Hey Scooter Comunity,
Ich hatte vor ein paar Tagen so was wie einen Unfall. Ich fuhr zu meinem Freund mit meinem Scooter, Höchstgeschwindigkeit knapp 37 km/h vom Werk. Naja jedenfalls an einer Kreuzung, wo es nur links oder rechts geht, war die Ampel grün es ging 2-spurig nach Links. Ich fuhr wie immer rechts am Rand, und als ich gerade in der Kurve eingebogen war, bremst das vordere Auto ziemlich stark, ich erschrak mich und zog die Hinterradbremse voll an.
Dadurch, dass es von einem kurzen Sommerschauer nass war, kam ich in eine Schräglage. Keine Ahnung wie schnell ich war jedenfalls langsamer als die 37 km/h die der Roller schafft und dann ist es halt passiert. Ich flog mit dem Gesicht auf den Boden, der Autofahrer sieht das und gibt Vollgas. Weg war er.
Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, aber jetzt ist meine rechte Verkleidung richtig kaputt, überall Kratzer am Roller.
Daraufhin fragte ich meinen Vater, wie ich das meiner Motorrad-Versicherung machen soll. Er sagte: "gar nicht da, sie nur Unfälle übernehmen, wo du mit einem Auto zusammengestoßen bist, da die andere Teilkasko-Versicherung zu teuer wär und du ja ein guter Fahrer bist". Jetzt wollte ich wissen, ob das stimmt, weil ich hab keine Lust dann noch mal so was zu zahlen, wofür ich nix kann.
Ich hoffe jemand hat nen Tipp für mich und danke.
Ich hatte vor ein paar Tagen so was wie einen Unfall. Ich fuhr zu meinem Freund mit meinem Scooter, Höchstgeschwindigkeit knapp 37 km/h vom Werk. Naja jedenfalls an einer Kreuzung, wo es nur links oder rechts geht, war die Ampel grün es ging 2-spurig nach Links. Ich fuhr wie immer rechts am Rand, und als ich gerade in der Kurve eingebogen war, bremst das vordere Auto ziemlich stark, ich erschrak mich und zog die Hinterradbremse voll an.
Dadurch, dass es von einem kurzen Sommerschauer nass war, kam ich in eine Schräglage. Keine Ahnung wie schnell ich war jedenfalls langsamer als die 37 km/h die der Roller schafft und dann ist es halt passiert. Ich flog mit dem Gesicht auf den Boden, der Autofahrer sieht das und gibt Vollgas. Weg war er.
Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert, aber jetzt ist meine rechte Verkleidung richtig kaputt, überall Kratzer am Roller.
Daraufhin fragte ich meinen Vater, wie ich das meiner Motorrad-Versicherung machen soll. Er sagte: "gar nicht da, sie nur Unfälle übernehmen, wo du mit einem Auto zusammengestoßen bist, da die andere Teilkasko-Versicherung zu teuer wär und du ja ein guter Fahrer bist". Jetzt wollte ich wissen, ob das stimmt, weil ich hab keine Lust dann noch mal so was zu zahlen, wofür ich nix kann.
Ich hoffe jemand hat nen Tipp für mich und danke.
Gruß