Nach Vergaser Neueinstellung extrem hoher Benzinverbrauch

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Nach Vergaser Neueinstellung extrem hoher Benzinverbrauch

      Hi Leute.
      Und zwar wurde mir mein Vergaser neu eingestellt, da der Roller extrem schlecht lief (komplett offen ca 60 mit anzugproblemen und so weiter).
      Der Roller kam vorher halt garnicht ausm quark und alles, niedrige Drehzahl und so weiter und bis er anging brauchte ich auch immer 5 minuten.
      Jetzt nachdem der Vergaser neu eingestellt wurde fährt er ca 70-75, komplett original und dreht auch höher, und läuft viel angenehmer, springt kalt sofort beim ersten kick an und so weiter.
      Is ja dann logisch das er mehr verbraucht, aber heut hab ich auf ca 30 Kilometer mehr als einen viertel Tank verbraucht.
      Gilt das noch als normal ? Ich find das etwas hoch.
      Was kann man dagegen machen ?
      mfg Marius
      Jet Force *_*
      Rally Victories :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von °!RaLLY-V!° ()

    • Dann bin ich ja nur am tanken, kann man ja direkt auf Fahrrad umsteigen bei den Spritpreisen ?( ..
      Andere noch Ideen ?
      Hab mal geguckt, also beim Vergaser hat der die Standgemischschraube oder wie die heißt ziemlich weit rein gedreht, fast komplett schätze das erklärt den verbrauch schon oder ?
      Allerdings geht es kaum anders... habe grad mal bisschen versucht weniger zu machen, immer schritt für schritt, dann kommt der Roller am Anfang nicht raus (bis 10 km/h stottern) dann zieht er gut durch bis ca 65-70 und dann wenn man gas weg nimmt, läuft er ziemlich lange nach und auch im stand dauert es bis das Gas weggeht, sprich er wd auf standgas geht
      Hoffe das is verständlich formuliert :D
      Jet Force *_*
      Rally Victories :)
    • Der Verbrauch hängt stark von deinem Setup ab! Wenn du nen Sportluftfilter drauf hast, brauchst du dich über einen höheren Verbrauch nicht wundern. Andernfalls liegt der Verbrauch eines ori Jets bei ungefähr 3,5l/100km, zumindest bei mir ist das so und ich fahre meinen immer fast mit Höchstdrehzahl! Mit einer Tankfüllung sollten beim ori Jet also schon mindestens 200km drin sein. Wenn du die 200km nicht mal ansatzweise erreichst und auch nicht viel am Jet verändert hast, würde ich nochmal weitersuchen!
    • DarkDriver schrieb:

      Der Verbrauch hängt stark von deinem Setup ab! Wenn du nen Sportluftfilter drauf hast, brauchst du dich über einen höheren Verbrauch nicht wundern. Andernfalls liegt der Verbrauch eines ori Jets bei ungefähr 3,5l/100km, zumindest bei mir ist das so und ich fahre meinen immer fast mit Höchstdrehzahl! Mit einer Tankfüllung sollten beim ori Jet also schon mindestens 200km drin sein. Wenn du die 200km nicht mal ansatzweise erreichst und auch nicht viel am Jet verändert hast, würde ich nochmal weitersuchen!

      da gibt es unterschiede ! jet force modelle ab 2013 haben nen 12mm gaser (davor 15mm), was den verbraucht senkt. zudem ist die zylinderform ne andere (ka ob das was mit dem verbrauch zu tun hat). jet force modelle vor bj 2013 haben wie gesagt noch den 15mm gurtner vergaser, womit der roller automatisch mehr verbraucht.
      bin auch immer nur ca 120km weit gekommen bis es krittisch wurde (jetzt schaffe ich weniger wegen nem sportluffi) ;)
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o