Wiederbelebung eines JetForce C-Tech 50

    4.0 Sterne bei 1 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Danke für die Info!
      Sogar mit Bildern, das finde ich top :thumbsup:
      Die Gaszugdrossel ist definitiv nicht verbaut, die wäre mir aufgefallen.
      Bei der Drosselscheibe bin ich mir nicht sicher, dazu müsste ich den Antrieb zerlegen, was ich eh noch machen werde. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das Teil ebenfalls fehlt.
      Der Luftffilter ist gestern angekommen, ich rechne morgen mit dem Vergaser...und dann geht's weiter :)
    • Hallo zusammen.
      Ich kann neues berichten:

      Nachdem ich gestern endlich mal wieder Zeit für den Roller hatte, habe ich den neuen Luftfilterkasten und einen bei Kleinanzeigen gekauften, gebrauchten, originalen Vergaser verbaut. Dieser hat eine 60er Hauptdüse verbaut, im alten Vergaser sitzt eine 54er. Nach dem Umbau läuft der Roller bedeutend besser. Ob alles 100 %ig passt, weiss ich erst, wenn ich den Roller nächste Woche zulassen und eine ausgedehnte Probefahrt durchführen kann. Getestet habe ich gestern nur auf einem ca. 200 m langen Schotterfeldweg hinter unserem Haus.
      Ich frage mich, wie der Vorbesitzer mit dem Laser-Auspuff und der 54er Düse fahren konnte. Bis knapp unter Halbgas ging das ja noch, aber darüber machte der Motor nur noch "möööp" und wurde lagsamer; also Gemisch zu mager".
    • Neu

      Sooo...der Roller ist jetzt zugelassen. Wollte eine Probefahrt zur Zanke unternehmen, hab das ganze aber nach ca. 2 km abgebrochen und nin wieder nach Hause gefahren. Der Motor läuft unter Vollast ganz prima, dreht hoch, bleibt bei der Drehzahl bis der Roller laut Tacho ca. 50 km/h läuft und danach dreht er noch etwas höher bis zur Endgeschwindigkeit, die liegt laut Tacho bei knapp 60 km/h.

      Was der Motor aber gar nicht mag, ist fahren im Teillastbereich. Bei Halbgas zündet er den Sprit kaum oder eben nur sehr unregelmäßig.
      Ich denke, da läuft der Motor noch zu mager. Also müsste ich die Düsennadel etwas höher hängen, was aber bei dem Vergaser nicht vorgesehen ist, da die Nadel keinen Clips zum Einstellen hat. Wie habt Ihr das Problem gelöst?

      Außerdem ist mir der Laser-Auspuff persönlich zu laut. Ich denke, da bekomme ich Spaß mit der Rennleitung die das bestimmt gar nicht gut findet...