Malossi Sport 70 + Yasuni R - maximal 75 lT - Hilfe beim Abstimmen

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Malossi Sport 70 + Yasuni R - maximal 75 lT - Hilfe beim Abstimmen

      Hey,

      also ich muss sagen ich war irgendwie von Anfang an nicht begeistert vom Malossi Sport 70 Zylinder.

      Original 50er Zylinder, Laser X-Pro, Vario alles ori + rote Malle Kullus.
      Er hatte guten Anzug und schaffte so 85-90 lT.
      Dann hatte ich leider einen Kolbenfresser, also musste ein neuer Zylinder her.

      Malossi Sport 70 gekauft und den erstmal mit dem Laser gefahren.
      Brachte auch so maximal 75 bis 80 lT

      Hab mir gedacht holst dir noch ein paar tolle Sachen und dann wird der schon gut gehen.

      Mein neues Setup:

      Malossi Sport 70
      Yasuni R (entdrosselt)
      17,5er Dellorto Vergaser mit 68er HD
      Original Luftfilter ohne Schnorchel
      Malossi Multivar mit den Gewichten, die dabei waren
      Riemenscheibe KAK Racing
      Malossi Fly Clutch mit blauen Polini Kullus
      Weiße Polini GDF 7%
      Original Wandler
      Malossi Wing Bell
      Malossi X-Special Belt Keiler


      Vom Anzug bin ich nicht wirklich begeistert
      Und auch der Topspeed ist :thumbdown:

      An den Gewichten kann es zumindest beim Topspeed nicht liegen, denn Gewichte ändern ja nicht die Höchstgeschwindigkeit.
      Trotzdem muss ich noch besser abstimmen.

      Was sind bei der Multivar eigentlich für Gewichte dabei?
      Es steht nichts drauf und in einigen Foren sagen sie 7,2g, bei Streetlights sagen sie 6g

      Ich hatte die Multivar Gewichte gemischt mit 3x 6g Gewichten und da ging er vom Anzug her besser, als jetzt mit den 6 Malossi Gewichten.
      Jetzt ist nur die Frage wie schwer die Multivar Gewichte sind?

      Dann habe ich in anderen Foren das der Special Belt Keiler von Malossi zu kurz ist!
      Normal ist da ein längerer drinnen?
      Stimmt das?

      Sind die blauen Polini Kullus zu hart?
      Sollte ich die blaue Polini GDF (15%) verbauen?

      Woran kann es liegen, dass der Jetzt wirklich nur noch höchstens 80 schafft?
    • Doublekinn[JetForce] schrieb:

      Die Gewichte ändern eben doch was am Topspeed. Bei der Muva sind 8g dabei und diese sind bei deinem Setup zu schwer. Außerdem müsstest du mal die Zk anschauen ob die z.B. schwarz ist und der zu Fett läuft. DU könntest ja den originalen keiler reinmachen und schauen wie der läuft dann weißt du ob der Malle Keiler ok ist.


      Danke dir erstmal

      Habe grad schon gerechnet und bin auf keinen Nenner gekommen.
      Hab einmal mit 6g Gewichten gerechnet, aber dann hätte es ja nach dem mischen mit meinen 6g Gewichten keinen Unterschied gegeben.
      Also ging ich von 7,2g aus -Stimmt aber auch nicht!

      Auch deine 8g sind falsch.

      Hab jetzt mit der Nummer von meiner Multivar im Netz geschaut 518752 ist die für den Jet
      Laut Beiblatt zur Multivar sind es sogar 9g 8|
      Und das dürfte wie du sagst auf jeden Fall viel zu schwer sein.
      Mit meinen 3 6g Gewichten wären es dann 7,5g gewesen

      Hatte mir gestern schon 2 Abstimm Sets bestellt 3,5 bis 6,5g
      Sollte es damit passen, oder sollte ich mir noch eine Nummer schwerer dazu bestellen? (6 bis 8g)

      ZK ist okay, ist vorne rehbraun und am Gewindeansatz schwarz.
      Werde wohl auch noch eine Nummer mit der HD runter gehen.
    • Ruepel83 schrieb:

      Bei ner neuen Muva sind 8,5g bei, steht auch auf dem Rand der Gewichte in weiß aufgedruckt. Hab Gestern grade erst eine beim Bekannten verbaut.


      Kannst du mir sagen wofür dieser Ring ist, der dabei ist?
      Das ist doch die Drossel, oder?

      Hab irgendwo was gelesen, dass da angeblich noch ein Ring dabei ist der noch hinter die Variomatik kommt?
      Bei mir war da standardmäßig schon ein kleiner Ring hinter und bei der Muva nur eben dieser eine dabei
    • Wenn du den Kunststoffring meinst, ja das ist ne Drossel. Damit darf man dann die Muva bei einigen Rollern legal fahren. Gehört zwischen Riemenscheibe und Variator auf die Gleithülse.
      Gelesen hab ich auch was von nem zweiten Ring ist aber bei der JetForce Version der Muva wohl nicht dabei.
      Die kleine Scheibe die du meinst hinter der Vario haben wir bei meinem Kumpel raus nehmen müssen, weil der Stern in der Riemenscheibe dauerhaft am Kickstarter geschliffen hat. Fieses Geräusch!!! Die Gleithülse der Muva ist nen bisschen länger wie die Ori.
    • Hab ihn jetzt abgestimmt und mit 6,5g läuft er sehr gut.
      Drehzahl bleibt konstant und er zieht gut bis 80 lT
      Dann ist aber Schluss, also er kommt bis max in den roten Bereich bei 80 auf dem Tacho und dreht wohl auch komplett aus.

      Würde ein neuer Wandler noch was bringen?

      Ansonsten hilft wohl nur ein längeres Getriebe, oder?
    • Ein anderer Wandler bringt vielleicht noch nen bissel.
      Ein längeres Getriebe gibt etwas mehr Endgeschwindigkeit aber etwas weniger Durchzug. Ist aber aufwendig und teuer.
      Wenn du unbedingt noch mehr rausholen willst würde ich mir eventuell auch nen Wandler holen. Aber ehr noch würde ich Luftfilter modifizieren und Ansaugstutzen/Membranblock tauschen.
    • Also ASS ist schon ein offener verbaut.
      Und die Membran hab ich gestern gegen die Carbonit von Malossi getauscht.

      Luftfilter Matte von Malossi wäre noch etwas, was ich machen werde.
      Brauch ich dann eigentlich ne größere HD?

      Mit dem Wandler muss ich mir mal überlegen.

      Was mir aufgefallen ist, dass der Riemen anscheinend nicht ganz bis nach oben läuft.
      An der Vario und und Riemenscheibe erkennt man das ja ganz gut am Abrieb.
      Auf beiden ist aber oben eine relativ breite Fläche blitzblank.
      Wenn der Keiler da bis nach ganz aussen gehen würde hätte ich ja auch ein wenig mehr Topspeed.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KeVe1983 ()

    • Bei nem offenen Sportluftfilter braucht man auf jedenfall ne größere Düse. Diese Einlagen hatte ich noch nie. Musst du testen.
      Zum ausgehen ja sollte er zu mindest nach son paar Sekunden. Aber ich weiß nicht genau wie dieser Luftfilter den du hast gebaut ist. Für Standgas brauchts nicht viel Luft. Solange alles richtig sitzt und die Gummteile nicht gerissen sind, würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.