Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
Tachoeinheit und Kabel überprüft und alles in Ordnung. Habe mal den Fehlerspeicher ausgelesen und der Roller spuckt den Fehlercode 9 aus was für "Batterie Spannung(Volt) Fehler" steht. Vorgestern war auch eine Sicherung durch und musste ein neue einsetzten. Das Problem mit der Sicherung hatte ich letztes Jahr auch und habe mir durch die Werkstatt eine Glassicherung einbauen lassen. Könnte evtl. der Spannungsregler hinüber sein? Wo sitzt der überhaupt?
-
Hallo, ich wollte die Batterie eben noch einmal nachmessen und habe dabei festgestellt dass die Wegfahrsperre nicht mehr blinkt, sondern dauerhaft leuchtet. Bei nochmaligem hinsehen hat die Wegfahrsperre dann wieder geblinkt und paar Sekunden später wieder geleuchtet. Was kann das nur für ein Fehler sein? Bin schon kurz davor das Vieh mit einem Hammer zu bearbeiten! Bleibt mir wohl wieder nur der Gang in die Werkstatt, nur die ist bis ende Juni ausgebucht.
-
Nun habe ich gestern die neue Batterie bekommen und aufgeladen, nach dem Ladevorgang paar Stunden ruhen lassen. Mir ist beim anschließen der Batterie gleich aufgefallen, dass die Wegfahrsperre wieder blinkt was zu vor mit der alten Batterie nicht der Fall war. Mit dem Multimeter habe ich folgende Werte angezeigt bekommen: 12,76V - Batterie nicht angeklemmt. 12,65V - Batterie angeklemmt. 12,05V - Zündschlüssel gedreht, jedoch nicht gestartet. Lichter und Blinker an. 14,15V - Zündschlüssel gedreht…
-
So, habe die Batterie gemessen und der Ruhestrom liegt bei 11,5V und die mAh - dass ist das was ich nicht verstehe - fing bei 20 an und ging dann immer weiter runter bis auf 3,6 mAh. Habe jetzt eine neue Batterie bestellt. Das mit der Tachoeinheit werde ich testen sobald ich die neue Batterie habe. Kann mir vll. noch jemand sagen wie oder wo ich die rausziehen kann? Bin in Sachen Roller der absolute Anfänger.
-
Hallo, die Batterie hat noch genug Säure, ausgelaufen ist sie nicht. Der Roller hat eine elektrische Helmfachanlage. Den Kabelbaum und die Sicherung (Glassicherung) habe ich überprüft und konnte da nichts auffälliges finden. Die Vermutung mit der Feuchtigkeit habe ich deswegen, weil ich den E-Starter überprüft habe und mir da die Nässe an und um die Lötstellen aufgefallen ist. Wenn die Lichtmaschine defekt wäre würde das doch bedeuten, dass die Batterie während der Fahrt nicht geladen wird, oder…
-
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Peugeot Jet Force TSDI. Und zwar entlädt sich die Batterie in unregelmäßigen Abständen. Mal hält die Batterie nach einem Ladevorgang zwei Tage mal aber auch 3 Wochen. Ich habe den Eindruck, dass sich die Batterie entlädt wenn der Roller im Regen steht, sprich Feuchtigkeit irgendwo in die Elektronik eindringt. Sicher bin ich mir aber nicht. Ein Defekt der Batterie schließe ich mal aus, da dass die zweit Batterie ist die ich gekauft habe und die jetzig…