Jetforce C-Tech 50 ccm springt nicht an

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetforce C-Tech 50 ccm springt nicht an

      Hallo ich bin neu hier.

      Ich habe folgendes Problem ich habe mir vor 2 Wochen eine Peugeot Jetforce C-tech 50 ccm gekauft , er wurde als voll funktionstüchtig verkauft und fuhr vor dem Kauf auch wunderbar , also habe ich ihn gekauft abgestellt und am nächsten Tag wollte ich damit Tanken fahren und der Roller wollte nicht mehr starten..
      Also habe ich es mit bremsenreiniger versucht weil es bei meinen alten Roller immer geklappt hat , aber er startet dann kurz und geht nach 3 Sekunden aus.
      Daraufhin bin ich also auf Fehlersuche gegangen und konnte schonmal ein paar Sachen ausschließen zb.
      > Zündfunke ist kräftig da und Zündkerze ist erst neu
      > Unterdruck funktioniert super ( läuft im strahl beim kicken und tröpfelt nicht)
      > Benzinhahn , Membran und ansaugstutzen habe ich auch erneuert weil ich dachte die kaputten Membranen wären das problem..
      >Luftfilter matte ist neu ( der luftfilter wurde vom vorbestellen mit einer schraube und Acryl oder Silikon schon repariert , so einen Fisch habe ich noch nie gesehen..)
      Dann habe ich gelesen gehabt man soll den Luftfilter abmachen und die Hand auf den Luftfilterseite des Vergasers legen und es muss kräftig absaugen und das tut er auch , das habe ich paar mal mit kicken gemacht und als ich meine Hand weg genommen habe ist er auch gestartet aber blieb nicht an.
      Also habe ich dem Roller eine kleine Spritze benzin in den Vergaser verpasst und den Luftfilter drauf gemacht und getestet.. anspringen wollte er so nicht also etwas bremsenreiniger in die Öffnung beim luftfilter gesprüht und er spring an ich also eine runde gefahren und er lief super , Beschleunigung , Temperatur alles top..
      Dann wollte ich ihn heute wieder starten und er ging wieder nur mit bremsenreiniger an lief im stand dann so 2 min ging aus und hat gezischt..seit dem startet er nun wieder nicht.

      Nun weiß ich nicht mehr weiter hat noch jemand einen Vorschlag oder typ was es noch sein könnte?
      Liebe Grüße und danke im voraus
    • Und könnte es auch was anderes sein?
      Weil die anderen Symptome eines kaputten e chokes hätte ich nicht also wie zb . Das er schlecht Gas annimmt, oder stottert..

      Als er vorgestern nach 2 Stunden rum fummeln endlich anging , habe ich den Roller sozusagen dazu gezwungen mit mir zu fahren und dann ging auch alles..
      Ich muss auch noch erwähnen das ich denke das die Ölpumpe nicht mehr funktioniert.. Ich bin an dem Tag zum testen um die 12 km gefahren und beim Öl Tank hat sich nichts verändert..
      Die stoppen Lampe leuchtet wenn Zündung an ist und geht auch aus wenn er dann mal anspringen sollte..
      Könnte es an Öl Mangel liegen? Das hatte ich zumindest so im Internet gelesen oder funktioniert sie weil die zündkerze fett aussieht?
      Ich habe mir auch die zündkerze angeschaut gehabt sie ist schwarz und ich finde sie relativ trocken..

      Ich habe leider nur ein wenig roller erfahrung aber lerne gerne dazu..
      Bilder
      • 20250411_080208.jpg

        2,55 MB, 4.000×1.868, 1 mal angesehen
    • Vielen Dank schonmal , ich habe gestern alles überprüft und der E-Choke scheint zu funktionieren.
      Da er gestern immer noch nicht anspringen wollte habe ich den Vergaser einmal ausgebaut und gereinigt , die düsen waren frei , Schwimmer in ordnung.
      Und dann habe ich einfach alles wieder zusammen gebastelt , und vergessen den E-choke anzuschließen , habe Zündung reingemacht einmal gekickt und er sprang direkt an und blieb auch an.
      Dann bin ich ein kleines Stück gefahren und hab gemerkt er kommt nicht wirklich vorwärts also habe ich ihn nochmal hingestellt e-choke angeschlossen und als er warm war eingestellt.
      Jetzt braucht er am anfang so 3-5 Sekunden um vorwärts zu kommen aber danach geht der relativ schnell vorwärts.
      Was könnte ich noch ändern das er direkt vorwärts kommt und nicht erst in 3-5 Sekunden dann mal langsam los legt?
      Und der gaszug ist gestern auf Vollgas hängen geblieben also habe ich ihn nochmal neu reingemacht ( hoffe das passiert nicht nochmal)

      Und was wäre wenn er heute wieder nicht anspringt? Zumal er vor 2 Tagen auch lief und vorgestern wieder nicht und gestern ja dann direkt wieder , aber ohne das ich ihm nachgeholfen habe mit bremsenreinger..

      Danke euch schonmal sehr für eure Antworten und die Zeit!:)