Jetforce 125 Motorrevision aufgrund Kw Lagerschaden

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Jetforce 125 Motorrevision aufgrund Kw Lagerschaden

      Hallo Community ^^ ,
      bin gerade durchs googlen auf dieses geniales Forum gestoßen :)

      Bin gerade dabei meine neuste Errungenschaft einen Jetforce 125 ccm, mit Kw-Lagerschadens Varioseitig(hatte schon mal jemand Probleme damit?) zu zerlegen und überholen. Bin gelernter Kfzler und denke das sollte kein Problem werden 8) Motor ist bereits zerlegt, und nun kommen mir ein Paar Fragen auf.

      Das Zahnrad von Ölpumpe/Wapu habe ich mit erhitzen des Zahnrades von der Welle runterbekommen, das Zahnrad von der Steuerkette allerdings nicht ( Habe auch Angst es zu zerstören).Dieses muss ja runter um das zweite KW-Lager auch zu demontieren. Gibt es dieses Zahnrad wenn alle Stricke reissen einzeln als Ersatz ? Habe bei Ebay einige Dichtungssätze gefunden für Jetforce, Elyseo, Satelis etc. Alle sehen optisch identisch aus, haben aber eine andere Bestellnr und Preislich deutliche unterschiede ?( Kann mir da einer weiterhelfen? Sind die Ölpumpen von Jetty, Satelis und Elyseo gleich? Hat einer vllt einen Shop der Jetty 125 Teile anbieten, in den "üblichen" Shops bin ich noch nicht fündig geworden :thumbsup: Benötige noch den Simmerring Kw Varioseitig und vllt einen Dichtungssatz, bin nicht so der Ebay Fanatiker :wacko:


      Fragen über Fragen :D Vielen dank im voraus schon einmal

      Grüße aus Göttingen 8) 8)

      Florian