Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-676 von insgesamt 676.

Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!

  • Kann durch Vibrationen eine abgebrochene Haltelasche am Auspuff für die Chromblende sein . Oder aber der Katalysator , sprich der Monolith im Auspuff hat nach Erwärmung des Auspuffs , welcher sich dann ausdehnt Spiel . Dann wirds irgendwann lauter und natürlich wenn Originalersatz her soll auch teurer. Edit : Kann natürlich auch die Aluhülse vom ESD sein . Die bekommt von den Vibrationen des Auspuffs Spiel / Abrieb und raschelt dann.

  • Roller Wird Heiß !!!!

    missi - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Das ist ja gerade der Defekt an einem Thermostat , daß es nicht mehr regelmässig bzw. gar nicht mehr öffnet . Deswegen soll er kontrollieren , ob der obere Schlauch heiß wird . Bei 120 °C fasst man den Schlauch keine 5 Sekunden an , öffnet das Thermostat nicht oder zu wenig kann er ihn unendlich lang anfassen .

  • Gedrosselt aber nur 34?

    missi - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Da auch der Riemen mit der Zeit durch Abrieb verschleißt (er wird schmaler) kann er auf der vorderen Varioscheibe nicht mehr so hoch aufsteigen , was in km/h gemessen in etwa deinen Angaben entsprechen könnte . Auch wenn er nicht rissig ist und auch nicht durchrutscht , so sollte er gelegentlich gewechselt werden , weil das gesparte Geld für den Riemen im Laufe der Zeit an Benzin für weniger zurückgelegte Strecke investiert wird.

  • Roller Wird Heiß !!!!

    missi - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Schon mal an ein defektes Thermostat gedacht . Öffnet der Kreislauf überhaupt , bzw. wird der obere vom Kopf kommende Kühlwasserschlauch überhaupt warm wenn die Temperatur ansteigt ? Ich weiß nicht ob es das Thermostat als Ersatzteil gibt oder nur komplett mit Kopf , Fakt ist , es muss so oder so alles abgebaut werden , und neue Zylinderdichtungen verwendet werden . Auf dem Foto siehst Du wo das Thermostat sitzt .

  • Kontrolliere mal unter dem Helmfach den dicken Stecker mit dem roten und grünen Kabel auf Wackelkontakt , bzw. zieh ihn auseinander , überprüfe ihn auf evtl. Korrosion und biege ggf. die Kontakte wenn nötig ein wenig nach . Sollte das nichts bringen , Anlasser unten rechts am Motor abbauen und direkt an der Batterie prüfen , vieleicht sitzt er fest und muss gängig gemacht werden , oder aber die Kohlen sind runter. Edit : Vieleicht sitzt auch der Anlasserfreilauf fest , den kann man ggf. reinigen…

  • Sieht vom Foto nach der richtigen aus , preislich auch OK.

  • hilfe wo kommt der schlauch hin !!

    missi - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Der endet auf der linken Seite neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter und verläuft von rechts hinterm Kühler entlang . Ist die Frischlufteinspeisung mit richtungsgebundenem Flatterventil zwecks besserer Abgaswerte (Augenwischerei , die Schadstoffe bleiben von der Masse gesehen die selben). Nicht zu verwechseln mit der Abgasrückführung der älteren Modelle. Falls du zwar nicht schneller fahren , aber mehr Beschleunigung haben möchtest , suche dir eine passende Schraube mit rundem Kopf , welche den…

  • Mit einem Fön erwärmen und abziehen . Klebereste mit Verdünnung , Aceton oder Ähnlichem entfernen . Zum Schluß mit Politur die Oberfläche auffrischen , da von der Schrift Schatten auf dem Lack sein werden , Teils vom Ausbleichen durchs Sonnenlicht , teils durch Oberflächenkratzer an denen der Schriftzug nicht gesessen hat. Aber warum Polini ? Lass dir nen Schriftzug plottern , wie z.B. " Gebt mir die Kelle! " .

  • Wertanfrage

    missi - - Anfängerfragen

    Beitrag

    Wohnst du Nähe Ruhrgebiet ? Würde ihn sofort nehmen . Auch in dem Zustand . Ist doch halb so wild . In dem Zustand war meiner in etwa auch mal , ebenfalls nen Bunny , jetzt ist er Orange.

  • multivar und rs 70

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Am Sound vom Laser kann man mit einfachen Mitteln leichte Veränderungen erzielen , besonders wenn das Dämmmaterial von Öl durchtränkt ist bzw. durch die heißen Abgase verhärtet ist und keinen Schall mehr absorbieren kann . Das laute knattern hört sich dann erbärmlich an. Einfache und güstige Lösung ist branntresistente Steinwolle aus dem Baumarkt. Hab für nen etwa 50 Liter-Sack ca 10,- Euro bezahlt . Je nach Verölung empfielt sich ein Wechsel alle 500 - 1000 Km . Wirkt manchmal Wunder , und kost…

  • Roller springt nicht mehr an !

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Die Ölkohle hat nichts mit der Haltbarkeit zu tun . Zweitakter haben generell einen kürzeren Wechselintervall als Viertakter . Die vermehrte Kohlebildung hängt mehr mit der 2T-Ölmenge der Dosierungspumpe zusammen und natürlich mit der Ölsorte die eingefüllt ist . Vollsyntetiköl verursacht zwar auch Verbrennungsrückstände , aber in gerigerem Maße als mineralisches bzw. Halbsyntetisches.

  • Roller fährt rückwärts ?!

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Den kannst du ruhig in Benzin oder Diesel reinigen und danach mit Druckluft sauberblasen . Sollte er noch durch Drehbewegung an der Anlassscheibenseite rauskommen und danach wieder zurückschnappen , könnte er durch Fetten mit nicht hochviskosem Fett wieder gangbar sein und könnte ggf. wieder einsetzbar sein . Einfach ausprobieren . Du kannst natürlich auch ohne den Anlasserfreilauf den Roller mit dem Kickstarter starten , dann siehst du sofort ob das Problem verschwunden ist , bzw. der Motor ric…

  • Wenn der Auspuff glüht ist entweder noch die Drossel drin oder ganz einfach das Gemisch zu mager , sprich die Hauptdüse zu klein . Mit deiner defekten Rücklichtbirne und der permanent leeren Batterie tippe ich mal auf einen defekten Lichtmaschinenregler . Die Rücklichtbirne bekommt Überspannung und brennt durch , die Batterie wurde wohl überladen und ist schon platt . Miß mal bei laufendem Motor die an der Batterie ankommende Spannung .

  • Roller fährt rückwärts ?!

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Der Anlasserfreilauf sitzt hinter dem Variokasten und Variomatik rechts unten am Anlasserzahnkranz . Dafür muss die Variomatik und Zahnkranz abgezogen werden , dann die kleine Aluabdeckung entfernen . Jetzt kann der Freilauf einfach rausgezogen werden . Meist sitzt er ein wenig fest , was das rückwärtige Laufen des Rollers verursacht . Da hilft dann bestenfalls Reinigen , schlechtenfalls Neukauf . Beim Betätigen des Anlassers ist der Freilauf zuständig rauszuschnellen und das Zahnrad anzutreiben…

  • Roller fährt rückwärts ?!

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Hängt der Anlasserfreilauf evtl.? War bei mir mal der Fall , mit selbem Resultat . Gibts teilweise für mehrere Modelle passend recht günstig . Hatte damals auch wie wild den Fehler gesucht.

  • multivar und rs 70

    missi - - Jet-Force 50 C-Tech

    Beitrag

    Wenn es nicht der RS 70 sein muss , lass es . Hatte den selben Auspuff auf entdrosseltem Original und lässt sich nicht gescheit ohne immensen Aufwand abstimmen . Ist wohl für Hubraumerweiterung ausgelegt , was sich in deinem Fall ja wohl erübrigt . Habe dann die Multivar auf zwei Jettis verbaut in Verbindung mit nem Laser-Auspuff(auch ohne Drossel) . Die Gewichte variierten einmal bei 7,5 und einmal bei 8,5 gr mit 58er HD . Bei beiden super Anzug mit gutem Verbrennungsbild , ohne unnütze Verände…