Hallo,
noch mal Fragen zum C-Tech von mir.
Nach dem ich es geschafft habe (mit der Holzhammer-Methode) die Gemisch-Schraube aus dem orig. Gurtner Vergaser (der wird über kurz oder lang gegen einen anderen 12mm ausgetauscht) zu bekommen, fallen mir einige andere Sachen auf.
Luftfilter: Ich wollte diesen "reinigen", wie ich es von meinen anderen Motorrollern gewohnt bin, aber dieser lässt sich gar nicht öffnen? Wie also reinigen, bzw. ist da überhaupt ein "richtiger" Filter drin?
Getriebe-Öl: Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, gibt es wohl nur einen Weg das Getriebe-Öl zu wechseln. Man muss die Kupplung und Getriebe-Öl Deckel komplett entfernen? Eine richtige Getriebe-Öl Ablassschraube scheint der Motor nicht zu besitzen?
Gibt es noch andere Sachen, die man so beachten sollte, denn der Motor scheint nicht sehr "wartungsfreundlich" zu sein. Da war mein alter 1995er Aprilia mit liegendem Minarelli Motor wartungsfreundlicher.
Bin also für jeden Tipp dankbar, der mich vor weiteren Überraschungen warnt!
Gruß
noch mal Fragen zum C-Tech von mir.
Nach dem ich es geschafft habe (mit der Holzhammer-Methode) die Gemisch-Schraube aus dem orig. Gurtner Vergaser (der wird über kurz oder lang gegen einen anderen 12mm ausgetauscht) zu bekommen, fallen mir einige andere Sachen auf.
Luftfilter: Ich wollte diesen "reinigen", wie ich es von meinen anderen Motorrollern gewohnt bin, aber dieser lässt sich gar nicht öffnen? Wie also reinigen, bzw. ist da überhaupt ein "richtiger" Filter drin?
Getriebe-Öl: Wie ich hier im Forum schon gelesen habe, gibt es wohl nur einen Weg das Getriebe-Öl zu wechseln. Man muss die Kupplung und Getriebe-Öl Deckel komplett entfernen? Eine richtige Getriebe-Öl Ablassschraube scheint der Motor nicht zu besitzen?
Gibt es noch andere Sachen, die man so beachten sollte, denn der Motor scheint nicht sehr "wartungsfreundlich" zu sein. Da war mein alter 1995er Aprilia mit liegendem Minarelli Motor wartungsfreundlicher.

Bin also für jeden Tipp dankbar, der mich vor weiteren Überraschungen warnt!
Gruß