Autobahn mit Jet Force k20

    4.0 Sterne bei 48 Bewertungen. 5

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Autobahn mit Jet Force k20

      Also ich hab’s mal ausprobiert ca 250 km Hin und 250km zurück mitJe 3 Pausen zum tanken :) Landstraße und Autobahn mit Geschwindigkeit Mal 80 ,100 oder 120 . 45 Roller von Scootercluphellas. Von Athen aus Richtung Peloponnes am Strand entlang mit vielen Kurven... Einfach super der jfc k20.
      Und ist auch ein Hingucker... mit sein kleines spritziges Aggregat


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    • Ich bin bei der Abholung meines Jettis auch über 180km gefahren, Autobahn wohlgemerkt! Zwischen 100km/h und 120km/h - mit einem Tankstop aus dem Reservekanister meines Begleitfahrzeuges. Bei guter Pflege ist der Jetti sehr langliebig, wenn man die Kinderkrankheiten auch noch gleich beseitigt - alles kein Problem. Vor 15 Jahren, als noch keiner Ahnung hatte von dem Teil, war es weitaus problematischer. Habe meinen soweit "Standfest" und hoffe, er begleitet mich noch eine Weile. Allerdings nutze ich ihn nicht für Touren, da ist er mir "zu schade" für, eher für die City - das ist eher sein Jagdrevier.


      Der Motor wird ja, bis auf kleine Veränderungen, auch im Satelis eingesetzt. Das sind Tourenroller und die schrubben auch schon mal 1000km an einem Wochenende, wenn man sich so in den Foren umhört und haben Laufleistungen von über 25tkm.
    x
    x

    Open Modal