Anfängerfragen nach Kauf (Betriebserlaubnis, Geräusch, Tankdeckel)

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Anfängerfragen nach Kauf (Betriebserlaubnis, Geräusch, Tankdeckel)

      Hallo zusammen,

      das hier ist mein erster Beitrag, nachdem ich kürzlich einen Jetforce C-Tech 50ccm für meine Tochter gekauft habe. Er war mal auf 25 km/h gedrosselt, läuft jetzt aber wieder 45 km/h. Scheint alles original zu sein, so hat es auch der Verkäufer gesagt.
      Es haben sich im Nachgang allerdings Fragen ergeben, von denen ich auch mit Hilfe der Forumssuche leider nicht alle beantworten konnte. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr als erfahrerene Fahrer mir ein paar Tips geben könntet :)
      - Thema Betriebserlaubnis: Die sollte ja eigentlich vorhanden sein, ich habe aber nur ein gelbes TÜV-Gutachten bekommen, in dem es anscheinend um die zwischenzeitlich vorhandene Drosselung auf 25 km/h geht. Ich vermisse die ursprüngliche Betriebserlaubnis, habe aber keine Ahnung, wie die grundsätzlich aussieht. Die müsste doch vom Hersteller Peugeot ausgestellt sein, oder? Wie sieht die aus bzw. müsste die aussehen? Muss man die vorweisen können? Bei der Versicherung musste ich so etwas nicht vorlegen.
      - Thema Tankdeckel: Der geht wirklich sehr schwer auf und zu. Meine Tochter tut sich echt schwer und ich frage mich, ob das auch bei anderen so ist und was sie dagegen gemacht haben. Grundsätzlich lässt sich der Schlüssel um 90° drehen mit einigem Kraftaufwand. Aber es ist sehr hakelig und fummelig. Hab Angst, dass meine Tochter mal was kaputt macht und der Deckel gar nicht mehr aufgeht. Gibt es eventuell Ersatz dafür, falls es nur am Tankdeckel selbst liegt?
      - Thema Fahrt zu zweit: Haben eine Testfahrt gemacht, wo ich mal hinten saß und meine Frau gefahren ist. Sind beide normalgewichtig, ich hab ca. 80kg. Bei Fahrt über Bodenwellen oder Unebenheiten in der Straße gab es immer deutlich hörbare Geräusche, die mich sehr beunruhigt haben. Kann es sein, dass hier etwas mechanisch anschlägt oder reibt? Kennt ihr sowas und was habt ihr unternommen? Bei Alleinfahrt hab ich das noch nicht festgestellt. Hab im Stand mal zwei Personen aufsitzen lassen und geschaut und konnte erstmal nichts Auffälliges feststellen. Allerdings ist mir ein Schlauch aufgefallen, dessen Funktion mir nicht klar ist bei dem möglicherweise eine Halterung abgebrochen ist? Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, das der so ein Geräusch machen kann, sollte er auf die Lauffläche der Reifen kommen oder so.
      - Thema Schlauch: Der genannte Schlauch -> Ist da eine Halterung abgebrochen?

      Sorry für die vielen Fragen aber ich dachte, dass es besser ist nur ein Thema aufzumachen als vier unterschiedliche.

      Hab mal ein paar Fotos angehängt, vielleicht helfen die.

      Danke für Eure Zeit.

      Frank
      Dateien