Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-90 von insgesamt 113.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Kein Zündfunke :(

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Ja dann... ist alles möglich. Vermutlich irgendwo ein unisoliertes Kabel, unsauber gemachte Abzweigung, angerissene Stelle und so weiter. Da wird es dann aber schwer, von der Ferne aus. Da hilft dann einen Schlatplan vom richtigen Modell runterzuladen und alle Kabel durchprüfen, ob sie da Kontakt haben, wo sie sollen und nicht noch irgendwo anders. Zu Anfang und wenn man von Elektro nicht so nen Plan hat kann man erst mal gucken, ob da Kabel rumhängen, die nicht original aussehen. Wenn die dann …

  • Zitat von Ecki: „Die JetForce wir vom Werk aus ohne eingebaute drossel geliefert, die Drosseln werden erst auf Kunden wunsch von den jeweiligen Händlern eingebaut. und grade bei einem Motor ohne Drosselung ist es einfacher ihn richtig abzustimmen / einzustellen MfG Ecki “ Das trifft auf die Mofadrosselung (25km/h) zu. Die gibt es aufgrund nationaler Gesetze so nur in Deutschland. Vom Band laufen die 50er Roller in der Europaweiten 45km/h-Version, das heisst mit Drossel in der Variomatik und Blin…

  • Und aus dem ersten Post interpretiere ich, der Roller war am Anfang auf 25 (Mofa) gedrosselt. Sicher, dass alle Teile der Mofadrosselung raus sind? Ansonsten C-Tech oder TSDI wäre ne wichtige Info.

  • Und? gehts denn jetzt? Sei so fair und sag uns ob es was gebracht hat.

  • Kein Zündfunke :(

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Sein kann alles. Herausfinden mußt du das. Wir können nur helfen. Kaputt könnte natürlich alles sein, was an der Funkenbildung beteiligt ist: -Stator/Kurbelwellengeber -Zündspule -CDI -Zündkabel -Zündkerze -Zündschloß -Verkabelung CDI, Zündspule mit Kabel und Kerze hattest du schon ausgeschlossen. Bleibt noch Zündschloß, Verkabelung und die Lima bzw der Stator/Kurbelwellengeber. Du kannst auch auf Verdacht diese Einheit tauschen, ich würde aber vorher die Verkabelung und das Zündschloß checken. …

  • Tatsache. Wo ich drüber nachdenke geht das wirklich nicht. Original und komplett entdrosselt geht nicht. Entweder der Auspuff ist nicht original oder eben gedrosselt, weil er das Blindrohr hat. Und das verhindert ziemlich effektiv die Drehzahlen, die der Motor erreichen müsste mit 5,5g Gewichten. Könnte sein, dass es sich im Solobetrieb gerade so bewegt, aber da sollte einem auch schon auffallen, dass der Roller nicht so zieht wie er sollte. Ansonsten kann ich auch nur jedem raten, den (Ent)Dros…

  • Kein Zündfunke :(

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Schaltplan raussuchen und gucken, ob alle Kabel so angeschlossen sind wie sie sollen und ob bei jeder Schlüsselstellung richtig geschaltet wird.

  • LED Lampen in Jetforce BJ 2007

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Blinker: Ich gehe davon aus, dass da 10W-Birnen drin sind. Man kann meist 21W reinpacken. Die Glaskörper sind aber größer, gucken ob das passt. Scheinwerfer: Nix ausser vielleicht Glühlampen von Markenfirmen probieren, bringt aber nur ganz minimal was. Rück/Bremslicht: Guck was da drin steckt und versuch vielleicht statt 5/15W eine 5/21W oder was man so bekommen kann. Die Batterie ist in Ordnung? weil wenn die nicht liefert bleibts ne Warmwasserbeleuchtung.

  • Kein Zündfunke :(

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Irgendwo nen Kabel ab? Killschalter falsch angeschlossen? Kurzschluss im Zündschloss? Abgescheuerte Kabel irgendwo?

  • LED Lampen in Jetforce BJ 2007

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Kann auch sein, dass er andere Wattzahlen verbaut hat. Bei Rücklicht/Scheinwerfer unbedingt bei normaler Motordrehzahl vergleichen, im Standgas glimmen die alle nur.

  • Ja. Vielleicht kann man auch 7,8 oder 7,5 probieren. Je nach Auspuff. Aber niemals 5,5 auf Original entdrosselt.

  • Naja... Weniger Gewicht - höhere Drehzahl ist der Teil des Gerüchts, der stimmt. Was nicht stimmt ist dass das automatisch besseren Anzug bedeutet.

  • Entdrosseln

    Matahalii - - Anfängerfragen

    Beitrag

    So weit ich weiß gibts bei Peugeot keine gedrosselten CDIs. Aber die Mofa-Blackbox-Drossel verhindert höhere Drehzahlen. Da gibts aber verschiedene Systeme (Original, Nachrüst...)

  • vielleicht ist eine falsche HD drin? Das könnte vorher mit Gaszugdrossel nicht aufgefallen sein. Beim Zusammenbau alles richtig gemacht? Sowohl Vergaser als auch Vario?

  • Getriebedeckeldichtung

    Matahalii - - Allgemein

    Beitrag

    DA, Nr 17

  • LED Lampen in Jetforce BJ 2007

    Matahalii - - Elektrik

    Beitrag

    Scheinwerfer wohl nicht ... ansonsten: Standlicht, Rück/Bremslicht kein Problem. Tachobeleuchtung wird fummelig. Blinker: Brauchst du ein spezielles Blinkrelais, was für LED spezifiziert ist, sonst past der Takt nicht. Streng genommen ist das aber nicht erlaubt und ob die nun heller sind als die vorgesehenen Birnen glaub ich auch nicht.

  • 5,5 sind echt viel zu wenig für Ori entdrosselt. Dass er so mit 2 Pers. nicht gut weg kommt würde mich nicht wundern, da der Motor weit über seiner idealdrehzahl sein muß. Dass er ausgeht ist aber seltsam. Mit den Kupplungsfedern kann man den Anzug sicher optimieren, aber grundsätzlich funktionieren muß das mit den originalen schon.

  • Hmm... ETWAS Öl am oder im Auspuff ist ja typisch für 2-Takter. Zu viel sollte es aber nicht sein. Kann man natürlich schwer einschätzen. Foto? Ist die Zündkerze schwarz verölt oder schwarz verrußt? Verölt, also nass kann leicht vorkommen, wenn der Motor nicht richtig läuft und keine ordentliche Verbrennung stattfindet. Trockenputzen hilft dann erst mal. Verrußt deutet auf zu viel Benzin im Gemisch hin. Mögliche Auslöser: Standgasgemisch-Schraube, Düsennadel, Kaltstarteinrichtung, Luftfilter zug…

  • Auf der Bosch-Zündkerze steht nix drauf? Das kann gar nicht sein. Behaupte ich mal. Ich würde besonders bei Problemen immer die vorgeschriebene nehmen oder eben sehr gut begründet auf den Rat von profis hören. Wie sieht man am Auspuff, dass er zu fett läuft? Hier ist natürlich gemeint, zu viel Benzin auf die Luftmenge, nicht die Ölmenge, die wird von der Ölpumpe bestimmt. Räuchernder Auspuff bei Kaltlauf ist nicht schlimm und hängt wohl auch etwas von der Ölsorte ab. Kaltstartprobleme beim Jetty…

  • Entdrosseln

    Matahalii - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Ist die Blackbox denn noch drin? Dann will die abregeln, weil sie merkt, dass du zu schnell wirst. Wie ich glaube unterbricht die den Zündfunken und damit auch evtl die Ölzufuhr beim Jetty. Kann sein, dass deshalb die Stoplampe an geht. Motorsound klingt dann auch irgendwie krank. ist normal für so ne Blackbox-Drossel. Sicher, dass du den richtig entdrosselt hast? Bei Peugeot 50ern gibts keine klassischen Drosselringe, nur diesen Blechkäfig, der auf der Vario mit 3 Schräubchen fest ist. Merkrege…

  • Wenn der Gasschieber klemmt, merkt man das aber daran, dass dei Gasgriff nicht von allein zurück dreht beim loslassen. Hat man gerne mal im Winter, wenn irgendwo was festgefrohren ist.

  • Zitat von Ecki: „...ich weiß nicht wie es dazu kommt das dieses gerücht mit dem weniger gewicht für mehr beschleunigung sich immernoch am leben hält da es absoluter schwachsinn ist, der motor verschaltet einfach nur falsch mit zu leichten gewichten, so kommt es dazu das du vlt beim los fahren kurz einfach nur eine höhere drehzahl erreichst aber die bringt dir nichts da die vario nicht auf macht um somit schneller zu werden... “ Ich glaube das sind 2 Faktoren. Erstens laufen die meisten nicht-Peu…

  • Deine Probleme riechen für mich auch nach defektem Choke, der übrigens bei vielen Jettys gerne mal kaputt geht, wie man so liest. Die Links kann auch ich nicht öffnen.

  • HILFFEEEE!!! Problem mir dem starten

    Matahalii - - Allgemein

    Beitrag

    Außer Post 1 verstehe ich nur Bahnhof..

  • Unauffälliges Tuning

    Matahalii - - Tuning

    Beitrag

    Ach die Lautstärke ist dein Problem... Dann nimm den Laser Silent Pro und verzichte auf leichtere Gewichte. Man darf bei der Lautstärke auf keinen Fall vergessen, dass höhere Drehzahlen hier auch ne Menge ausmachen. So blöd es klingt, aber um leiser und im Drehzahlniveau unten zu bleiben ist es besser einen 70er Satz zu montieren und Ori oder Touringtöpfe zu nehmen. "Abstimmen" mit möglichst schweren Gewichten, also um den Originalwert. Damit kann man auch ordentlich schnell fahren, hat auch ord…

  • 50ccm 4 Takt Modifikationen

    Matahalii - - Tuning

    Beitrag

    Ich würde sagen, außer mehr Hubraum ist das mit der Nockenwelle der einzige Ansatzpunkt. Dann aber wahrscheinlich noch nen größeren Vergaser. Kann sein, auch noch nen dickeren Ansaugstutzen dazu. Aber ohne scharfe Nockenwelle ist nichts drin. Je nach Motor kannst du mit ordentlicher Steigerung rechnen, bei den alten Motoren von Honda Dax etc sicher über das doppelte.

  • Unauffälliges Tuning

    Matahalii - - Tuning

    Beitrag

    Darf ich mal ganz blöd fragen, was die Rennleitung gegen den Yasuni-Pott hat? der hat doch ganz ohne Blindrohr eine Abnahme auf dem Roller. Wenn die natürlich geschnallt haben, dass die Drossel rausgenommen wurde, dann schnallen die auch, wenn man das Blindrohr am Ori-Pott zuschweißt.

  • bester Ort für Taster dzb

    Matahalii - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Glaub nicht dass du hier die besten Tipps bekommst... Ich würde mein Versteck hier nicht posten.

  • Fahrendes Etwas :D

    Matahalii - - Offtopic

    Beitrag

    Man könnte versuchen aus nem Kettcar-Vorderteil und nem Roller-Komplettmotor so ne Art Messerschmidt zu basteln. Muss ja nicht umbedingt ne Karosserie haben. Das wäre dann so ne art 3-Rad-Gokart. Wenn man die Möglichkeiten hat für na fahrende Bierkiste, dann geht so was auch. Die echten hatten übrigens 175er bis 250er Motoren und waren 2,5-Sitzer Sprich Fahrer vorn und Mutti mit Kind hinten. Ich behaupte mal als einsitzer mit entdrosseltem 50er hat man schon Spass, zumal die damaligen 175er nich…

  • Kaufen oder nicht?

    Matahalii - - Allgemein

    Beitrag

    Mit dem Preis ist halt immer so ne Sache, die auch regional stark schwankt. Als ich meinen gesucht hab, hab ich gemerkt dass alle in meiner Nähe teurer waren, als die weiter weg. ist zwar blöd, aber da kann man sich überlegen, ob man für 100 EUR sparen 300km mit anhänger hin und zurück fährt... Zudem ist der Vergleich schwierig, weil das Gebrauchtangebot nicht so riesig ist bei den Jettys. Kommt ja auch drauf an, wie weit man den Preis vor Ort drücken kann. Mein Tipp um nicht ständig zu grübeln …