Fragen Inspektion / Wartung ...

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Fragen Inspektion / Wartung ...

      Hallo,

      noch mal Fragen zum C-Tech von mir.
      Nach dem ich es geschafft habe (mit der Holzhammer-Methode) die Gemisch-Schraube aus dem orig. Gurtner Vergaser (der wird über kurz oder lang gegen einen anderen 12mm ausgetauscht) zu bekommen, fallen mir einige andere Sachen auf.

      Luftfilter: Ich wollte diesen "reinigen", wie ich es von meinen anderen Motorrollern gewohnt bin, aber dieser lässt sich gar nicht öffnen? Wie also reinigen, bzw. ist da überhaupt ein "richtiger" Filter drin?

      Getriebe-Öl: Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, gibt es wohl nur einen Weg das Getriebe-Öl zu wechseln. Man muss die Kupplung und Getriebe-Öl Deckel komplett entfernen? Eine richtige Getriebe-Öl Ablassschraube scheint der Motor nicht zu besitzen?

      Gibt es noch andere Sachen, die man so beachten sollte, denn der Motor scheint nicht sehr "wartungsfreundlich" zu sein. Da war mein alter 1995er Aprilia mit liegendem Minarelli Motor wartungsfreundlicher. :)

      Bin also für jeden Tipp dankbar, der mich vor weiteren Überraschungen warnt!

      Gruß
    • wenn man sich dran gewöhnt passt das ;)
      zum luftfilter: dieser ist verklebt und man kann ihn nicht öffnen außer man versucht ihn zu erwärmen und aufzuhebeln etc. dann lässt sich die matte reinigen, sonst muss in der regel ein neuer filter her
      zum getriebeöl: ja, leider muss man kupplung usw und den getriebedeckel entfernen um das öl ablassen zu können. die befüllung findet über eine öffnung am getriebedeckel statt, welche mit einem gummistopfen verschlossen ist. muss eine 80w90 viskosität haben
      zum vergaser: der gurtner vergaser ist 15mm groß und ist für die normalen sachen (sportpott, sportluffi abstimmen) ausreichend. wenn du doch nen anderen willst wäre es schlauer einen 17,5er als nen 12er gaser zu nehmen.
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o
    • Hallo,

      danke für die Infos.
      Ja ich bin es noch anders gewohnt... ;)
      Dann muss ich mir was mit dem Luftfilter überlegen, denn der ist noch gut und irgend einen Tuning-Filter brauch ich nicht. Der zieht auch ohne sehr gut.
      Ok, das mit dem Getriebe & Co. ist dann etwas aufwändiger. Aber machbar... muss ich halt mal etwas Zeit nehmen.

      Der Gurtner Vergaser wird überall als 12mm angegeben? z.B. Streetlights, etc. pp.
      Was stimmt denn jetzt? Einen größeren Vergaser brauch ich nicht, habe den orig. Pott drauf und der bleibt auch drauf. ;)

      Das scheinen wohl die einzigen Sachen zu sein, die nicht so ganz 08/15 sind, hoffe ich.

      Gruß
    • das sind alternativen zum gurtner vergaser (12mm oder 17,5er) jedoch sind diese keine originalen gurtner vergaser. ein 12mm gaser wird dir im schlimmsten fall leistungseinbußen und evtl eine schlechtere kühlung einbringen, kann dir das aber nicht genau sagen, da ich mit dem ori 15er gurtner gaser zufrieden bin :D
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von turboforce ()

    • Ok, schon erstaunlich, dass die als "Ersatzvergaser" angeboten werden. Denn einen 15er habe ich sonst nirgends gesehen. Und orig. Gurtner werden zu horrenden Preisen angeboten. :D
      Und 17,5 wäre vielleicht übertrieben und ich müsste den Einlasse am Lufi anpassen, denke ich mal. Evtl. sogar den ASS.
      Aber ich muss eh alles mal prüfen, auch die Membran, denn die Kiste hat schon sehr lange keine Wartung mehr gesehen, wie es scheint.
      So ist das halt mit Gebrauchten ... ;)
    • Kann ich nicht genau sagen, ich habe den gebraucht gekauft und check den jetzt nach und nach durch.
      Aber nach dem, wie er zieht (und ich bin nicht leicht) und bei Vollgas ab geht, kann er nicht gedrosselt sein. Wobei ich dem Tacho eh nicht traue, die zeigen eh immer falsch an. Die Nadel geht nämlich bis zum Anschlag. :)

      Ich habe auch eben mal den Vergaser gemessen mit der Schieblehre am ASS Ausgang. Das kann gar kein 12mm sein, der Durchgang ist viel größer. Ich schätze mal auf 17,5mm oder eben die 15mm, wie du schon sagtest. Auf dem Gaser steht leider nur "PY Gurtner France" und sonst nichts.

      Vario, Keilriemen und Kupplung muss ich auch noch checken. Die Kiste wurde aber 100% getunte.
    • Du hast Recht. Ich habe mal bei Google geschaut. Die Verkleidung, der Auspuff, etc. pp. sind alles wie ein TSDI, nur das Cockpit und der Motor sind die vom Vergaser.
      Ob da jemand den aus zwei verschiedenen zusammengebaut hat???
      Da auf der rechten Seite kleine Kratzer sind (da hat jemand die Wand geküsst) und der rechte Spiegel fehlt, habe ich bei Peugeot nach der Lackfarbe gefragt. Sie fragten nach der Fahrzeugnummer und ich bekam als Antwort, die ist von einem 2004er TSDI, laut Papieren ist es aber ein C-Tech.
      Komische Sache!

      Edit:
      Da mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich noch mal alle Papiere durch geschaut. Und damit bestätigt sich, was mir der Peugeot Support schon wegen der Fahrgestell-Nr. geschrieben hat. Es IST ein TSDI, aber irgend jemand hat den wohl auf Vergaser umgebaut, oder den Motor eines C-Tech eingebaut. Denn das Cockpit wurde auch ausgetauscht, da es kein digitales ist.
      Na hoffentlich gibt das nicht noch irgend welche Überraschungen... :wacko:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von r_s_i ()

    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal