Welche Ersatzkupplung ?
Hallo Scootertuner!
Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
Sei kostenlos dabei!
-
-
Hol dir doch ne Sportkupplung
wie die malle flyclutch oder stage6 pro
Ansonsten motoforce oder eben maxtuned. Diese sind aber eben in der Qualität nicht so gutWir basteln nicht , wir erschaffen !
-
Sportkupplung auch bei Ori Setup (komplett entdrosselt) ?
-
Ja gibt hier sogar wen der fährt eine auf 25er ohne ProblemeWir basteln nicht , wir erschaffen !
-
Im Vergleich zu ner Ori Kupplung hat ne Sportkupplung größere Beläge, da diese ja normalerweise für den Einsatz mit leistungsstärkeren Setups gedacht sind, aber sind ohne Probleme auch auf Ori Setup fahrbar, und wie Alex schon sagte, geht auch gedrosselt und mehr Leistung oben raus bringt die auch nichtLegends Never Die!
Jet C-Tech Tuning Story: youtube.com/watch?v=SxdLyqefKQQ
YouTube Kanal: youtube.com/c/darksider93
Instagram: instagram.com/darksider_93/ -
Ist damit eine bessere Beschleunigung zu erwarten ? Aufgrund der größeren Beläge ?
Welche denn : malle flyclutch oder stage6 pro
Danke -
also sorry leute, aber wenn ich mir den preis unterschied anschaue von normalen und sportkupplungen, dann empfehle ich ihm eine normale!
er fährt ja keinen midrace oder highend jet...
ich würde die kaufen
streetlights.de/9014260_Kupplung_Original.html
kannst aber auch die nehmen aus ebay, welche du dir da rausgesucht hast.
die 40-60€ welche du da mehr ausgeben willst sind rausgeschmissenes geld, zumindest in deinem fall. du kannst mit einer ori kupplung auch ohne probleme mit sportauspuff und sportzylinder fahren. also kein grund dafür soviel geld auszugeben
PS: nein damit ist keine bessere beschleunigung zu erwarten, nur ein besserer grip der aber erst über 10ps auffallend ist. -
RideMyYZF *__* schrieb:
also sorry leute, aber wenn ich mir den preis unterschied anschaue von normalen und sportkupplungen, dann empfehle ich ihm eine normale!
er fährt ja keinen midrace oder highend jet...
ich würde die kaufen
streetlights.de/9014260_Kupplung_Original.html
kannst aber auch die nehmen aus ebay, welche du dir da rausgesucht hast.
die 40-60€ welche du da mehr ausgeben willst sind rausgeschmissenes geld, zumindest in deinem fall. du kannst mit einer ori kupplung auch ohne probleme mit sportauspuff und sportzylinder fahren. also kein grund dafür soviel geld auszugeben
PS: nein damit ist keine bessere beschleunigung zu erwarten, nur ein besserer grip der aber erst über 10ps auffallend ist.
So ähnlich habe ich auch gedacht. So eine Sportkupplung soll doch mehr Leistung übertragen (größere Backen, andere Federn, etc.) Hab ich aber nicht.
Der Roller läuft komplett offen 70 km/h. Damit ist bei mir Schluss. Zudem ist ja auch alles andere (Bremsen, Federung, etc.) gar nicht auf 85-90 km/h ausgelegt. Zudem dürften solche auffälligen Um- und Anbauten (Sportpott, etc.) ein ziemlicher Polizeimagnet sein. Hab auch nur deshlab gefragt, weil die Beschleunigung eher mässig ist und die Beläge meiner Meinung nach verglast/rutschig sind. 20,- EUR kann man mal investieren. 55,- EUR sollten schon überlegt sein.
Der Roller sieht erstmal original aus. Bei einer Probefahrt ist natürlcih Schluss mit Lustig
Danke an alle ! -
jamesblond schrieb:
Zudem ist ja auch alles andere (Bremsen, Federung, etc.) gar nicht auf 85-90 km/h ausgelegt.
wir reden hier aber noch von ner Jetforce oder?Das Fahrwerk vom Jet packt viel mehr
Und Alex und ich haben an ggf weiteres Vorhaben von dir gedacht und Sportkopplungen von Malle und Stage sind besser verarbeitet als Nachbau-Ersatz KupplungenLegends Never Die!
Jet C-Tech Tuning Story: youtube.com/watch?v=SxdLyqefKQQ
YouTube Kanal: youtube.com/c/darksider93
Instagram: instagram.com/darksider_93/ -
Ok, ich formuliere mal so. So wie jetzt läuft er 70 km/h. Außer Drosseln entfernt ist da nix dran gemacht. Klar kann man mit entsprechenden weiteren Maßnahmen noch mal 15-20 km/h rauskitzeln. (Vielleicht sogar noch mehr
)
Das ist aber nicht mein Ziel. Hab halt den Eindruck als ob die Kupplung nicht richtig greift (hohe Drehzahl, wenig Anzug). Hab mir die Kupplung angesehen. Sieht schon relativ glatt aus. -
und dieses verglasen wird dir bei einer sportkupplung nicht passieren, da diese noch gute reserven bietet und hochwertige beläge hat (teilweise mit kevlar).
eine billig austauschkupplung kann schnell wieder verglasen, da diese von der quali miserabel verarbeitet ist und dir keinen spaß bereiten wird.
denn denk dran :"Wer billig kauft, kauft 2mal !"ERSTMAL ALS ERSTER ---
-
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte wie lange eine Standardkupplung (nicht Sport) so hält oder halten soll
-
Ich kann dir zu 100% sagen das eine Ersatzkupplung viel früher kaputt geht als eine Sport.
Preise von Scooter Attack: Ersatz= 24€ Sport=47€ .
Das sind 23€ unterschied. Ja zwar könntest du dir fast 2 Ersatz kaufen aber es lohnt sich einfach nicht wenn die auch viel früher im Arsch ist.
Außerdem verändert sich auch dein Anzug um einiges. Hatte selber mal auf 25er Drossel eine TQ MK 2 und der Anzug war Hammer.
Gib lieber mehr Geld aus und du hast weniger ProblemeWer Billig kauft , kauft Zweimal !
Und nicht vergessen , Bedanken kann man sich auch per Knopfdruck :thumbup: -
So, hab jetzt mal die Stage6 Sport Pro bestellt. Da sind ja Standard Kullus dabei. Ich denke die sollte man auch dran lassen für einen entdrosselten Ori Roller, oder ?
Nu kann man an dieser Kupplung ja was einstellen (Rastpunkte über die Imbusschrauben). Was stell ich denn da ein, wenn alles Ori ist? Also kein Sportpott, größerer Vergaser, HD etc.
Quasi alles original und komplett entdrosselt.
Danke !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jamesblond ()
-
da kannst du nochmals mit nem schlüssel die federspannung einstellen ohne gleich ne schwerere feder rein zu machen . Aber das brauchst du nicht mach einfach mal die weichsten rein und fahr ne runde und dan kannst du ja schauen wie er reagiert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jdxking ()
-
jdxking schrieb:
da kannst du nochmals mit nem schlüssel die federspannung einstellen ohne gleich ne schwerere feder rein zu machen . Aber das brauchst du nicht mach einfach mal die weichsten rein und fahr ne runde und dan kannst du ja schauen wie er reagiert
Bei der Kupplung kann man nichts mit Schrauben einstellen. Ist halt nur die Sport Pro und nicht die TorqueMan kann die Federn an zwei Rastpunkten einhängen. Mitgeliefert wurden die weichen Federn. Die sollten aber auch für einen Roller ohne Sportpott ok sein. Werde die jetzt so wie sie kam mal einbauen. Weiße Federn und innerer Rastpunkt, bedeutet einkuppeln bei niedrigerer Drehzahl.
-
echt hätte gedacht die von stage 6 kann man alle einstellen ? was für ein scheiss
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen