei dir...

  • Drehzahlbegrenzer Jetforce

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Hast du das FAQ gelesen? Dort ist der Unterschied beschrieben, das eine ist der speedlimiter, das andere ein normaler mit Bremshebelcode. Wenn, dann würde ich aber diesen hier als normalen nehmen (extra für Jetforce): scooter-spare-parts.de/shop/product_info.php?products_id=269

  • Drehzahlbegrenzer Jetforce

    xxxjettyxxx - - Anfängerfragen

    Beitrag

    1. DZB FAQ lesen: Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines 2. Beachten muss man nichts, nur die richtigen Kabel erwischen und sauber verbinden 3. speedotronic.de, siehe FAQ, sind die besten, die man bekommen kann

  • CDI/Ölpumpensteuerung/Pickup Stecker

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Genau, nimm ein Kabel gleichen Querschnitts und lege ein "Zwischenstück" zwischen deine beiden enden. Wenn du schon dabei bist, lege noch ein zweites Kabel mit an diesen Strang, wo du dann immer den DZB anschließt, so musst du dann in dem "originalen" Kabelbaum nichts mehr ändern.

  • Bremshebelcode

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Schau mal hier: Drehzahlbegrenzer DZB Kaufberatung/Allgemeines

  • Messe mal die Spannung an der Batterie am laufenden Roller (angekickt)

  • Fragen zum DZB Bremshebelcode

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    Zitat von Jetflo: „Betella DZb Bremshebelcode“ Zitat von Jetflo: „6. Ist der gut und hat jem schon erfahrungen mit ihm gemacht? -> Bester DZB den du kriegen kannst und lässt dich nie im Stich.“ Hast du schon einmal andere gefahren? Ich habe nämlich genau gegenteilige Erfahrung gemacht: . Ich hatte den DZB zuvor. Mit dem Poti hast du nur Einstellungen über Poti und nicht wie bei anderen DZBs (z.B. speedotronic) noch Grobeinstellungen + Poti. Auf Jetforce ist das sehr sehr kritisch. Das ist sehr s…

  • Fragen zum DZB Bremshebelcode

    xxxjettyxxx - - Elektrik

    Beitrag

    macht schon Sinn den Roller zu entdrosseln, sonst brauchst ja kein DZB, wenn er eh langsam fährt^^ Gemisch bleibt identisch

  • Die Schraube stellt das Gemisch nicht bei Volllast ein, das tut nur die HD. Also HD wechseln!

  • Zitat von KEKZBOii: „Wenn du gleich und wechselstrom verschmisst sind die leds sehr schnell im eimer;)“ Das ist Unfug. LED's sind Halbleiter, leiter Strom dahen nur in eine Richtung und sperren in die andere. Denen ist also ziemlich wurscht, ob das Wechselstrom reingeht, der verpolte Strom wird eh nicht durchgeleitet. Je nach Frequenz des Wechselstroms (wenn er schnell genug ist) kannst du die auch dort anschließen, das Auge wird es bei hoher Frequenz nicht merken, dass das flackert.