Jetforce geht einfach nicht an

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetforce geht einfach nicht an

      Hallo Leute ich bin neu in diesem forum aber ich weis mir nicht mehr zu helfen ich habe wie die meisten hier eine jetforce ctech
      ich habe mir einen neun 49,9ccm ori zylinder geholt da der andere am krümer was kaputt ging ich wechselte diesen ordnungsgemäß mit dem dazugehörigem kolben etc dichtungen gewechselt halt was dazu gehört danach fuhr ich ein bisschen um mein luft gemisch einzustellen und bemerkte das was am klopfen ist ich blieb stehen und wollte weiter fahren doch keine gasannahme mehr und er ging aus ich dachte hm gucken wir den zylinder nochmal nach und was war kolbenringe durch also neue drauf und noch geschaut ob dem zylinder was passiert ist keine riefen katchen oder sonst was und nach dem zsmbau ging er einfach nicht mehr an er hatt super kompression zünfunke ist da und auch stark genug und ich bin ratlos ich habe den ganzen roller ausseinander genommen geschaut ist die kurbelwelle ok zylinder geguckt war ok getriebe war super vario war super alles top aber er geht nicht an vlt könnt ihr mir ja helfen

      vielen dank im vorraus schonmal für eure antworten
    • sagen wir mal so es können schon die kleinsten riefen schon aus reichen das er nicht läuft etl mal ein bild rein posten
      8) 8) 8) 8) es heißt ja das mann jedes gewicht beim fahrzeug sparen sollte naja da fange ich mal an der drosslung an die wiegt zu viel xD 8) 8) 8) 8)
      es ist nur ein klick entfernt der nennt sich bedanken "button" der tut nich weh der beist auch nicht ermag es wenn er geklick wird ^^
    • Wie hast du denn eigentlich die Kompression gemessen ??? Hast dafür ne Uhr zur Hand, den ich hatte das auch und hatte eine kleine riefe und dachte ach geht schon mit Daumen auf dem Zündkerzen Loch e-starter Orgeln lassen und dachte geile Kompression. Aber laut Nachbars messuhr War es nicht so grins
    • schnapp dir ein Holzstab den man in eine Bohr Maschine einspannen kann.den Stock an einer Seite leicht einspalten jz 120er schleifPapier nass machen und in die kärbe vom Stock packen. andere Seite in die Bohr Maschine spannen und in den Zylinder halten und Bohrmaschine erst links dann rechts und so weiter. musst du im Gefühl haben Wielange. und das ganze wiederholst du dann mit dem nächst weicheren Schleifpapier bis du beim 2000 er bist und der Zylinder dürfte wieder in Ordnung sein. ist eine einfache und effektive Methode den Zylinder zu hohnen ohne groß Werkzeug zu haben. und um deine frage zu beantworten: ja diese kleinen nicht groß merkbaren riefen reichen oft schon aus damit er nicht genug Kompression aufbauen kann. da hast du aber gehörig was falsch gemacht beim Einbau oder nach dem Einbau gleich Vollgas oder ähnliches.
    • Super erklärt Vernehmung mit dem nass schleifen genau so hab ich das schon einige male an roller n gemacht wurde oft doof angeschaut aber wo der roller nacher lief wurde gelacht und gestaunt haha. Und zu dem Problem nochmal dein vergaser must du auch einstellen bei neuen Zylinder er muss was fetter laufen da kolben und zylinder sich auf einander einschleifen müssen und ahja maximal halbgas kann ich dir empfehlen und beim Start von grüner Ampel immer schön mit Füße abdrücken um dem roller zu entlasten nach 300-500 Kilometer dann kannst denn quälen
    x
    x

    Open Modal