Hallo zusammen
,
ich habe seit einigen Jahren einen Peugeot Jetforce C-Tech. Dieser war jetzt zwei Jahre nicht in Betrieb. Gestern hab ich mich drüber gemacht ihn wieder zum Laufen zu bringen.
Ich bin auf folgendes Problem gestoßen:
Nach einem Zündkerzen-Wechesel (alt gegen neu) und auffüllen des Tanks ist der Roller nach einiger Zeit angesprungen, aber beim Gas geben ausgegangen. Dachte es liegt am alten Benzin, das noch in den Schläuchen war. Er lief mit Standgas sogar mal ca. 5 Minuten und ist erst dann ausgegangen. Gefahren ist er nur 50cm bis er wieder ausging. Die Zündkerze ist nicht trocken, aber auch nicht völlig durchnässt. Der Zündfunke ist ebenfalls sehr gut. Die Batterie ist völlig in Ordnung.
Mittlerweile bin ich ratlos was es sonst sein könnte. Das die Schläuche, Vergaser und Pumpen verharzt sind glaube ich nicht, da er ja sonst überhaupt nicht anspringen würde.
Habt ihr noch Tipps für mich was ich noch versuchen könnte.
Viele Grüße
Fabi

ich habe seit einigen Jahren einen Peugeot Jetforce C-Tech. Dieser war jetzt zwei Jahre nicht in Betrieb. Gestern hab ich mich drüber gemacht ihn wieder zum Laufen zu bringen.
Ich bin auf folgendes Problem gestoßen:
Nach einem Zündkerzen-Wechesel (alt gegen neu) und auffüllen des Tanks ist der Roller nach einiger Zeit angesprungen, aber beim Gas geben ausgegangen. Dachte es liegt am alten Benzin, das noch in den Schläuchen war. Er lief mit Standgas sogar mal ca. 5 Minuten und ist erst dann ausgegangen. Gefahren ist er nur 50cm bis er wieder ausging. Die Zündkerze ist nicht trocken, aber auch nicht völlig durchnässt. Der Zündfunke ist ebenfalls sehr gut. Die Batterie ist völlig in Ordnung.
Mittlerweile bin ich ratlos was es sonst sein könnte. Das die Schläuche, Vergaser und Pumpen verharzt sind glaube ich nicht, da er ja sonst überhaupt nicht anspringen würde.
Habt ihr noch Tipps für mich was ich noch versuchen könnte.
Viele Grüße
Fabi