Leovince tt gedrosselt abstimmen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Leovince tt gedrosselt abstimmen

      Hi,
      Habe mir vor ca. einem Monat günstig nen Leovince TT besorgt.
      Will diesen aber gedrosselt lassen um keinen stress mit den Blauen zu riskieren... ;)
      Mitgeliefert wurden 6.2g Gewichte (welche viel zu leicht sind fürn gedrosselten Pott) und harte Kupplungsfedern.
      Habe den Jet jetzt mit 7,5g Gewichten und den ori Kupplungsfedern (weil er mit den harten noch beschissener lief...) abgestimmt und habe 3 paar unterlegscheiben in der Vario (so ca 59-60 km/h lt)
      Mein Problem ist jetzt, dass der Roller am Berg extrem abkackt (so ca 15-25 km/h).
      Da wollte ich fragen wie ich den Jet abstimmen soll (Gewichte, Kupplungsfedern usw...), da ich mit meinem Latein am Ende bin.
      Wie gesagt der Pott ist gedrosselt und soll es auch bleiben.
      Schon mal vielen dank für eure Antworten (hoffentlich :D )
      Gruß Philip.
    • Philip_ schrieb:


      Wie gesagt der Pott ist gedrosselt und soll es auch bleiben.
      dann freunde dich schon mal mit deinem jetzigen anzug an. mit der drossel laufen die anlagen generell sehr schlecht, da sie offen konstruiert und getestet werden. der pott kann offen sein und der roller gedrosselt. fährt nicht schneller und solange man auf die drehzahl achtet, dass die nicht zu hoch geht ist alles im grünen bereich ;)
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o
    x

    Open Modal