Suchergebnisse
Suchergebnisse 991-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
und jetzt mal in einfach also du nimmst backpapier und zeichnest halt den schein darauf ab (geht auch ohne sie auszubauen). dann zeichnest du die schalbone auf der rückseiter der dc-fix folie ab (auf das trägerpapier der folie), erstellst dann ein negativ von für die andere seite und schneidest ihn sauber mit einer geraden leiste oder mit einem lineal aus. verwende dazu am besten ein cuttermesser
-
hab mich mal ein bissl übers bürsten informiert. wenn dann dürfte ich nur eine kunststoff oder edelstahlbürste nehmen da andere zu hart sind. dann wäre das problem mit den unebenen flächen des variodeckels jedoch hab ich hier noch eine aluleiste herumliegen und werde es z.m.d. mal ausprobieren, ob das überhaupt gut aussehen wird wenn das mit dem büsten in die hose gehen sollte, wie komme ich mit dem scheifpapier in diese kleinen zwischenräume am variodeckel nur ist halt doof das jeder was andere…
-
moin zusammen hab meinen variodeckel komplett abgebeitzt was auch gut geklappt hat. nun möchte ich ihn eig schleifen mit schleifpapier, aber mir ist in den kopf gekommen, den variodeckel jetzt mit einer messingbürste für die bohrmaschine zu bearbeiten damit es wie "gebürstetes aluminium" ausschaut. meine fragen wären -> mach ich den variodeckel damit kaputt ? kriegt man so ein aussehen überhaupt gut hin ? wie sieht es später mit korosion aus (oxidation) ? danke schonmal im vorraus :D
-
Variodeckel lackieren
Beitragnaja ist dann halt die frage wie es aussieht, da es ja nur fakeschrauben sind die ausgebohrt werden willst du ganz durchbohren sodass löcher im variodeckel sind oder nur die schrauben weg haben und dann so "aushöhlungen" bei entstehen sollen ?
-
Variodeckel lackieren
Beitragnene nicht rausboren. versuche halt in diese zwischenräume iwie zu kommen da ich für alles beize verwendet habe, konnte sich in diesen zwischenräumen der abbeizer gut verteilen und den lack super lösen. danach musste ich nur noch mit einem stückchen draht die lackreste aus den löchern klatzen
-
Variodeckel lackieren
BeitragZitat von Luc302: „lack komplett rutner schleifen? und wie komm ich in die ritzen rein? :D“ habe die ganze geschichte mit lack abmachen jetzt gerade hinter mir nimm am besten abbeizer, lass den ca 1tag einwirken und gehe mit einem plastikspachtel über die fläche. für die kleinsten ecken versuche mit einem cuttermesser/teppichmesser die alten lackreste vorsichtig abzukratzen. für die fakelöcher hinten an der kupplungsseite am variodeckel nimm am besten ein stück draht oder biege eine büroklammer …
-
Alternativee Vergaser
Beitragzum einfahren optimal also lass die hd dafür erstmal drin. nach ca 500km einfahrzeit kannst du ja mal dein zk bild überprüfen und gucken ob er so viel zu fett, leicht zu fett, perfekt oder zu mager läuft aber wenn er auf betriestemperatur ist, stottert er dann noch immer ?