Suchergebnisse
Suchergebnisse 631-660 von insgesamt 676.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Frage zu dzb
missi - - Anfängerfragen
BeitragZitat von xxxjettyxxx: „mit dem widerstand wirst ihn auch net besser eingestellt bekommen, der drosselt damit wenn überhaupt nur stärker. allerdings werden die widerstände wenn parallel geschaltet und nicht in reihe.“ Da sich der Widerstand erhöht , ist der Einstellbereich am Poti minimiert , und wenn ich mir das Problem durchlese , ist es genau das was er möchte . Eine feinere Abstimmung . Das ist keine Mutmaßung , sondern eine eigene Erfahrung , weil ich den Widerstand bei mir auch einsetzen m…
-
Ich denke mal , daß die Ausgänge aus der Box 2 x Plus sind . Demnach können sie nicht leuchten. Schließe Masse der Strips fest an den Rahmen bzw. Minuspol der Batterie an , das Geschaltete Plus aus der Box an den positiven Strip-Pol . Wirst sehen , dann geht es , es sei denn , Du hat mit dem Kurzen den du verursacht hast (sonst wären die Leitungen nicht verschmort) die Box schon geschrottet.
-
tacho kaputt neues ??
missi - - Anfängerfragen
BeitragWas meinst Du ? Tachowelle oder Tacho ? Tachowelle k.A , Tacho hätte ich einen da der funktioniert , Preisvorstellung 20,- , Auf Wunsch werden die km an deine originale Laufleistung angepasst . Aber schau erst mal an der Welle nach , die wird gebrochen sein , und dann zum freundlichen , der sagt dir den Preis .
-
jetforce problem zündfunke
BeitragKann der Impulsgeber an der Lichtmaschine sein , den hatte ich auch mal defekt . Da ich Ersatz hatte war es kein Problem alles komplett zu wechseln , ob es den Impulsgeber allerdings auch ohne Lichtmaschine gibt , bezweifle ich , bzw. habe ich noch nicht gesehen. Ersatz wäre ggf. dieser hier , lasst euch nicht davon beirren , daß dort Ludix steht , der hat den selben Motor . die Stecker sind auch gleich.
-
tacho kaputt neues ??
missi - - Anfängerfragen
BeitragSchraub unten an der Schnecke mal die Tachowelle ab un zieh vorsichtig dran . Ich tippe auf einen Bruch in der unteren Biegung . Dort bricht sie immer , da vom Einfedern der Gabel sich die Welle dort stark biegt , bist sie es nicht mehr macht , wie warscheinlich in deinem Fall.
-
Kurbellenlagerschaden?
BeitragZuerst einmal ,das seitliche Spiel vom oberen Nadellager ist völlig normal und muß so sein . 2. Wenn du mit Kurbelwellenlagerschaden das untere Nadellager zwischen den Kurbelwellenwangen meinst , sei beruhigt , das wirst Du nicht überhören , da es sich wie das obere mit immer lauter werdendem Klackern miteilt , mit dem Unterschied , das obere kann man austauschen . Wenn Du aber die Kurbelwellenhauptlager seitlich re+li an den KuWe-Zapfen meinst , die machen sich mit einem mahlenden bzw. kreische…
-
Frage zu dzb
missi - - Anfängerfragen
BeitragGenau mit dem Pickupkabel verbinden , aber das Pickupkabel nicht durchtrennen , sondern anzapfen
-
Frage zu dzb
missi - - Anfängerfragen
Beitrag100 Ohm Widerstand , wird in die Pickupzuleitung eingelötet , danach am Besten mit Schrumpfschlauch und Heißluftfön gegen Kurzschluss isolieren.
-
Roller zieht irgentwo Energie
BeitragUm sicher zu gehen , daß Du wirklich einen Verbraucher hast , gehe so vor : Entferne das Massekabel der Batterie und hänge zwischen Massekabel und Minuspol eine Prüflampe (Klemme der Prüflampe ans Kabel , Spitze auf den -Pol Batterie). Sollte die Prüflampe nun glimmen , hast du tatsächlich einen Verbraucher , da der Kreis irgendwo geschlossen ist , und die Prüflampe über den geschlossenen Stromkreis + als Kriechstrom bekommt . Dann fängt die Suche erst richtig an , da du im Gegensatz wie beim Au…
-
Am Besten eine mit 12 Volt Ne , hol ne absolut wartungsfreie , wenn möglich Blei-Gel . Die sind Stoßunempfindlicher gegen Zellenschluß , und es läuft im Falle eines Umfallers keine Schwefelsäure aus . Nebeneffekt ist , du kannst den Kondensatschlauch , der Richtung Hinterrad verläuft entfernen , falls nicht schon geschehen . Mit Glück bekommste die in 5AH , was die bessere Wahl wäre , da der Anlasser besser durchziehen würde was den Roller über E-Starter besser anspringen lässt. Edit: PS:Kostenp…
-
Kurbelwellenlager?!?!
BeitragIst nur der Riemen , alles OK.
-
Da auf PE und PP-Kunstoffen der Lack sehr schlecht haftet , verwenden die Lackierer extra für Kunststoffe speziellen Primer oder auch Haftvermittler , da sonst alles mit der Zeit wieder abblättert . Willst Du dir das wirklich antun , Gefahr zu laufen daß es nachher so aussieht . Außerdem werden bei flexiblen Kunststoffen noch Elastifizierer im Verhältnis bis zu 30 % dem Lack zugesetzt um ein Reißen oder Platzen zu vermeiden , damit nimmt der Lack eine gummiartige Eigenschaft an.
-
Sind die drei Mitnehmergummis auf dem Polrad vieleicht eingelaufen , sprich haben sie schon Kerben von der WaPu ? Falls ja , löse sie , verdreh sie um etwa 90 Grad und zieh die Schrauben wieder an , dann sollte es ruhiger werden . Willst Du sie erneuern , pack Geld ein , die lassen sich die gut bezahlen.
-
Bringt das was die weiße GDF die bei der Multivar dabei war einzubauen ?
missi - - Anfängerfragen
BeitragLaß sie weg , sie ist kürzer und weicher als die Originale , dadurch schaltet die Vario früher hoch was Kraftverlust im unteren Drehzahlbereich bedeutet . Nimm nur andere Gewichte , so um die 7 Gramm +/- 0,5.
-
Frage zu dzb
missi - - Anfängerfragen
BeitragWar da vieleicht noch ein Widerstand bei ? Falls ja muß der in die Zuleitung vom Pickupkabel eingesetzt werden.
-
liegen geblieben -.-
BeitragEvtl. Stecker von der Einspritzdüse abziehen und mit Prüflampe am Stecker kontrollieren ob Impulse rausgeschickt werden . So könnte man schon einkreisen ob die Düse oder das Steuergerät defekt ist .
-
Ich finde , daß sich Peugeot in Sachen Styling bisschen Mühe gegeben hat , und der H21 in Sachen Verbrauch bestimmt überzeugt . Mit der Elektronik wirds bei so einem kleinen Motörchen auch nicht schlimmer sein als beim C-Tech , da ist auch schon viel was defekt gehen Kann ( CDI , Gleichrichter , Hallgeber etc.) . Und elektronisch gedrosselt heißt ja nicht , daß da gar nichts mehr geht (V-Max. Aufhebung beim Auto) , geht evtl. sogar schneller mit entsprechender Hard+Software ohne unendliche Baste…
-
Den Block ausbauen und entwässern kannst Du dir sparen , da ist kein Wasser drin . Wenn es so stark geregnet hat , ist meine Vermutung eher , das der Kerzenstecker an der Dichttülle zum Zündkabel Wasser hat und Kriechstrom abgibt was zu Zündaussetzern bzw. Fehlzündung führt . Das selbe auch noch an der Zündspule selbst kontrollieren .
-
670,- Euro über ebay . War inseriert als "Roller 50ccm" , deshalb kaum Bieter . War eine verdreckte Playboy-Edition mit beschissenen Bildern . Aber ein Kenner lässt sich davon nicht abschrecken . Hatte knapp 10.000 km gelaufen , absolut unverbastelt , da alles beim Händler gemacht wurde . Das war ein Glückskauf.
-
Kennzeichen halter
BeitragEigentlich eine Frechheit sowas zu verkaufen , wenn die Kennzeichenlöcher bekannt sein sollten . Als Tip am Rande , ich hatte mir diesen hier bestellt . 100% Passgenauigkeit mit Bohrungen fürs Originalkatzenauge zum umstecken
-
Reifen wecksel
missi - - Anfängerfragen
BeitragBring sie lieber zum Reifendienst wenn du dir die Felgenränder nicht lädieren möchtest . kostet keine 10 Euro.
-
Notebook Problem
BeitragKönnte auch die GraKa oder RAM sein.
-
In der Sonne trocknet der Monate . Besorg dir einen kleinen Gummistopfen und bohre in das Luftfiltergehäuse von der nicht sichtbaren Unterseite für den Stopfen passend ein Loch zum Ablaufen , welches Du im Anschuß wenn das Gehäuse leergelaufen ist mit dem Stopfen wieder verschließen kannst . So hast du gleich eine Entwässerungsöffnung für die nächste Reinigung . Mit Trockenblasen ereichst du auch nicht das gewünschte Resultat , da sich im Inneren ein Luftkanallabyrint befindet . Ich hatte mal ei…
-
Mein Jet hat Husten!! :( (mit Video!)
missi - - Anfängerfragen
BeitragZitat von Phiil: „und son teil rausgebaut aus metall, sone platte mit 4 löchern die direkt vorm esd sitzt bei den 3 schrauben.. was macht die? :D“ Das ist die Dichtscheibe oder auch Dichtung vom ESD . Zur Hülse : Die Aluhülse hat durch Metallabrieb Spiel bekommen , weil Alu halt ein weiches Metall ist . Entweder klemmst Du einen dünnen Alustreifen von einer Getränkebüchse zwischen Hülse und ESD , oder Du bohrst von der Rückseite , so daß es nicht sichtbar ist , ein kleines Loch durch Hülse und E…
-
Roller Wird Heiß !!!!
missi - - Anfängerfragen
BeitragIch denke daß nur der Zylinder und nicht der Zylinderkopf gewechselt wurde , weil der in der Regel beim Zweitakter für eine einwandfreie Funktion nicht relevant ist , es sein denn , das Zündkerzengewinde ist defekt . Und der Schlauch den ich meine , ist der etwa 5 cm links über der Zündkerze . Also entweder rechte untere Verkleidung demontieren oder das Helmfach ausbauen zum Kontrollieren . Edit: Zu Punkt 1 von dir kennst Du doch die Antwort , die wird dir sogar in °C auf dem Tacho angezeigt.