Grundlegendes Benzinzinversorgung Jetforce

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Grundlegendes Benzinzinversorgung Jetforce

      Hallo, mein Name ist Marcel und ich bin seit kurzem Besitzer eines Jetforce Rollers.3.jpg Zur Vorgeschichte des gibt es leider kaum Infos, habe ihn als defekt Geschenkt bekommen.
      Defekt bedeutet das er sehr gut anspringt, sich fahren lässt, aber leider nach kurzer Zeit (ca 1km) ausgeht. Wenn ich dann den Benzinschlauch abstecke und kurz hochhalte um Benzin in den Vergaser zu befördern springt er wieder gut an und läuft
      bis die Versorgung wieder zum erliegen kommt.

      Bei der Demontage der seitlichen Kunststoffteile fiel mir das ungünstige Höhenniveau des Tanks im Verhältnis zum Vergaser auf und das keine Benzinpumpe vorhanden ist1 (2).jpg.
      Der Luftfilterkaten scheint vom Vorbesitzer auch schon angebohrt worden zu sein.
      Muss eine Benzinpumpe vorhanden sein?
      Warum wurde ein Anschluss am Vergaser mit einem Schlauch und einer Schraube blind gemacht?
      Welchen Zweck hat die Schlauchbrücke am Vergaser? 2 (2).jpg

      Helfen würde auch ein Bild auf dem der korrekte Aufbau der Benzinanlage zum Vergaser hin erkennbar ist.
    • Hallo,

      was ist das denn für ein Vergaser ?

      Ich hatte ein ähnliches Problem letzten bei einem Piaggio.

      Da war es der Fall das der Vergaser nicht der originale gewesen ist,
      Der Schlauch mit Schraube welche blind gemacht wurden ist, ist vom Unterdruck zum Tank,
      der müsste beim JetForce wo anders (Ansaug-Stutzen) angeschlossen sein.

      DellOrto liefert zum Beispiel die Vergaser schon immer mit einem Blindstopfen aus.
      Im Anhang mal ein Foto von meinem Szenario welches ich hatte.
      Da war der Unterdruck genau so wie bei dir zu und beim Originalen halt verschlossen.

      Was hast du für ein Baujahr ?
      Auf Bild 2 das ist doch keine Benzinpumpe oder ?
      Die sieht doch wie auf dem Bild im Anhang aus.
      Steht da keine Nummer drauf ?

      Luftfilter würde ich dann auch neu holen .

      Gruß
      Martin
      Bilder
      • Pumpe - Kopie.png

        80,34 kB, 704×319, 3 mal angesehen
      Dateien
    • Den Vergasertyp kann ich erst heute Abend ablesen.
      Eine günstige funktionierende Benzinpumpe habe ich huete in der Bucht geschossen.
      Zu der Pumpe muss doch einmal eine Leitung vom Tank und eine zum Vergaser.
      Was passiert mit dem dritten Anschluss der Pumpe?

      Luftfilter werde ich heute Abend noch bestellen, der kostet ja nicht die Welt.
    • Auf dem ersten Foto siehst Du die Pumpe. Der Schlauch links unten verläft zum Tank (hier zum Kraftstofffilter), der unten rechts ist der Unterdruckschlauch. Der wird direkt unter dem Ansaugstutzen über dem Zylinder angeschlossen, das siehst Du auf dem 2. Foto.
      Ich jhabe die Pumpe auch schon mal geöffnet, um sie zu reinigen. Die Fotos findest Du unter dem Thread "Wiederbelebung eines JetForce C-Tech"

      Bei Deinem Roller ist eine elektrische Pumpe angeschlossen (glaube ich?). Ich erkenne rechts unten im Bild einen Schlauch. Ist das die Leitung, die zum Vergaser führt? Wo sind die Kabel, die an die elektrischen Anschlüsse angeklemmt werden? Ohne die läuft da nix. Außerdem muss das ganze so gesteuert werden, dass die Pumpe nur läuft, solange der Motor dreht. Aber dann könnte das mit der e-Pumpe auch klappen.

      Viel Erfolg!
      Bilder
      • Kraftstoffpumpe.jpg

        830,4 kB, 1.850×1.042, 2 mal angesehen
      • Unterdruckanschluss.jpg

        688,29 kB, 1.042×1.850, 0 mal angesehen