Hallo mal wieder!
Also, ich habe inzwischen die Kupplung (war runter) und Glocke (war blau angefärbt) ausgetauscht. Die Vario habe ich auch gleich gegen eine andere ersetzt, die alte sah schon nicht mehr gut aus. Neuer Keilriemen war eh klar.
Aber...
Ich bekomme ums Verrecken den 17,5 Dellorto nicht abgestimmt. Weder mit dem Artek Racing Luftfilter, noch mit einem normalem (orig. Nachbau - schraubbar) Luftfilter. Ich habe jetzt sämtliche Düsen von 72 bis 90 mehr oder weniger durchprobiert. Sogar ein Nebendüsen-Set habe ich besorgt, damit es besser abzustimmen ist. Aber immer das gleiche Problem. Das Standgas läuft inzwischen ok. Aber sobald ich mehr Gas gebe passieren zwei Dinge.
a) der Motor geht mit einem "boaaaahhhh" aus. Zieht also anscheinend zu viel Luft.
oder
b) er bleibt an, ich kann auch anfahren (zieht kurz an), aber dann ist Ende. Keine Leistung. Und wenn ich Gas weg nehme, geht der Motor wieder aus.
Ich werde langsam wahnsinnig mit diesem Motor. Ich habe vorher schon China 4-Takter mit Zylindern von 50 bis 90ccm abgestimmt und hatte keine Probleme. Ebenso wie bei einem Minarelli (Aprilia) 50ccm mit 17,5 Dellorto Vergaser und normalem Luftfilter. Alles ohne Probleme und die Teile hatten am Ende sauber gute Leistung und extrem guten Anzug.
Doch bei dem Peugeot Motor vom C-Tech verzweifle ich langsam. Das Teil ist so ein Dreck...
Also... wenn ihr einen Dellorto 17,5 Vergaser verbaut habt, könntet ihr mir nur kurz sagen, was für eine Düse (evtl. Nebendüse) und was für einen (Luftfilter - normal oder racing) ihr dran habt? Evtl. auch, ob ihr die Nadel höher oder niedriger hängen habt. Danke!
Gruß
Also, ich habe inzwischen die Kupplung (war runter) und Glocke (war blau angefärbt) ausgetauscht. Die Vario habe ich auch gleich gegen eine andere ersetzt, die alte sah schon nicht mehr gut aus. Neuer Keilriemen war eh klar.
Aber...
Ich bekomme ums Verrecken den 17,5 Dellorto nicht abgestimmt. Weder mit dem Artek Racing Luftfilter, noch mit einem normalem (orig. Nachbau - schraubbar) Luftfilter. Ich habe jetzt sämtliche Düsen von 72 bis 90 mehr oder weniger durchprobiert. Sogar ein Nebendüsen-Set habe ich besorgt, damit es besser abzustimmen ist. Aber immer das gleiche Problem. Das Standgas läuft inzwischen ok. Aber sobald ich mehr Gas gebe passieren zwei Dinge.
a) der Motor geht mit einem "boaaaahhhh" aus. Zieht also anscheinend zu viel Luft.
oder
b) er bleibt an, ich kann auch anfahren (zieht kurz an), aber dann ist Ende. Keine Leistung. Und wenn ich Gas weg nehme, geht der Motor wieder aus.
Ich werde langsam wahnsinnig mit diesem Motor. Ich habe vorher schon China 4-Takter mit Zylindern von 50 bis 90ccm abgestimmt und hatte keine Probleme. Ebenso wie bei einem Minarelli (Aprilia) 50ccm mit 17,5 Dellorto Vergaser und normalem Luftfilter. Alles ohne Probleme und die Teile hatten am Ende sauber gute Leistung und extrem guten Anzug.
Doch bei dem Peugeot Motor vom C-Tech verzweifle ich langsam. Das Teil ist so ein Dreck...

Also... wenn ihr einen Dellorto 17,5 Vergaser verbaut habt, könntet ihr mir nur kurz sagen, was für eine Düse (evtl. Nebendüse) und was für einen (Luftfilter - normal oder racing) ihr dran habt? Evtl. auch, ob ihr die Nadel höher oder niedriger hängen habt. Danke!
Gruß