Jetforce Problem! Kolbenkipper/Kolbenfresser?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetforce Problem! Kolbenkipper/Kolbenfresser?

      Hallo,


      Erstmal zur Vorgeschichte:


      Mein Bruder ist vor kurzem 15 geworden und hat einen Jetforce C-Tech bekommen. Wir haben
      die 25er Drossel eingebaut und die ersten Wochen lief er auch super. An dem
      Roller war schon ein Sportauspuff und andere Variorollen verbaut. Sonst alles
      Original nach meinen Kenntnissen.






      Auf jeden Fall hat der Roller während der Fahrt plötzlich komische Geräusche gemacht und
      kein Gas mehr angenommen. Ging dann auch aus, alles laut Aussage meines
      Bruders. Er hat ihn dann zu einem Freund geschoben, wo er auch wieder ganz kurz
      lief aber auch direkt wieder ausging. Als er abends wieder Zuhause war mit dem
      Roller, war es nicht möglich den Kickstarter zu benutzen, er „klemmte“ und der
      Motor drehte nicht. Ich tippte direkt auf Kolbenfresser/Kipper. Ich baute also
      den Zylinderkopf ab und bemerkte, dass die Zündkerze sich extrem schwer drehen
      lies. Das Gewinde war kaputt und am ende
      des Gewindes war sogar eine kleine Schramme. Wir bestellten also direkt einen
      neuen Kopf und neue Kerze, da diese auch nicht besonders gut aussah. Am Kolben
      und am Zylinder war jedoch nichts außergewöhnliches zu sehen. Sah beides gut
      aus. Nun drehte sich der Motor aber auch wieder einwandfrei. Ich baute den
      Zylinder aus und dort war auch alles Top, Kolbenringe waren ganz. Mit dem neuen
      Kopf also wieder zusammengebaut und gestartet. Sprang nicht an. Meiner Meinung
      nach hat der Roller nicht genug Kompression, die ich allerdings noch nicht
      gemessen habe sondern einfach den Finger auf das Zündkerzenloch gehalten habe.
      Kann mich allerdings auch irren, aber bei meiner Prima 5 damals war wesentlich
      mehr Druck vorhanden. Woran kann es also liegen? Neuer Zylinder? Aber warum?
      Macht ja keinen Sinn wenn alles ganz ist und keine Riefen zu sehen sind.



      Könnt ihr uns vielleicht helfen? Habt ihr schonmal von ähnlichem gehört?





      Danke schon mal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Grobbler ()

    • Die Beschreibung kenne ich eigentlich nur von einem Kolbenfresser :huh:
      War am Kolben sowie Zylinder keine einzige Macke oder mini-Kratzer ?
      Bei mir war es damals so als ich 15 war passierte das gleiche bei meinem... ab in die werkstatt Kompressionen messen ! Perfekt meinte die Werkstatt!
      Zylindermäßig ist alles einwandrei... nach 3 Monate Fehlersuche der Fachwerkstatt mit 30 Jahre Erfahrung machte sich der kleine Junge ans Werk (Ich :D ). Was ware es ? Eine Minimale Riefe am Auslass sowie Kolben. Neu eingebaut und alles lief wunderbar... damit will ich sagen das man so einen Zylinder nicht unterschätzen sollte.
      Ansonsten wenn wirklich alles in Ordnung... etwas mit Fremdhilfe wie z.B. bremsenreiniger nachhelfen.
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Hey, danke für deine Antwort. Ja, hab ja auch direkt an einen Kolbenfresser gedacht. Der Zylinder sieht wirklich Top, aus und am Kolben konnte ich auch nichts entdecken, hab den allerdings auch noch nicht ausgebaut, werde ich wohl gleich mal machen. Hatte schon versucht ihn mit Startpilot zum laufen zu bringen, Kerze war aber auch so schon nass. Aber selbst wenn ich eine kleine Riefe am Kolben finde, kann es echt daran liegen, dass er KOMPLETT geblockt hat und sich nicht mehr drehen ließ?
    • Also eine Kleine Riefe wird in der Regel nicht dafür sorgen das der Motor Fest ist.
      Die Motoren laufen bei so einem schaden sogar noch ein wenig und gehen sofort wieder aus.
      Wenn du schon dabei bist würde ich dir wärmstens empfehlen die Zylinder-Dichtungen als Kit zu wechseln.
      Wenn man schon mal dabei ist und sich herausstellt alles ist ok, aber man ist der Meinung Kompressionen sind zu schwach...
      kann man die Kolbenringe auch gleich erneuern, wenn man schon mal die Gelegenheit hat.
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Wie sieht der Zylinder aus ? Fehlerfrei ?
      Minimaler Spiel ist Gesund ... Das Pleuel muss relativ straff sitzen...
      Achtung: In das Kurbelwellengehäuse darf nichts reinfallen, deswegen am besten ein altes Fusselfreies Tuch oder T-shirt nehmen und abdecken.
      Alles auf eigene Gefahr natürlich :thumbup:
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Der Freddi hat auf alle Fälle recht, wenn der Sportauspuff entdrosselt ist dreht der Roller viel zu hoch... auch ein sehr häufiger Grunden für einen sanften Kolbenklemmer :P Wenn der Sportauspuff bleiben soll am besten gedrosselt inkl.Gaszugdrossel und mit Standard Gewichten.
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Auf einem 25er Roller bringt ein Sportauspuff nichts 0%, ich hatte ihn nach kurzer Zeit wieder ausgebaut da es mir zu peinlich war..
      Warum peinlich? So ein Fetten Sound die Mädels schon am glotzen und es dauert gefühlt eine halbe ewigkeit bis du vorbei gefahren bist und dann fangen sie an dich auszulachen :D ...
      So Ging es mir persönlich mit 15 JAHREN ... ahja ich fuhr zu der Zeit den Tecnigas RS2 der :thumbsup: entdrosselt :thumbsup: spitzen Leistung gebracht hatte...
      Kannst du gerne mal deinem Bruder zeigen was ich hier geschrieben habe...
      Sportauspuff=komplett entdrosselt
      Serienauspuff= Komplett gedrosselt bringt es die beste Leistung in der Regel.
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    • Haben eben den neuen Kolben verbaut. Roller läuft wieder. Allerdings kommt aus der Vario nen sehr komisches Rasseln. Könnte auch aus Richtung der Kurbelwelle kommen. So langsam geht mir das Kackding aufn Sack. Hab direkt gesagt er soll sich ne schöne Prima 5 holen, die laufen immer, aber neeee, muss ja son Plastikbomber sein xD Hat jemand eine Idee? Wie kann man sowas prüfen?
    • Diese Plastikbomber sind an sich Grundsolide Roller die man in der Regel nur durch schlechten Umgang und 0815 Tuning Maßnahmen ohne Rücksicht auf Folgeschäden zu Großbaustellen macht :thumbup: Ja es ist richtig die Prima 5 hat den Ruf Sie sei unverwüstilich :thumbup:
      Zum Rasseln: beschreib es mal genauer bitte... schon Variomatik etc. durchgecheckt ?
      Hat dir mein Beitrag gefallen, geholfen?
      Klick einfach auf den Bedankomat :thumbsup::thumbup:
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal