Diverse Probleme beim Neukauf

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Diverse Probleme beim Neukauf

      Hallo JetForce Gemeinde
      ich hab seit März 2014 ein neuen JetForce Darkside erworben. Und die ersten Probleme fingen schon bei 70km an. Der Roller nahm verzögert Gas an und ging meistens an der ampel einfach aus dazu beschlagen die Scheinwerfer sehr oft auch bei 25grad Sonne. Als ich 430km drauf hatte hab ich den Roller zur 500km inspektion gebracht und meine Mängel aufgezählt der Händler meinte das es normal wäre und er es Einstellen wird desweiteren hat er das Getriebeöl und Die Zündkerze ausgetauscht und
      mir ein kleines loch in den scheinwerfer gebohrt das es nicht mehr beschlägt. Es hat mich 70€ gekostet und danach fuhr er wie eine 1. Er hat besser als vorher Gas angenommen und ging nichtmehr aus an der Ampel


      So jetz zu meiner Frage:

      Ich hab jetz 620km runter und der Scheinwerfer beschlägt wieder und die Bremsen quitschen richtig laut desweiteren fährt der Roller jetz 56kmh laut Tacho mit gps nur 50kmh vor der inspektion nur 53kmh ich habe den Händler heute angerufen und meine Mängel geschildert er meinte "Das ist alles normal, jeder roller hat seine macken und mit 56kmh bis du im Grünen bereich, den Scheinwerfer Tausch ich dir aus aber das Problem wird wieder kommen weil beim Jetti und speedy3 das normal wäre das die Scheinwerfer beschlagen". Ich dachte mir OK das ist ein neuer Roller und den Jetforce produzieren die ja nicht erst seit 1Jahr was meint ihr dazu ? Und bei wem war es auch mal so oder so ähnlich mir würden eure kommentare bzw Erfahrungen sehr Helfen
      Grüße aus Berlin
      und Danke im Vorraus

      Ps: in der suchfunktion hab ich sowas nicht gefunden
    • Scheinwerfer ist ganz normal ;)
      Hatte ich auch. Mein Händler hat auch nen loch reingemacht und seitdem hab ich ruhe. Du hast auch den 2013/14er Jet mit anderem Zylinde rund Luffi wenn richitg sehe. Wenn der sehr heiß wird (also bei ca 100grad) muss (meine ich) entweder das Thermostat oder was an der Wasserpumpe getauscht werden. Meiner wurde immer sehr heiß, Händler hat dann meine ich das Thermostat getauscht und jetzt wird er 80 Grad warm, also ganz normal ;)
      Denke mal das an der Ampel ausgehen lag am Standgas. Mit den Bremsen kann ich dir nicht helfen. Kannst du aber mal googlen, meine das Problem wurde vor kurzem hier im Forum mit Lösung gepostet.

      hab nun schon 6000 Km mit meinem jetty in einem Jahr hinter mir und bin trotzdem immer noch zufrieden :)
      Ist nen klasse Roller und alles läuft gut ;) Meiner ist noch gedrosselt, habe aber bald meinen A1 schein und dann darf ich ihn offen fahren :)
      Die Inspektion kostet übrigens immer 70€ bei jedem :D

      Gruß
      Jan
    • Zocker07 schrieb:

      Scheinwerfer ist ganz normal ;)
      Hatte ich auch. Mein Händler hat auch nen loch reingemacht und seitdem hab ich ruhe. Du hast auch den 2013/14er Jet mit anderem Zylinde rund Luffi wenn richitg sehe. Wenn der sehr heiß wird (also bei ca 100grad) muss (meine ich) entweder das Thermostat oder was an der Wasserpumpe getauscht werden. Meiner wurde immer sehr heiß, Händler hat dann meine ich das Thermostat getauscht und jetzt wird er 80 Grad warm, also ganz normal ;)
      Denke mal das an der Ampel ausgehen lag am Standgas. Mit den Bremsen kann ich dir nicht helfen. Kannst du aber mal googlen, meine das Problem wurde vor kurzem hier im Forum mit Lösung gepostet.

      hab nun schon 6000 Km mit meinem jetty in einem Jahr hinter mir und bin trotzdem immer noch zufrieden :)
      Ist nen klasse Roller und alles läuft gut ;) Meiner ist noch gedrosselt, habe aber bald meinen A1 schein und dann darf ich ihn offen fahren :)
      Die Inspektion kostet übrigens immer 70€ bei jedem :D

      Gruß
      Jan

      Super dann bin ich beruhig meiner hat anfangs auch überhitzt weil nich genug kühlwasser da war jetz ist das problem weg. Naja ich werde morgen mal zum Händler fahren. Danke dir
    • Welche Temperaturen erreicht ihr mit eurem 2014 Jetforce? Meiner hat eine Leerlauf-Temperatur von 80°C und während der Fahrt mit 50-55km/h steigt die dann auf 100°C an, kühlt an der Ampel aber recht schnell wieder auf 80°C herunter. Im Stau an nem sonnigen Tag habe ich aber auch schon fast 120°C erreicht. Sind die Temperaturen bei euch auch so hoch oder stimmt bei meinem Jet was nicht? Ich hatte hier im Forum gelesen dass die Betriebstemperatur normalerweise bei 60°C liegen sollte mein Händler meinte dann aber zu mir dass das Thermostat erst bei 82°C denn Kühlkreislauf voll aktiviert, sodass solche hohen Temperaturen normal sein. Trotzdem wundere ich mich immer wieder wenn der Motor an nem kühlen Tag mühelos 100°C erreicht. Was passiert denn wenn wir draußen 35°C haben? Kann ich den dann nicht mehr fahren weil der nach kurzer Zeit auf 120°C geht?

      @Zocker07: Du hast da was falsch verstanden! Wenn du den A1-Schein hast, darfst du zwar 125ccm-Maschinen fahren aber du darfst den Jet nach wie vor nicht offen fahren. Denn auch wenn du den Schein hast, fehlt dir fürs legale offen fahren immer noch die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) um den Roller mit mehr als 45km/h zu fahren. Hierfür müsstest du das Ding teuer beim TÜV vorführen und dir eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen, womit du dann legal offen fahren darfst, soweit ich weiß. Da das aber sehr teuer ist, habe ich bisher noch von keinem, der den gleichen Gedanken hatte, gehört, dass er das gemacht hat.
    • DarkDriver schrieb:

      Welche Temperaturen erreicht ihr mit eurem 2014 Jetforce? Meiner hat eine Leerlauf-Temperatur von 80°C und während der Fahrt mit 50-55km/h steigt die dann auf 100°C an, kühlt an der Ampel aber recht schnell wieder auf 80°C herunter. Im Stau an nem sonnigen Tag habe ich aber auch schon fast 120°C erreicht. Sind die Temperaturen bei euch auch so hoch oder stimmt bei meinem Jet was nicht? Ich hatte hier im Forum gelesen dass die Betriebstemperatur normalerweise bei 60°C liegen sollte mein Händler meinte dann aber zu mir dass das Thermostat erst bei 82°C denn Kühlkreislauf voll aktiviert, sodass solche hohen Temperaturen normal sein. Trotzdem wundere ich mich immer wieder wenn der Motor an nem kühlen Tag mühelos 100°C erreicht. Was passiert denn wenn wir draußen 35°C haben? Kann ich den dann nicht mehr fahren weil der nach kurzer Zeit auf 120°C geht?

      @Zocker07: Du hast da was falsch verstanden! Wenn du den A1-Schein hast, darfst du zwar 125ccm-Maschinen fahren aber du darfst den Jet nach wie vor nicht offen fahren. Denn auch wenn du den Schein hast, fehlt dir fürs legale offen fahren immer noch die ABE (allgemeine Betriebserlaubnis) um den Roller mit mehr als 45km/h zu fahren. Hierfür müsstest du das Ding teuer beim TÜV vorführen und dir eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen, womit du dann legal offen fahren darfst, soweit ich weiß. Da das aber sehr teuer ist, habe ich bisher noch von keinem, der den gleichen Gedanken hatte, gehört, dass er das gemacht hat.


      @Darkdriver
      Mein jetti ist genau wie deiner mein Händler meinte mir das 80grad total in ordnung wären aber ich versteh auch nich wie nach nichtmal 5min der auf 80-100grad heiß wird nach den Start o.o
    • @DavidDarkside651: Ich würde an deiner Stelle dasselbe machen, was ich jetzt irgendwann diese oder nächste Woche machen werden. Fahr zu deinem Händler, sag dem dass dein Jet sogar an kühlen Tagen mühelos 100°C erreicht und frag ihn ob das wirklich normal ist. Falls er das bejaht stell ihn doch einfach mal die Frage, was an einem heißen Tag (32°C) mit dem Jet passiert, bzw. ob du den dann nicht fahren kannst weil der ganz schnell 120°C anzeigt.

      Solltest du vor mir bei deinem Händler gewesen sein, wäre es super wenn du hier kurz schreiben könntest was die Sache ergeben hat. Andernfalls schreib ich hier rein was mein Händler gesagt hat, könnte aber noch nen paar Tage dauern, da ich immo kaum Zeit dafür habe.
    • DarkDriver schrieb:

      @DavidDarkside651: Ich würde an deiner Stelle dasselbe machen, was ich jetzt irgendwann diese oder nächste Woche machen werden. Fahr zu deinem Händler, sag dem dass dein Jet sogar an kühlen Tagen mühelos 100°C erreicht und frag ihn ob das wirklich normal ist. Falls er das bejaht stell ihn doch einfach mal die Frage, was an einem heißen Tag (32°C) mit dem Jet passiert, bzw. ob du den dann nicht fahren kannst weil der ganz schnell 120°C anzeigt.

      Solltest du vor mir bei deinem Händler gewesen sein, wäre es super wenn du hier kurz schreiben könntest was die Sache ergeben hat. Andernfalls schreib ich hier rein was mein Händler gesagt hat, könnte aber noch nen paar Tage dauern, da ich immo kaum Zeit dafür habe.

      DarkDriver schrieb:

      @DavidDarkside651: Ich würde an deiner Stelle dasselbe machen, was ich jetzt irgendwann diese oder nächste Woche machen werden. Fahr zu deinem Händler, sag dem dass dein Jet sogar an kühlen Tagen mühelos 100°C erreicht und frag ihn ob das wirklich normal ist. Falls er das bejaht stell ihn doch einfach mal die Frage, was an einem heißen Tag (32°C) mit dem Jet passiert, bzw. ob du den dann nicht fahren kannst weil der ganz schnell 120°C anzeigt.

      Solltest du vor mir bei deinem Händler gewesen sein, wäre es super wenn du hier kurz schreiben könntest was die Sache ergeben hat. Andernfalls schreib ich hier rein was mein Händler gesagt hat, könnte aber noch nen paar Tage dauern, da ich immo kaum Zeit dafür habe.

      DarkDriver schrieb:

      @DavidDarkside651: Ich würde an deiner Stelle dasselbe machen, was ich jetzt irgendwann diese oder nächste Woche machen werden. Fahr zu deinem Händler, sag dem dass dein Jet sogar an kühlen Tagen mühelos 100°C erreicht und frag ihn ob das wirklich normal ist. Falls er das bejaht stell ihn doch einfach mal die Frage, was an einem heißen Tag (32°C) mit dem Jet passiert, bzw. ob du den dann nicht fahren kannst weil der ganz schnell 120°C anzeigt.

      Solltest du vor mir bei deinem Händler gewesen sein, wäre es super wenn du hier kurz schreiben könntest was die Sache ergeben hat. Andernfalls schreib ich hier rein was mein Händler gesagt hat, könnte aber noch nen paar Tage dauern, da ich immo kaum Zeit dafür habe.


      Ok werd ich machen
    • Entäusscht

      DarkDriver schrieb:

      DavidDarkside651 schrieb:

      Ok werd ich machen


      Warst du schon bei deinem Händler und falls ja, was hat er gesagt? Ich hatte leider noch keine Zeit bei meinem vorbeizufahren, da der auch so komische Öffnungszeiten hat, daher würd mich die Antwort von deinem sehr interessieren.

      Viele Grüße

      DarkDriver


      Hey DarkDriver
      Ich wa letzte Woche beim Händler der hat mir den Scheinwerfer ausgetauscht, aber das Problem ist immer noch da kommt immer wieder das beschlagen -.- naja und mein auspuff fängt an zu Rosten... Aufjedenfall hab ich ihn angesprochen wegen der Temparatur er sagte es 80grad ist die Normale Betriebstemperatur und an heißen Tagen muss die Temperatur runter gehen von 100 auf 80 oder 70grad wenn nich ist dein Thermostat hin.
      Gruß und Gute Fahrt
    • DavidDarkside651 schrieb:



      Hey DarkDriver
      Ich wa letzte Woche beim Händler der hat mir den Scheinwerfer ausgetauscht, aber das Problem ist immer noch da kommt immer wieder das beschlagen -.- naja und mein auspuff fängt an zu Rosten... Aufjedenfall hab ich ihn angesprochen wegen der Temparatur er sagte es 80grad ist die Normale Betriebstemperatur und an heißen Tagen muss die Temperatur runter gehen von 100 auf 80 oder 70grad wenn nich ist dein Thermostat hin.
      Gruß und Gute Fahrt


      Sorry David, hatte ganz vergessen den Beitrag hier zu aktualisieren nachdem ich bei meinem Händler war.

      Nachdem ich jetzt fast zwei Wochen aufn Termin bei meinem Händler warten musste, konnte ich meinen Jet jetzt diese Woche Mittwoch endlich zur Reparatur bringen. Als ich den dann abends abgeholt habe hat der Händler zu mir gesagt, dass die Temperatur von dem deutlich über der Normaltemperatur wäre, die bei ca. 60-(max)80°C liegt, wie du auch schon geschrieben hast. Um das zu Beheben hätte er jetzt das Thermostat und den Temperaturfühler des Motors getauscht und jetzt kommt mein Jet tatsächlich nicht mehr über 80°C hinaus. Meistens liegt die Temperatur sogar unter 80°C. Wurden die Teile bei dir auch getauscht oder hast du das Problem immer noch?

      Das Beschlagen des Scheinwerfers hatte ich auch von Anfang an, aber mich hat das bisher nicht gestört da der Beschlag wieder verschwindet sobald der Scheinwerfer etwas abgekühlt ist. Das dein Auspuff aber schon nach so kurzer Zeit rostet ist echt übel! Das hab ich nicht allerdings steht meiner auch immer in der Garage und bei Regen fahre ich fast nie. Steht deiner draußen? Falls ja würde ich den mit so einer Motorrad-Plane abdecken.

      Viele Grüße

      DarkDriver
    • DarkDriver schrieb:

      DavidDarkside651 schrieb:



      Hey DarkDriver
      Ich wa letzte Woche beim Händler der hat mir den Scheinwerfer ausgetauscht, aber das Problem ist immer noch da kommt immer wieder das beschlagen -.- naja und mein auspuff fängt an zu Rosten... Aufjedenfall hab ich ihn angesprochen wegen der Temparatur er sagte es 80grad ist die Normale Betriebstemperatur und an heißen Tagen muss die Temperatur runter gehen von 100 auf 80 oder 70grad wenn nich ist dein Thermostat hin.
      Gruß und Gute Fahrt


      Sorry David, hatte ganz vergessen den Beitrag hier zu aktualisieren nachdem ich bei meinem Händler war.

      Nachdem ich jetzt fast zwei Wochen aufn Termin bei meinem Händler warten musste, konnte ich meinen Jet jetzt diese Woche Mittwoch endlich zur Reparatur bringen. Als ich den dann abends abgeholt habe hat der Händler zu mir gesagt, dass die Temperatur von dem deutlich über der Normaltemperatur wäre, die bei ca. 60-(max)80°C liegt, wie du auch schon geschrieben hast. Um das zu Beheben hätte er jetzt das Thermostat und den Temperaturfühler des Motors getauscht und jetzt kommt mein Jet tatsächlich nicht mehr über 80°C hinaus. Meistens liegt die Temperatur sogar unter 80°C. Wurden die Teile bei dir auch getauscht oder hast du das Problem immer noch?

      Das Beschlagen des Scheinwerfers hatte ich auch von Anfang an, aber mich hat das bisher nicht gestört da der Beschlag wieder verschwindet sobald der Scheinwerfer etwas abgekühlt ist. Das dein Auspuff aber schon nach so kurzer Zeit rostet ist echt übel! Das hab ich nicht allerdings steht meiner auch immer in der Garage und bei Regen fahre ich fast nie. Steht deiner draußen? Falls ja würde ich den mit so einer Motorrad-Plane abdecken.

      Viele Grüße

      DarkDriver


      Also bei mir wurde der Thermostat oder der Fühler nicht getauscht. Mein Jetti erreicht nach 10min schon 80Grad und wenn ich die ganzezeit Vollgas fahre erhitzt er auf 100Grad sobald ich dann halbgas fahre kühlt er wieder zu 80Grad mich hats bis jetz nich gestört aber könnte das dem Motor Schaden?
      Mein Jetti steht auch in der Garage aber ich musste 2mal im Regen Nachhause fahren...
      Danke im Vorraus