Roller geht nach 100 Metern aus

    4.1 Sterne bei 9 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Roller geht nach 100 Metern aus

      Moin Jungs, habe einen Peugoet GIPSY/BUXY, mein Problem ist wenn ich fahre geht der Roller aus nach 100 Mtern ungefähr, dann kann ich ihn nach 1 Minute wieder anmachen und sofort wieder los fahren wieder aber nur so ca 100 Meter, habe schon vergaser ausprobiert 3 Stück, dann habe ich ihn mal auf Offenen Luftfilter umgebaut mit einer 66-72 Düse wo er ohne Probleme läuft und die Zündkerze Rehbraun ist, trotzdem obwohl es meiner Meinung gut abgestimmt ist geht er einfach aus habe schon einen neunen Filter ausprobiert aber wenn ich denn benzinhahn aufmache und unten in ein Glas halte läuft es ohne Probleme raus (Schwerkraft Benzin Hahn) kein Unterdruck Hahn. Komme da einfach nicht weiter hab schon echt viel versucht. ?( <X
    • Erstmal bringt ständiges hin und herbauen von irgendwelchen Komponenten gar nix.
      Wenn vorhanden baue die originalen Teile wieder ein und bringe den Roller damit
      vernünftig zum laufen.
      Den Vergaser als erstes gründlichst reinigen. Anleitungen gibts im Netz.
      Dann musst Du nach folgender Anleitung abstimmen.
      FAQ - Der große Abstimm-Thread

      Alles andere bringt wenig bis garnix.
      :thumbup: Use Brain before bla bla!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trisel ()

    • Also von der Problembeschreibung her würde ich auch voll auf die Benzinversorgung tippen.
      Das ist so nen Typisches Ding mit man kann nur ein paar 100meter fahren und muss kurz warten dass man wieder fahren kann.
      Die Schwimmerkammer wird leer gezogen und dann musst du kurz warten bis wieder Benzin drin ist.

      Wenn du einen Manuellen Benzinhahn hast, würde ich mal eine Testfahrt machen und sobald der Roller aus geht, sofort den Benzinhahn schließen und den Benzinstand in der Schwimmerkammer prüfen.
      Ist dort weniger drin als es sein sollte, würde ich die einstellung vom Schwimmer und das Nadelventil prüfen (da du verschiedene Vergaser probiert hast, wovon ich persönlich abraten würde aus bereits genannten Gründen, könnte man das aber schon fast ausschließen). Als nächstes wäre dann die Frage nach dem Benzinfilter, ob der evtl verdreckt ist.
      (Bei manchen sitzt auch noch ein Filter IM Tank am Benzinhahn)

      was man sonnst noch prüfen kann, wäre ob der Tank evtl Unterdruck zieht, also die Tank Belüftung (oft im Tankdeckel über eine Membran) verstopft ist.

      Btw, abstimmen von einem Motor der maximal 100-200meter fährt, ist nicht möglich da dieser ja nichtmal auf Betriebstemperatur kommt.
      eine Braune Zündkerze an sich sagt auch erst mal wenig aus.
      Du wirst bei den Fahrten ja nicht Vollgas gefahren sein über eine gewisse Zeit (Zeit genug um ein Aussagekräftiges Brennbild auf der Zündkerze zu haben) und ihn möglichst schnell nach dem Vollgas fahren ausgemacht haben um die Zündkerze zu prüfen.
      Das Bennbild vom normalen Fahren, zeigt eine Mischung aus den ganzen Gasstellungen die du da gefahren bist, also von Nulllast bis Vollast wird wohl alles dabei sein.
      Daher beim Abstimmen immer einen Lastbereich nach dem anderen Abstimmen.
      *brumm*