Roller springt morgens schlecht an

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Roller springt morgens schlecht an

      Neu

      Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir helfen.
      Hab mir vor ein paar Tagen einen Kymco 50ccm gekauft. Schon etwas älter. Ich entschuldige mich schon mal, hab keine Ahnung von Rollern, hab bis jetzt immer "nur" Autos gehabt und dran geschraubt.

      Problem:
      Wenn ich morgens zur Arbeit will, springt er sehr schlecht an. Mit E-Starter nicht, will auch nicht zu lange orgeln damit die Batterie nicht leer wird. Also kicken. 20-30 Mal, bis er anspringt. Läuft dann auch normal, volle Leistung, kein ruckeln.
      Nachmittags dann, wenn die Temperaturen gestiegen sind, reicht 1 Kick und er ist sofort da. E-Starter geht dann auch sofort. Bis jetzt hab ich gelesen, dass es natürlich viele verschiedene Ursachen haben kann.
      Zündkerze, Vergaser, E-Choke.. Könnt ihr mir sagen, in welcher Reihenfolge ich am besten vorgehe? Ich möchte nicht unnötig viel auseinander bauen, was gar nicht nötig gewesen wäre. Dementsprechend hab ich die Fehlersuche auch noch nicht begonnen. Bitte steinigt mich nicht :)
    • Neu

      Moin,
      ich würde dir empfehlen einfach eine neue Zündkerze einzubauen, den Vergaser reinigen und bei warmen Motor einstellen und dabei dann auch den E-Choke auf Funktion zu prüfen (gibt dazu einpaar Videos auf YT)

      Weiter wäre da halt die frage, ist es einer mit China 4Takt Motor, mit Kymco stehend oder liegend 2takt, km stand, letzte Wartung usw.
      *brumm*
    • Neu

      Hey, danke für die Antwort. 2 oder 4 Takt kann ich nicht sagen. Hab neben dem Benzin Einfüllstutzen noch einen für Öl. KM Stand sin ca. 25tkm. Letzte Wartung ist nirgends verzeichnet. Werd mal bei der Zündkerze anfangen. Muss die so aussehen wie beim Auto? Wenn das nicht hilft,, mach ich beim Vergaser weiter :)
    • Neu

      moment mal, du bist Autoschrauber aber kannst nicht sagen ob es ein 2 oder 4Takter ist? :o

      du musst doch wissen ob du da 2Takt Öl rein kippst oder ob du alle paar Tausend Km nen Ölwechsel machst :P

      Wenn du garkeine Infos über den Wartungszustand hast, würde ich immer davon ausgehen dass, nichts gemacht wurde.
      Also lieber mal alles durch checken.
      *brumm*
    • Neu

      Update: Startet jetzt gar nicht mehr :(
      Einmal noch für 2 Sekunden gelaufen nach dem 50. Kick und seit dem nix mehr. Kein Zündfunke.

      Naja als richtigen Schrauber würde ich mich nicht bezeichnen. Ich bin der klassische "was ich nicht weiß, weiß Youtube". Hat mir immer geholfen. So konnte ich auch jetzt die Zündkerze, Zündkerzenstecker, Zündkabel und die Zündspule ausschließen. (Ohm Messung mit Multimeter) Bleibt nur noch die Lichtmaschine, oder?
      Falls jemand die Werte wissen will: (Alles ungefähr) Kerze 5kOhm, Stecker 5 kOhm, Kabel + Spule 3 kOhm, (Primär 1 Ohm)

      Oder gibts noch ne andere Fehlerquelle?