Suchergebnisse
Suchergebnisse 571-594 von insgesamt 594.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Hallo, Ich habe grade meinen Vergaser ausgebaut, um ihn zu reinigen. Als ich die HD rausgenommen hatte und das Teil einmal umdrehte ist irgendein Zwei Zentimeter langer Stift rausgefallen. Ich vermute, der war hinter der HD. Stimmt das? und wenn Ja, wierum Soll ich den wieder reinstecken? Und: Wie reinige ich den Vergaser jetzt richtig? Ich war mir sicher, dass wir einen Kompressor haben, aber der hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Ich habe den Vergaser Jetzt erstmal In Benzin eingelegt.
-
also die zündkerze hatte ne normale farbe. da muss ich also nicht nach der düse sehen, da sollte man dann ja so wie so nichts dran ändern. morgen mache ich nochmal den variomatikkasten auf, dann sehe ich mal nach den gewichten. aber der vorbesitzer hat da wohl auch dran rumgebastelt. die linke scheibe ist von stage6. die kupplungsfedern werde ich doch hoffentlich auch da finden, oder?
-
so, ich muss dann mal eine meldung machen, die die meisten hier schockieren wird: ich habe den orginal auspuff wieder dran gemacht. tut mir leid, aber so ist der zuverlässiger, es gibt kein risiko und ich muss den roller nicht komplett auseinander nehmen. dann lebe ich halt mit der recht schlechten beschleunigung. außer einem sportauspuff gibt es wohl keine möglichkeit den roller ohne großen aufwand etwas schneller zu kriegen, oder?
-
nicht, dass ich wüsste. aber ich vertraue dem tacho schon. als ich den roller gekauft habe ist mein großvater mir mit einem navi mit geschw. funktion hinterhergefahren. und da kahm fast das selbe raus, wie auf meinem tacho. ein paar gewichte für die vario habe ich hier noch rumfliegen. die kann ich dann ja einfach einbauen. ob das 7 gramm sind weis ich nicht. aber ich will erst morgen am variokasten rumschrauben, da ich momentan keinen schlagschrauber habe. wie blockiere ich denn die variomatik?
-
ich glaube, ich mache den sportauspuff wieder raus. ich bin damit grade probe gefahren, und der erreicht knapp 65 kmh. aber der beschleunigt nicht viel besser, als vorher. nur in einem fenster von 30-50 kmh spürt man das wirklich. als ich zurückgefahren bin ist irgendwas schief gelaufen. auf jeden fall hatte er dann nur noch knapp 40 kmh ich hatte schon befürchtungen den schieben zu müssen. wenn ich jetzt noch den distanzring einbaue stirbt mir der motor doch weg. soll ich den ori auspuff wieder…
-
die hörprobe: seppes94.se.funpic.de/multi-media/PICT0004.WAV das hört sich an, wie eine kettensäge. @ ice_blade_heizer: meiner nicht, das ist ja mein problem.
-
muss der so laut scheppern? kann man dagegen etwas tun? ich stelle gleich mal eine hörprobe rein.
-
gut, ich melde mich dann, wenn der neue auspuff drauf ist, oder wenn ich ein anderes problem habe. das zweite ist wohl wahrscheinlicher...
-
und den/die brauch man nicht? warum ist das denn dann überhaubt dran?
-
was ist denn das für ein schlauch? brauch man den wirklich nicht? ich bin grade etwas besorgt...
-
ich habe schon jetzt den auspuff rausgenommen, weil ich grade zeit hatte. aber der alte hat einen eingang für einen schlauch und der neue nicht. was soll ich jetzt mit dem schlauch machen? image-proxy
-
ok, dann werde ich auch noch nach der zündkerze sehen. sollte sie schwarz, oder weis sein, wie änder ich dann das gemisch? mit den gewichten meintest du wahrscheinlich die variomatikgewichte, oder? wo befinden die sich denn?
-
ach ja, wenn ich dann sowieso schonmal am schrauben bin: wie kann ich dafür sorgen, dass der roller besser startet? wenn der kalt ist brauche ich manchmal fast eine minute, bis ich den mit dem elektrostarter zum laufen gebracht habe. liegt das an der zündkerze, oder stimmt da was anderes nicht? ich denke, dass war vorerst meine letzte frage.
-
gut. ich werde mir dann so ein set besorgen. vielen dank, dass ihr mir geholfen habt. ich werde dann am wochenende berichten, ob ich erfolg gehabt habe.
-
ok, ich denke, diese aktion werde ich mir dann nächstes wochenende mal vornehmen. welchen distanzring brauche ich denn dann genau? der hat doch sicher eine nummer, die mir einer verraten kann, oder?
-
der griff lässt sich um etwa 70-80 grad drehen. das wird wohl normal sein, oder? also: sportauspuff dran, dickeren distanzring rein. verbessert die beschleunigung und lässt ihn trotzdem nicht zu schnell werden. und das soll wirklich funktionieren? müsste nicht durch den distanzring auch die beschleunigung wieder in den keller gehen? und wenn man den sportauspuff drosselt, was macht es für einen sinn ihn überhaupt dran zu machen?
-
dabei möchte ich aber nicht schneller als 50 kmh werden. und diesen wert erreicht der roller schon jetzt. einen sportauspuff mit ABE habe ich übrigens mit dazu bekommen. wenn ich den anbaue würde er aber schon viel schneller fahren. lohnt es sich also den dranzumachen und dafür eine weitere drossel anzubauen, oder hebt sich das dann bei der beschleunigung 1:1 wieder auf?
-
meinst du den distanzring, oder gibt es da noch eine andere scheibe?
-
Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber ich hatte in letzter zeit viel zu tun. aber jetzt kann ich mich erstmal auf den roller konzentrieren. zu 1. Ich will ihn als 45er fahren. der roller hat aber eine vorgeschichte: er wurde 2007 als mofa gekauft. dem vorbesitzer wurde das aber langweilig, also hat er an der gaszugdrossel rumgespielt. danach lief er knapp 40 kmh. nachdem er dann seinen klasse m führerschein hatte, entfernte er auch die übrigen drosseln danach lief er knapp 70 kmh. …
-
Hallo, ich habe mir heute einen gebrauchten Jet force R-cup mit 4.000km für 1.000€ gekauft. Jetzt habe ich mit dem teil ein paar probleme. 1) Der Jet force wird seinem namen leider gar nicht gerecht und beschleunigt sehr schlecht. an mir ist schon so mancher kleinwagen an der ampfel vorbeigeräuscht. das ist überhaupt kein vergleich, zu meinem fahrschul-roller, das war irgendein japanisches teil, das aber verdammt gut angezogen hat. wie hole ich denn mehr aus dem teil raus? ich will nur die besch…