Auspuff

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Wurde bestimmt schon i-wo besprochen ahbe aber nix gefunden also folgendes:
      habe mir den laxer x pro geholt
      so jetzt wollte ich fragen ob einer ne anleitung hat wie ich den hin machen muss (am besten mit benötigtem werkezeug)
      welche gewichte brauche ich und brauch ich andere kullus?
      Und wo werden diese eingebaut bitte helft mir :D
      am besten mit bildenr und links zu sachen wo ich mir kaufen sollte Danke

      Edit: Bringt ein neuer ansaugstutzen etwas?
      Verkaufe Einige Sachen Im Biete Thread Einfach Mal Rein Schauen :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ta Kevin ()

    • also als erstes baust du den alten pott runter.
      erst die 2 muttern untem am zylinder mit der 10er nuss lösen,
      dann die halterungen an der seite neben der wasserpumpe, 2 mal inbuss und 2 mal torx glaub ich.
      pass auf dass dir der pott nicht auf die füße fällt, ders schwer:D

      daaann nimmst du am besten eine neue dichtung (ringdichtung) und tust sie aufn laser drauf.
      dann hälst du ihn so an den roller dass er passt, also das alles aufeinander passt.
      dann erst eine schraube von der halterung festmachen damit du ihn nicht mehr halten musst.
      dann die am zylinder und dann die restlichen von der halterung.

      abstimmen tust du ihn mit
      -6-7g variogewichten
      -härtere kullus
      -58er oder 60er HD

      was genau du brauchst kann man nicht sagen, is bei jedem unterschiedlich
    • ich glaub wenn er anfänger ist versteht der das nicht richtig..hab gestern mein zx dran gemacht


      1. Machse die halterung vom Pott dran

      2. Kommt die Dichtung dran wie er schon gesagt hat

      3. Hälst den Pott gut feste und passt ihn am zyli dran..dan machse ihn feste mit den 2 muttern
      nur noch an der halterung befestigen und fertig !!

      noch ein kleiner hinweiß du kannst den Ori Pott auf dem Hauptständer abmachen ...
      beim montieren des neuen Sportpotts lass ihn runter ...hab meinem an die garagen wand angelehnt so geht das ganz einfach
      dan siehse auch direkt die schrauben ...und mach am besten das trittblech runter und die weiße seitenverkleidung
      Wer interesse an einer Folierung hat im Raum Dortmund oder auch ganz NRW bei mir melden

      [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6BdTSjhJ8yU[/youtube]
    • gewichte da würde ich welche von stage6 nehmen da gibt es so ein set ambesten 4,5-7g und dann noch lupplungsfedern das musst du aber mal schauen ... geh einfach auf streetlights.de da hab ich mein kram auch gekauft
      Ach Gesetz du böser Geist
      auch wenn du mich zu Boden reist
      und reist du mich auch 10 mal nieder
      ich steh auf und tune wieder
    • hab weihnachten leo vince bekommen ,.,. hab denn dann dran gemacht ,, am besten erst den auspuff auf das gewinde vom zylinder halten , dann muttern n stück dran drehen , und dann halterung dann muttern fest drehen ..
      :D in der anleitung stand ,, dass man den dichtungsring "falls vorhanden" auflegen muss , hab ich getan ,, aber dann war mein jett so laut als wäre da kein auspuff dran :D ,, ich also wieder leo vinve abgebaut ,, und dann gemerkt das der dichtungsring überhauptnicht an den zylinder passt :D ,, und dann halt den leo vince ohne dichtungsring dran gebaut ,, jz is der gescheit ,, und hammer sound :thumbsup: :thumbsup:
      endlich geiles Heitzá Wetter 8)
    • ´die gewichte sind hiknter dem lüfterrad also wenn du den variokasten abmachst dann siehst du links das lüfterrad und rechts die kupplung linke musst du die gewichte tauschen und rechts die federn ... die gewichte sind eigtl leicht zu tauschen einfach das lüfterrad abbauen und dann siehst du schon so ein rundes ding und das musst du dann rausnehmen da sind die gewichte drin .... und dann halt alles wieder so zusammen bauen wie es war ;)

      bei den federn würde ich mir helfen lassen und wenn du die möglichkit hast würde ich einen schraubstock benutzen um die kupplung aufzumachen .... und wenn du das aufhast dann siehst du die 3 federn schon alle dann musst du nurnoch diese dreibacken voneinander klösen mit das auch alles locker is und du die neuen federn einbauen kannst .. beim zusammenbauen würde ich aufpassen das diese gummiunterlagen nicht verrutschen (sind so ne ringe). ... naja also ich persönlich finde das ganz schön aufwenig und auch nicht gerade leicht die federn zu wechseln :D (hab es das erste mal gemacht ) ;)
      Ach Gesetz du böser Geist
      auch wenn du mich zu Boden reist
      und reist du mich auch 10 mal nieder
      ich steh auf und tune wieder
    x

    Open Modal