Probleme nach Steuergeräte Tausch

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Probleme nach Steuergeräte Tausch

      Hallo, ich habe bei meinem Compressor das K11 Stg gegen das K15 Stg getauscht. Nun funktioniert der Roller eigentlich nur noch wenn er warm ist. Die Motorkontrolleluchte blinkt dauerhaft und nach auslesen stehen eigentlich fast alle elektronischen Bauteile als Fehler drin.

      Was ist passiert? Woran kann das liegen? Die Kabel habe ich ja wie im Tread des Umbau beschrieben, ebenfalls umgepinnt. :wacko:
    • Also ich habe im Schaltplan auch nichts gefunden..... aber mein Peugeot hat es mir erklärt.

      Ich schaue nach Schaltpläne...

      MFG luck3300


      P.S. Bist du sicher das es eine K20 ECU ist ? Bilder sind vom K15 vom K20 habe ich leider keine.
      Bilder
      • Schaltbild1.JPG

        78,86 kB, 600×533, 23 mal angesehen
      • Schaltbild2.JPG

        35,17 kB, 537×243, 19 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von luck3300 ()

    • Also Pin 3 Orange (am Stecker der ECU) ist für die Einspritzdüse ( Pin1 am Stecker der Einspritzdüse liegt Dauer + an )
      Pin 13 ist Rosa und vom Leerlauf-Regelventil ( Pin2 am Stecker des Leerlauf - Regelventil liegt Dauer + an )

      So wenn du diese umgepinnt hast und der Roller geht nicht bzw. nur mit Gas.
      Also nur wenn du Gas gibst geht der Roller nicht aus. Nun denke mal nach....... ;(
      Ich gehe ich davon aus das das keine K20 ECU ist. :whistling:

      Pin mal zurück und probiere.

      MFG Luck3300


      P.S. Ich hatte es genau anders herrum K20 nicht umgepinnt (lief nur mit Gas und das auch noch Scheiße). Habe sehr sehr lange gebraucht bis ich es herrausgefunden habe. :thumbsup:

      Die ECU Regelt die "Masse" der Ventile also das Leerlauf-Regelventil bekommt bei "Falsche PIN-belegung" die Masse für die Einspritzdüse und die bokommt die Masse für das Leerlauf-Regelventil. Das klappt nicht besonders gut. Mich hat es gewundert das er trotzdem noch angesprungen ist. Deshalb war die Suche sehr schwer und nur mit einem Diagnosegerät erfolgreich.
      Übrigens du hast ein K15 (15PS) K20 (20PS) K11 gibt es nicht.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von luck3300 ()