Worauf muss ich beim Rollerkauf achten?

    Hallo Scootertuner! Werde Teil einer der größten Scootertuning-Communities im Netz.
    Sei kostenlos dabei!

    • Worauf muss ich beim Rollerkauf achten?

      Ich weiß, dass es bei Google viele Antworten darauf gibt, aber ich finde es besser, wenn ich antworten habe, die explizit auf meine Frage eingehen.

      Ich werde nächste Woche meinen Jet Force TSDI zum verkauf stellen, von dem Erlös möchte ich mir einen neuen Roller holen. Ich habe an einem Aerox, Speedfight 2, Aprilia SR 50 oder an einem Jet Force C-Tech gedacht, hängt davon ab, was zurzeit angeboten wird.

      Nun werde ich mir die Roller vor dem Kauf selbstverständlich anschauen, um mir nicht nochmal so ein Schrott wie mein TSDI zu kaufen (nicht gegen den TSDI im allgemeinen, meiner war einfach nur in einem schlechten Zustand, da ich damals keine Ahnung davon hatte.)

      Worauf muss ich achten? Was muss ich berücksichtigen?

      Einfach mal Tipps, Erfahrungen usw. raushauen, damit ich mir auch was gescheites holen kann.. 8) :P

      Grüße an euch :D
    • also als ich meinen gekauft habe habe ich geschaut ob der Roller ruhig läuft im Stand als auch bei Kaltem und Warmen Motor dann ob irgendwo öl ist also ob es irgendwo öl flecken gibt dann natürlich lack ob der noch gut ist dann ob die Gabel spiel nach vorne hat und ob der Hinterreifen seitliches spiel hat dann natürlich noch nachfragen ob er schon mal nen Unfall hatte wenn ja wie groß und ja reifen vielleicht noch ob die noch i.O sind also genug Profil und ja sonst fällt mir nichts mehr so auf die schnelle ein
    • was hasten dir für erlös erglaubt ?wenn ich mir mal bei ebay mich umschaue da sehe ich schwarz für dein roller

      tsdi ist nicht schlecht er braucht halt bissle mehr pflege als ein c-tech
      es gibt einen user der sich scheibar gut mit der materie tsdi gut auskennt rs24_ffm glaube so heißt er
      vieleicht ist es einfach ein banaler fehler das er nicht läuft
      weil ich glaube nicht wenn du den jetzt den verkaufst das du so viel geld raus holst das du einen andern roller holen kannst
      Aerox, Speedfight 2, Aprilia SR 50 oder an einem Jet Force C-Tech die kannste holen dann aber mit gravierenden fehlern oda mängel also überlege dir das gut

      mfg xil3q3ndix
      8) 8) 8) 8) es heißt ja das mann jedes gewicht beim fahrzeug sparen sollte naja da fange ich mal an der drosslung an die wiegt zu viel xD 8) 8) 8) 8)
      es ist nur ein klick entfernt der nennt sich bedanken "button" der tut nich weh der beist auch nicht ermag es wenn er geklick wird ^^
    • Der Roller ist innerhalb 7 Monate 6x kaputt gewesen, ich habe den Roller immer gepflegt, er stand nie im Regen usw. Er zwei Mal zwei Mal hintereinander kaputt gegangen, und die anderen zwei Male zwischen durch. Das ist mir alles zu kostspielig, mit 15 Jahren kann ich das alles einfach nicht bezahlen, und auf den Roller bin ich wohl oder übel angewiesen.
    • wenn du den verkaufen willst sehe ich aber auch tiefschwarz. einen kaputter einspritzer mit komplizierter elektronik und rätzelhafter fehlerkette zu verkaufen lohnt sich einfach nicht ! also nen aerox, sf2/3 , jet force c-tech usw kannst dir aber getrost abschminken falls diese zuverlässig laufen sollten. kriegt evtl nen rex, cpi oder noch so ein schrottteil für ;)
      :thumbsup: ERSTMAL ALS ERSTER --- 8o
    • Kauf dir auf jeden fall was vernünftiges.
      ich hatte auch nur stress mit meinen alten roller.....war ein gebrauchter sachs speedjet 50.
      alle naselang war mit dem was.....solange bis ich kein bock mehr drauf hatte immer wieder kohle zum reparieren reinzustecken.
      schau dich doch mal bei verschiedenen händlern um.
      dort werden auch gute gebrauchte verkauft.
      oder nutz doch die peugeot-finazierung für einen nagelneuen.
      auf jeden fall wäre ich vorsichtig bei privaten verkäufen....und wenn, dann nimm jemanden zum anschauen mit der sich wirklich gut damit auskennt.
      viel glück dabei.
      Mein Scooter-Profil:
      ***Klick aufs Bild***

    • wenn du dir nen neuen kaufen willst kannst du den über die peugeotbank finanzieren.
      d.h. du zahlst monatlich deine raten.
      ich kenne die aktuellen konditionen nicht genau wegen zinsen.
      da musste mal auf der peugeothomepage nachlesen.
      ein freund von mir zahlt 12 monate a 200€ bei 0,0%......aber er hat das mitte 2013 abgeschlossen.
      Mein Scooter-Profil:
      ***Klick aufs Bild***

    • Kauf dir auf jeden Fall kein Neuwagen. Die verlieren so viel an Wert, und das ist wie als ob man Geld aus dem Fenster wirft.

      Ich habe damals oder auch vor kurzem mir ein neuen Roller zugelegt.
      Meine Vorgehensweise war, im Internet die Bilder erst angeschaut dann den Text durchgelesen bei der Beschreibung um mir ein erstes Bild zumachen.
      Habe echt lange gebraucht um ein anständiges Fahrzeug zu finden. Am besten machst du eine Probefahrt und schaust wie er sich verhält. Spricht zieht er von Anfang an durch, ob es Leistungslöcher gibt etc. und vielleicht bei der fahrt einfach mal den Lenker los lassen um zu schauen ob er grade aus fährt oder nach einer Seite lenkt. Da bist du zu 90% Sicher das der Lenker noch in Ordnung ist.
      Halt die ganzen Standard durchgehen - vom Optik her wie es aussieht gepflegt oder nicht, daran siehst du auch ob der Besitzer den Roller gepflegt hat oder nur so als Fahrzeug angesehen hat.
    x
  • Weitere Antworten auf Deine Frage:


  • Schließen

    Open Modal