Hi,
als ich letztens meinen jet mal wieder bewegen wollte, ist mir ein ölfleck am boden seitens des getriebes aufgefallen. dachte zuerst, dass die dichtung an der kupplungsseite defekt ist oder der wellendichtring defekt ist, allerdings beides trocken. als ich genauer die ölspur verfolgte erkannte ich eine bohrung im motorblock, die richtung getriebe geht und total versifft ist. wegen des großen ölverlustes hatte ich sorgen, dass im getriebe kaum noch öl ist. als ich den stopfen abzog, lief mir allerdings ein stral öl entgegen, was ich später wieder auffüllte. somit scheint noch mehr als genug drin zu sein.
meine frage: der letzte getriebeölwechsel ist ca 5000km her und es hat noch nie probleme gegeben bis jetzt. gehört auf diese bohrung ein stopfen oder ist das eine art überlauf oder entlüftung ???? vllt könnte ihr mal an eurem jetz gucken, ob da ein stopfen oder ähnliches drauf ist.
als ich letztens meinen jet mal wieder bewegen wollte, ist mir ein ölfleck am boden seitens des getriebes aufgefallen. dachte zuerst, dass die dichtung an der kupplungsseite defekt ist oder der wellendichtring defekt ist, allerdings beides trocken. als ich genauer die ölspur verfolgte erkannte ich eine bohrung im motorblock, die richtung getriebe geht und total versifft ist. wegen des großen ölverlustes hatte ich sorgen, dass im getriebe kaum noch öl ist. als ich den stopfen abzog, lief mir allerdings ein stral öl entgegen, was ich später wieder auffüllte. somit scheint noch mehr als genug drin zu sein.
meine frage: der letzte getriebeölwechsel ist ca 5000km her und es hat noch nie probleme gegeben bis jetzt. gehört auf diese bohrung ein stopfen oder ist das eine art überlauf oder entlüftung ???? vllt könnte ihr mal an eurem jetz gucken, ob da ein stopfen oder ähnliches drauf ist.

